Kategorie: Wissen

Skalierung und Wachstum
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

Skalierung und Wachstum

  Wie KMUs ihre digitalen Projekte mitwachsen lassen können Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor der Herausforderung, ihre digitalen Projekte nachhaltig zu skalieren….

„Sollten diese Behandlungen tatsächlich wirken, könnten sie das Krebsrisiko erhöhen“

„Sollten diese Behandlungen tatsächlich wirken, könnten sie das Krebsrisiko erhöhen“

Jede Körperzelle hat eine innere Uhr. Theoretisch lässt sie sich künstlich zurückdrehen, unser Körper verjüngen – mit hohem Risiko für Krebs. Studien zeigen, wie man…

Weiterlesen ... „Sollten diese Behandlungen tatsächlich wirken, könnten sie das Krebsrisiko erhöhen“
Warum eine Pilzvergiftung so schwer zu erkennen ist

Warum eine Pilzvergiftung so schwer zu erkennen ist

Nicht jeder Pilz ist leicht als Giftpilz zu identifizieren. Und auch die Symptome sind bei Betroffenen danach nicht immer eindeutig. Was man beim Pilze sammeln…

Weiterlesen ... Warum eine Pilzvergiftung so schwer zu erkennen ist
„Der große Effekt hat uns überrascht“

„Der große Effekt hat uns überrascht“

Eine halbe Stunde Gedächtnistraining pro Tag steigert die Gymnasiastenquote unter Grundschülern. Experte Ernst Fehr erklärt, wie die Übungen funktionieren – und mit welchen Spielen Eltern…

Weiterlesen ... „Der große Effekt hat uns überrascht“

„Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“

„Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“ In der heutigen schnelllebigen Welt der Industrie ist der digitale Wandel nicht nur eine Möglichkeit…

Weiterlesen ... „Produktion neu gestartet: Digitale Umbrüche bieten Chancen für zukunftsorientierte Planung.“
Wissen über Sepsis selbst „im Notarztbereich sehr gering“

Wissen über Sepsis selbst „im Notarztbereich sehr gering“

Blutvergiftung ist hierzulande die dritthäufigste Todesursache. Häufig wird sie viel zu spät entdeckt, selbst von Fachleuten. Dabei sind die frühen Anzeichen recht einfach zu erkennen….

Weiterlesen ... Wissen über Sepsis selbst „im Notarztbereich sehr gering“
„Die meisten Patienten zeigten zum ersten Mal in ihrem Leben kriminelles Verhalten“

„Die meisten Patienten zeigten zum ersten Mal in ihrem Leben kriminelles Verhalten“

Diebstahl, Belästigung und Verkehrsdelikte: Das könnten erste Anzeichen für eine Erkrankung der frontotemporalen Demenz sein. Forscher fanden heraus, woran das liegt und wann das Risiko…

Weiterlesen ... „Die meisten Patienten zeigten zum ersten Mal in ihrem Leben kriminelles Verhalten“
„Die Möglichkeit, noch viele glückliche Jahre zu haben“

„Die Möglichkeit, noch viele glückliche Jahre zu haben“

Die Nervenkrankheit Parkinson ist nicht heilbar. Aber es gibt Wege, die Symptome zu verlangsamen. Einer davon ist der Tischtennis-Sport. Ein bundesweiter Verein organisiert für die…

Weiterlesen ... „Die Möglichkeit, noch viele glückliche Jahre zu haben“
Besserer Weizen?: Größere Erträge, weniger Mineralstoffe

Besserer Weizen?: Größere Erträge, weniger Mineralstoffe

Moderne Weizensorten sind robust und liefern gute Ernten. Aber durch die Züchtung sind die Körner ärmer an Zink und Eisen. Was bedeutet das für eine…

Weiterlesen ... Besserer Weizen?: Größere Erträge, weniger Mineralstoffe
Das radikale Gehirn tickt immer gleich

Das radikale Gehirn tickt immer gleich

Radikal linke und rechte Menschen könnten einander ähnlicher sein, als ihnen lieb ist. Denn hinter extrem gegensätzlichen politischen Ansichten stecken ähnliche Gedankenmuster, die sich neurologisch…

Weiterlesen ... Das radikale Gehirn tickt immer gleich
Als der Mensch sich das Pferd zum Nutztier machte, waren zwei Gene entscheidend

Als der Mensch sich das Pferd zum Nutztier machte, waren zwei Gene entscheidend

Kriege, Handel, Mobilität: Das Pferd ermöglichte dem Menschen zahlreiche Revolutionen. Doch die Züchtung begann überraschend spät, und es ging anfangs vor allem um zwei entscheidende…

Weiterlesen ... Als der Mensch sich das Pferd zum Nutztier machte, waren zwei Gene entscheidend
Und dann verdirbt der Klimawandel auch noch die gute Laune

Und dann verdirbt der Klimawandel auch noch die gute Laune

Der Klimawandel verändert nicht nur das Wetter, er schlägt den Menschen auch aufs Gemüt. Das zeigt die Auswertung von mehr als einer Milliarde Social-Media-Posts. Die…

Weiterlesen ... Und dann verdirbt der Klimawandel auch noch die gute Laune
Die Neandertalerin: Von wegen keine Jägerin!

Die Neandertalerin: Von wegen keine Jägerin!

In der Altsteinzeit haben Frauen nicht nur gesammelt und gekocht. Die Neandertalerinnen wurden jedoch in der Wissenschaft lange ignoriert. Ein Gespräch mit dem Forschungsleiter des…

Weiterlesen ... Die Neandertalerin: Von wegen keine Jägerin!

„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“

„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“ Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der…

Weiterlesen ... „Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“
„Wir werden von der Natur andauernd geimpft“

„Wir werden von der Natur andauernd geimpft“

Als Medizinstudentin hat Giulia Enders Gespräche über den Darm weltweit salonfähig gemacht. Jetzt nimmt sie den menschlichen Körper erneut in den Blick, gibt Einblick in…

Weiterlesen ... „Wir werden von der Natur andauernd geimpft“