Kategorie: Wirtschaft

Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.
Posted in Technik Wirtschaft Wissen

Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten.

  Erfolgsrezepte aus der Praxis: Wie KMUs mit Digitalisierung durchstarten Mut durch echte Geschichten Nichts inspiriert mehr als reale Erfolgsgeschichten. Gerade für KMUs, die vor…

Keine Umstellung: Arcelor Mittal streicht Pläne für grünen Stahl zusammen

Keine Umstellung: Arcelor Mittal streicht Pläne für grünen Stahl zusammen

In zwei Werken sollte mit millionenschwerer Unterstützung des Bundes auf eine klimafreundlichere Produktion umgestellt werden. Daraus wird nun nichts. Der Konzern verweist auf die schwierige…

Weiterlesen ... Keine Umstellung: Arcelor Mittal streicht Pläne für grünen Stahl zusammen
Konferenz in Mailand: Italien kämpft um die Jugend

Konferenz in Mailand: Italien kämpft um die Jugend

Schüler stellen auf einer Konferenz die Bankelite zur Rede. Müssen wir auswandern, und warum dauert es so lange mit dem digitalen Euro, wollen sie wissen….

Weiterlesen ... Konferenz in Mailand: Italien kämpft um die Jugend
Klimaschutz: Kein Fördergeld für Elektrostahl-Projekte

Klimaschutz: Kein Fördergeld für Elektrostahl-Projekte

Die Industrie soll klimafreundlicher werden. Doch zuletzt sind reihenweise Projektförderungen von Stahlunternehmen für Elektrostahlproduktion gescheitert. Die IG Metall sieht Zehntausende Arbeitsplätze in Gefahr. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Klimaschutz: Kein Fördergeld für Elektrostahl-Projekte
KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen

KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen

KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen Künstliche Intelligenz (KI) ist zu einem zentralen Bestandteil der Finanzmärkte geworden, indem sie innovative…

Weiterlesen ... KI im Finanzmarkt – Wie KI den Finanzmarkt verändert für Finanzanalyst:innen
Automesse: Fahrende Computer in Shanghai

Automesse: Fahrende Computer in Shanghai

Auf der “Auto Shanghai 2025” dreht sich alles um das smarte Auto – und deutsche Anbieter sind diesmal aussichtsreich dabei. Aber ein tödlicher Unfall vor…

Weiterlesen ... Automesse: Fahrende Computer in Shanghai
Was darf das Roboterauto?

Was darf das Roboterauto?

Wer haftet, wenn der Bordcomputer einen Unfall verursacht? Eine Ethikkommission beschäftigt sich mit den Herausforderungen durch selbst fahrende Autos. Verkehrsexperte Welf Stankowitz über neue Technik…

Weiterlesen ... Was darf das Roboterauto?
Von 800 Millionen Euro fehlt weiter jede Spur

Von 800 Millionen Euro fehlt weiter jede Spur

Der Betrugsprozess gegen den Gründer von GPG endet nach wenigen Tagen mit einer Haftstrafe. Charles Smethurst zeigte sich geständig und reuevoll, doch das hilft den…

Weiterlesen ... Von 800 Millionen Euro fehlt weiter jede Spur
Fusion von Molkereiriesen Arla und DMK: Bauern geben grünes Licht

Fusion von Molkereiriesen Arla und DMK: Bauern geben grünes Licht

Der größten Molkereigenossenschaft Europas steht fast nichts mehr im Wege. Milchbauern von Arla und DMK stimmten dem Zusammenschluss heute zu. Die EU muss die Pläne…

Weiterlesen ... Fusion von Molkereiriesen Arla und DMK: Bauern geben grünes Licht
Mark Zuckerbergs 100-Millionen-Versuchung

Mark Zuckerbergs 100-Millionen-Versuchung

Der Facebook-Gründer bietet für sein neues KI-Spezialteam bislang nie dagewesene Vergütungen. Das alarmiert sogar Unternehmer wie Sam Altman von Open AI. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Mark Zuckerbergs 100-Millionen-Versuchung
Streit um Finanzen: Der Bund lässt die Länder auflaufen

Streit um Finanzen: Der Bund lässt die Länder auflaufen

Wer bestellt, bezahlt? Während die Länder dieses Prinzip befürworten, hält die Bundesregierung hält. Spricht Merz ein Machtwort? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Streit um Finanzen: Der Bund lässt die Länder auflaufen
Nach Kritik: Billigshop AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Nach Kritik: Billigshop AliExpress macht Zugeständnisse an die EU

Der chinesische Onlinemarktplatz war schon länger im Visier der Brüsseler Behörde. Nun lenkt die Plattform ein. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Nach Kritik: Billigshop AliExpress macht Zugeständnisse an die EU
Was vom Skandalkonzern übrig blieb

Was vom Skandalkonzern übrig blieb

Innerhalb kurzer Zeit wurde Insolvenzverwalter Michael Jaffé das Tafelsilber von Wirecard los. Ob die Milliardenforderungen der Gläubiger erfüllt werden können, ist auch nach fünf Jahren…

Weiterlesen ... Was vom Skandalkonzern übrig blieb
Chatbot Kundenservice.

Chatbot Kundenservice.

  KI-Chatbots: Wie Unternehmen den Kundenservice revolutionieren. Die digitale Revolution des Kundenservice In einer zunehmend digitalisierten Welt erwarten Kunden schnelle und unkomplizierte Antworten auf ihre…

Weiterlesen ... Chatbot Kundenservice.
Stromausfall: Spanische Regierung beschuldigt Netzbetreiber und Stromerzeuger

Stromausfall: Spanische Regierung beschuldigt Netzbetreiber und Stromerzeuger

Die spanische Regierung legt einen ersten Untersuchungsbericht zum großen Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel im April vor. Das Problem soll eine Überspannung gewesen sein. Quelle:…

Weiterlesen ... Stromausfall: Spanische Regierung beschuldigt Netzbetreiber und Stromerzeuger