Kategorie: Wissen
So viel verrät jeder Atemzug
Menschen können daran identifiziert werden, wie sie ein- und ausatmen – mit einer Genauigkeit von 96,8 Prozent. Darüber lässt sich auf ihre Stimmung, das Gewicht…
Die Mär vom sechsten Massenaussterben
Menschen haben zahlreiche Tier- und Pflanzenarten für immer ausgelöscht. Ein „sechstes Massensterben“ habe begonnen, mahnen Aktivisten und Medien. Doch die Daten zeichnen ein anderes Bild….
Dürfen wir auf brennende Wälder hoffen?
Es wird immer abwegiger: Waldbrände sollen die Temperaturen drosseln. Aufheizen, abbrennen, abkühlen? Eine Klimastudie für Miesmacher. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Netzrätsel
Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Kurioses, Nostalgisches und liebevoll Zweckfreies. Diesmal: Medienwirkung in der Simulation…
„Mobbing entsteht oft durch Langeweile“
Mobbing an Schulen hört heutzutage auch zu Hause nicht auf, geht per WhatsApp oder Social Media weiter. Eine Medienpädagogin erklärt, wie Eltern frühzeitig erkennen, dass…
Der wahre emotionale Höhepunkt findet vor dem Anpfiff statt
Tränen, Jubel, Gewalt: Fußball löst Stimmungen in alle Richtungen aus. Eine neue Studie zeigt nun, warum Fans schon beim Warten auf den Bus besonders aufgewühlt…
Nach dem Abendgebet stachen die Mörder mit ihren Dolchen zu
Ein fast 700 Jahre alter Mordfall aus London vereint Macht, Moral und Rache im Mittelalter. Im Mittelpunkt: Die Affäre eines Priesters mit einer Adeligen, die…
„Es gibt Maßnahmen, die deutlich effektiver als Eincremen sind“
Am Wochenende wird es sommerlich. Die Sonne sollten Menschen nur mit ausreichend Schutz genießen, Frauen und Männer sind unterschiedlich gefährdet. Ein Professor für Dermatologie gibt…
„Ein Psychopath würde möglicherweise sogar ein weiteres Mal zuschlagen“
Düsseldorfer Forscher sind bei der Untersuchung von Psychopathie und Autismus auf interessante Details zum Egoismus gestoßen. Damit hängen auch Verhaltensweisen wie Großzügigkeit zusammen. Ein Psychologe…
In der Nacht erstrahlt der Erdbeermond
Am Mittwoch zeigt sich über Deutschland der sogenannte Erdbeermond – der Vollmond im Juni. Die Sichtbedingungen sind laut Wetterdienst in weiten Teilen des Landes günstig….
Digitalisierung im Mittelstand.
Wie Müller Metallbau durch IoT-Lösungen Erfolgsgeschichte schrieb (TL). Die digitale Revolution im Produktionssektor bietet enorme Chancen – doch für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs)…
Die Droge mit dem „Promi-Faktor“ hat besonders eine Nebenwirkung
Die Droge Ketamin ist weitverbreitet auf Partys und wird oft als harmlos beschrieben. Die Nutzer werden derzeit jünger, sagen Experten und erklären die zahlreichen Nebenwirkungen….
In diesen deutschen Städten ist es besonders heiß
Gerade in Städten staut sich im Sommer die Hitze. Der „Hitzebetroffenheitsindex“ der Deutschen Umwelthilfe zeigt, wo in Deutschland es in der Regel besonders heiß ist….
Abnehmspritzen locken immer häufiger Rezeptfälscher an
„Wegovy“ oder „Ozempic“ – Abnehmspritzen liegen voll im Trend. Viele Menschen erhoffen sich den schnellen Gewichtsverlust per Nadel. Mit der Nachfrage nach den Produkten steigt…
Frankfurter Entwurf zum Umweltstrafrecht: Planetarische Prävention
Lässt sich die Zukunft noch reparieren? Dieser Frage widmet die Frankfurter Universität eine Ausstellung und eine Vortragsreihe. Christoph Burchard entwarf ein globales Umweltstrafrecht. Zitat-Quelle: FAZ.NET