Kategorie: Wirtschaft
“Analyse zu Zwei Geschwindigkeiten: Erfolg und Herausforderungen für Vorreiter in der aktuellen Handreichung”
“Analyse zu Zwei Geschwindigkeiten: Erfolg und Herausforderungen für Vorreiter in der aktuellen Handreichung” Wussten Sie, dass nur 10% der Unternehmen den Status eines Vorreiters erreichen,…
Paravan aus Aichelau: Der Weltmarktführer für Behindertenfahrzeuge
Das Familienunternehmen passt Fahrzeuge ganz individuell an die Bedürfnisse seiner Kunden an. Eine große Rolle spielt das „Space Drive System“, die Basis dieser Technologie stammt…
Wie Gea mit einem Sustainathon innovativer werden will
Mit Hackathons wurden Konzerne digitaler. Der Maschinenbauer Gea hat zum zweiten Mal einen Sustainathon ausgerichtet – zur Freude der Kunden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Handelskrieg mit der EU: Das Rezept gegen Trumps Zölle hat noch keiner gefunden
Trump droht Europa mit einem Einfuhrzoll von 30 Prozent. Der US-Präsident treibt die Schwergewichte in der Weltwirtschaft vor sich her, die bisher keine Lösung gegen…
Wie ein Berliner Bildungs-Startup die Welt erobern will
Benedict Kurz will mit seiner App einer Milliarde Schüler und Schülerinnen weltweit einen KI-gestützten Lern-Tutor an die Seite stellen. Warum gibt es nicht mehr Gründer…
Düstere Produktionszahlen: Stellantis-Krise im Stammland
Alle Werke Italiens sind mit einem Produktionsminus konfrontiert. Die Zukunft von Maserati und einem großen Batteriewerk ist ungewiss. Kann der neue italienische Chef das Ruder…
Deutsche Bahn: Vier von zehn Fernzügen im Juni zu spät
Die Deutsche Bahn fährt ihren selbst gesteckten Pünktlichkeitsziele weiter hinterher. Im Juni lief es sowohl im Fern- als auch im Regionalverkehr schlechter. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Zollkonflikt führt zu weniger Geschäftsreisen in die USA
Unternehmen schicken Beschäftigte viel seltener auf Reisen als vor Corona, die USA dämpfen zusätzlich. Der Chef einer Reisebürokette warnt, eine längere Schwächephase könne Nachteile für…
Buchmarkt in Gefahr: „Wir brauchen eine Einhegung der digitalen Oligopole“
Die Branche klagt über massive Urheberrechtsverletzungen durch KI-Anbieter. Doch es gibt auch ein paar Lichtblicke. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Immobilienmanager David Steinbach: „Ist ein Supermarkt noch Einzelhandel?“
Lieferdienste ändern den Bedarf an Geschäften. Immobilieninvestor David Steinbach setzt auf teure Lagen wie für Apple an den Champs-Élysées. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Hersteller von E-Zigaretten umgehen Verbot von Einweg-Geräten
Viele Länder wollen Einweg-E-Zigaretten abschaffen. Das britische Verbot scheint wenig effektiv zu sein. Die Anbieter finden andere Wege. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Die Generalsanierung soll jetzt bis zum Jahr 2036 dauern
In den kommenden Jahren stehen weitere umfangreiche Bauarbeiten auf dem Schienennetz an. Jetzt wird klarer, wann welche Strecken gesperrt werden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Der Milliardenerfolg stellt Anthropics ethische Ideale auf die Probe
Lange galt Anthropic als kleiner, sicherheitsorientierter Gegenentwurf zu Open AI. Mittlerweile haben sich die Machtverhältnisse verschoben. Kann ein Unternehmen, das mit ethischen Idealen antrat, sein…
Michael Riegel von Navan: Ein Lehrstück über den deutschen Gründer-Standort
Michael Riegel ist aus dem Silicon Valley wieder nach Deutschland gezogen, um hier ein Start-up hochzuziehen – und es dann doch wieder an Amerikaner zu…
Strategiewechsel in der EU: Die Zweiteilung der Tech-Riesen
Seit Donald Trump wieder im Amt ist, positionieren sich die amerikanischen Tech-Konzerne in der EU sehr unterschiedlich. Mancher Tech-Konzern gibt sich auf einmal konziliant. Für…