Kategorie: Wirtschaft
Kriselnder Traditionskonzern: ZF baut in der Antriebssparte 7600 Arbeitsplätze ab
Weniger Produkte, Stellenabbau – aber keine Ausgliederung: Nach schwierigen Verhandlungen mit dem Betriebsrat legt ZF einen Plan zur Stabilisierung der kriselnden Antriebssparte vor. Einige schmerzhafte…
Gegenrede von Südekum: Die Mär vom Verschiebebahnhof
Die Regierung nutzt das Sondervermögen, um Haushaltslöcher zu stopfen, anstatt zu investieren, behaupten Opposition und Ökonomen. Diese Kritik sei maßlos überzogen, schreibt Jens Südekum. Er…
Lithium-Abbau in Deutschland: „Unsere Rohstoffe nutzen und auch explorieren“
In Deutschland gibt es mehrere Möglichkeiten für die Gewinnung von Litihum. Die Bundesregierung zeigt sich dafür offen, deutsche Vorkommen auszubeuten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Electronic Arts: Saudi-Arabien wird zum Spielmacher
Mit dem Kauf von Electronic Arts baut Saudi-Arabien seine Macht in den Bereichen Videospiele und Sport aus. Auch auf den deutschen Fußball dürfte das Auswirkungen…
Aktionäre siegen in Karlsruhe: VW-Vergleich vor dem Aus
Der Bundesgerichtshof hat einen Aktionärsbeschluss der Hauptversammlung von 2021 für nichtig erklärt. Im Dieselskandal muss der Konzern nun mit den Versicherern nachverhandeln. Was passiert aber…
Klimaschutzprogramm: Wälder und Moore speichern nicht genug Kohlendioxid
Umweltminister Schneider will den Waldumbau und die Wiedervernässung von Mooren in den Fokus nehmen. Senkenleistung wird aber erst 2045 erreicht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Electronic Arts: Großübernahme für 55 Milliarden Dollar mit Trumps Schwiegersohn
Der Videospielehersteller Electronic Arts wird an ein Konsortium von Investoren verkauft, zu dem die Investmentgesellschaft von Jared Kushner gehört. Es ist die größte Übernahme durch…
Afrika: Mit dem Aus für AGOA öffnen sich neue Wege
Das Handelsabkommen zwischen den Vereinigten Staaten und afrikanischen Ländern geht zu Ende. Arbeitsplatzverluste drohen, doch es gibt auch Chancen für den Kontinent, neue Handelspartnerschaften zu…
Immobilien zur Verteidigung: Für das Militär ist viel mehr nötig
Kasernen, Logistik, Cyberabwehrzentren: Die Aufrüstung Deutschlands braucht auch Immobilien. Eine hohe Bonität der Mieter trifft auf spezielle Anforderungen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wohnkonzern: Vonovia will bei neuen Siedlungen für Soldaten „behilflich sein“
Wenn die Truppe größer wird, müssen die neuen Soldaten auch irgendwo wohnen. Deutschlands größter Vermieter Vonovia hat das Thema auf dem Schirm. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Vor allem in Deutschland: Lufthansa will 4000 Stellen streichen
Bis 2030 sollen rund 4000 Stellen entfallen, die meisten davon in Deutschland. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sorge für „mehr Effizienz“ und mache Stellen überflüssig,…
Stetige Bedrohungen: „Deutschland befindet sich in einer akuten hybriden Notsituation“
Lahmgelegte Flughäfen, Drohnenüberflüge, Stromausfälle – täglich gibt es neue Attacken. Lässt sich Deutschlands kritische Infrastruktur schützen? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Haushalt 2026: Wofür der Bund noch Geld hat
Ein Blick in die Details des Haushalts zeigt, wofür die Regierung wirklich Geld ausgibt und wo sie es nur verschiebt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft“
„KI optimiert Unternehmensprozesse: Effizientes Rechnen spart Kosten in der Betriebswirtschaft“ In einer Welt, in der Entscheidungen oft in Sekundenbruchteilen getroffen werden müssen, könnte die Vorstellung,…
„Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen.“
„Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen.“ Wussten Sie, dass mehr als 70 % des Handelsvolumens an den großen Börsen weltweit…