Kategorie: Wirtschaft

A66 bei Wiesbaden: Salzbachtalbrücke wird am 1. August freigegeben
Posted in Wirtschaft

A66 bei Wiesbaden: Salzbachtalbrücke wird am 1. August freigegeben

Die Arbeiten an der Salzbachtalbrücke sind mit der Freigabe auch des nördlichen Bauwerks beendet. Der Verkehr auf der A66 bei Wiesbaden soll nun besser fließen….

E-Quoten für Firmenflotten: Verbrennerverbot durch die Hintertür?

E-Quoten für Firmenflotten: Verbrennerverbot durch die Hintertür?

Autovermieter und Leasingfirmen sollen den Markt für Elektroautos ankurbeln. Die EU-Kommission prüft deshalb Quoten. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... E-Quoten für Firmenflotten: Verbrennerverbot durch die Hintertür?
15 statt 25 Prozent: USA und Japan einigen sich im Zollstreit

15 statt 25 Prozent: USA und Japan einigen sich im Zollstreit

Trump und der japanische Regierungschef Ishiba haben sich auf Zölle von 15 Prozent statt 25 Prozent geeinigt. Japan soll zudem 550 Milliarden Dollar in den…

Weiterlesen ... 15 statt 25 Prozent: USA und Japan einigen sich im Zollstreit
EU-Subventionen: „Wir Landwirte wollen keine Almosenempfänger sein“

EU-Subventionen: „Wir Landwirte wollen keine Almosenempfänger sein“

Die EU-Kommission will die Agrarsubventionen von 2028 an spürbar kürzen. Wie kommt das in der Praxis an? Vier Landwirte erzählen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... EU-Subventionen: „Wir Landwirte wollen keine Almosenempfänger sein“
Mehr Alternativen?: So könnte der Fleischkonsum im Jahr 2045 aussehen

Mehr Alternativen?: So könnte der Fleischkonsum im Jahr 2045 aussehen

Ob Tofu, Soja oder Hafer: Das Angebot an Alternativprodukten zu Fleisch, Wurst und Milch ist groß. In einem Gutachten werden nun Szenarien für den Fleischkonsum…

Weiterlesen ... Mehr Alternativen?: So könnte der Fleischkonsum im Jahr 2045 aussehen
Laser-Spezialist: Bei Trumpf ist wohl kein weiterer Stellenabbau nötig

Laser-Spezialist: Bei Trumpf ist wohl kein weiterer Stellenabbau nötig

Trumpf-Chefin Nicola Leibinger-Kammüller sieht die Talsohle erreicht. Nach drei Krisenjahren und einer „Rosskur“ mit harten Einschnitten stabilisieren sich bei dem Maschinenbauer Umsatz und Auftragseingang. Quelle:…

Weiterlesen ... Laser-Spezialist: Bei Trumpf ist wohl kein weiterer Stellenabbau nötig
Gipfel im Kanzleramt: „Es lohnt sich, wieder in Deutschland zu investieren“

Gipfel im Kanzleramt: „Es lohnt sich, wieder in Deutschland zu investieren“

Wirtschaftsvertreter kündigen 630 Milliarden Euro Investitionen an. Den Kanzler freut’s, Kritiker sprechen von einer reinen PR-Veranstaltung. Vorbild ist eine französische Initiative. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Gipfel im Kanzleramt: „Es lohnt sich, wieder in Deutschland zu investieren“
Was kostet die Welt?: Stuttgart 21: Die absurdeste Baustelle Deutschlands

Was kostet die Welt?: Stuttgart 21: Die absurdeste Baustelle Deutschlands

Seit fast 15 Jahren wird an „Stuttgart 21“ gebaut. Fertig ist der Bahnhof immer noch nicht. Wir rollen den Fall nochmal von vorn auf und…

Weiterlesen ... Was kostet die Welt?: Stuttgart 21: Die absurdeste Baustelle Deutschlands
Streaming sorgt für Plus: Der deutsche Musikmarkt legt nur leicht zu

Streaming sorgt für Plus: Der deutsche Musikmarkt legt nur leicht zu

Um 1,4 Prozent ist der deutsche Markt für Musikaufnahmen zum Halbjahr gewachsen. Die Streaming-Einnahmen steigen schwächer als zuvor – und das Vinyl-Geschäft schrumpft sogar erstmals…

Weiterlesen ... Streaming sorgt für Plus: Der deutsche Musikmarkt legt nur leicht zu
Städtische Bühnen Frankfurt: Theater-Neubau gefährdet Baudenkmäler

Städtische Bühnen Frankfurt: Theater-Neubau gefährdet Baudenkmäler

Die Pläne für den Neubau des Frankfurter Schauspielhauses gefährden historische Baudenkmäler. Der Landesdenkmalrat kritisiert die Stadt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Städtische Bühnen Frankfurt: Theater-Neubau gefährdet Baudenkmäler
Cum-Cum-Betrug: Der Milliarden-Steuerraub geht weiter

Cum-Cum-Betrug: Der Milliarden-Steuerraub geht weiter

Cum-Cum-Geschäfte kosten die Gesellschaft Milliarden. Trotz Warnungen laufen die Steuertricks der Finanzbranche weiter – nicht nur in Deutschland. Warum tut der Staat so wenig dagegen?…

Weiterlesen ... Cum-Cum-Betrug: Der Milliarden-Steuerraub geht weiter
Deutsche Steuer-Gewerkschaft: Es mangelt an Steuerfahndern

Deutsche Steuer-Gewerkschaft: Es mangelt an Steuerfahndern

Wird der größte deutsche Steuerskandal unaufgeklärt verjähren, weil zu wenige Ermittler eingesetzt werden? Nicht nur bei den Cum-Ex-Untersuchungen fehlten Fahnder, warnt die Deutsche Steuer-Gewerkschaft. Quelle:…

Weiterlesen ... Deutsche Steuer-Gewerkschaft: Es mangelt an Steuerfahndern
Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius eingestellt

Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius eingestellt

Der Hamburger Bankier Christian Olearius ist eine der bekanntesten Figuren im Cum-Ex-Skandal um mehrfach erstattete Steuern. Nun darf er die Anklagebank verlassen. Doch die Schuldfrage…

Weiterlesen ... Cum-Ex-Prozess gegen Bankier Olearius eingestellt
Angespannte Beziehungen vor dem EU-China-Gipfel in Peking

Angespannte Beziehungen vor dem EU-China-Gipfel in Peking

Erst wurde der Gipfel von Brüssel nach Peking verlegt, dann von zwei Tagen auf einen verkürzt. Für die Beilegung der Handelsstreitigkeiten zwischen Europa und China…

Weiterlesen ... Angespannte Beziehungen vor dem EU-China-Gipfel in Peking
Wer soll investieren?: Die zwei Sprachen der Merz-Regierung

Wer soll investieren?: Die zwei Sprachen der Merz-Regierung

Der Kanzler verspricht Bürokratierückbau und bessere Standortbedingungen. Aber sein Kabinett schickt sich an, die Wirtschaft durch höhere Rentenausgaben und neue „Tariftreue“-Bürokratie zu belasten. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Wer soll investieren?: Die zwei Sprachen der Merz-Regierung