Kategorie: Wirtschaft
Straße von Hormus: Steigende Ölpreise könnten Weltwirtschaft schaden
Der Iran droht mit einer Blockade der Straße von Hormus. Das könnte die Ölpreise nach oben treiben. Die Folgen wären weltweit spürbar, doch nicht alle…
Israel-Iran-Konflikt: „Erhebliche Beeinträchtigungen des Flugverkehrs“ möglich
Wegen des Konflikts zwischen Israel und Iran rät das Auswärtige Amt von Dubai-Reisen ab. Es könne zu Flugausfällen kommen. Nun musste kurzzeitig der Luftraum von…
Edgewing: Nächster Schritt für europäisch-japanischen Kampfjet
Großbritannien, Italien und Japan wollen mit dem Joint Venture Edgewing ihre Kampfjet-Entwicklung vorantreiben. Kann das die Differenzen überbrücken? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Alarm in Osteuropa: Politischer Rechtsdrall und Investoren auf dem Rückzug
Politisch rückt der Osten Europas nach rechts. Wirtschaftlich läuft es nicht mehr rund. Jetzt gehen Investoren auf Distanz, sogar die aus China. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Unsere Demokratie richtig digitalisieren
Parlamente, Gerichte und die öffentliche Verwaltung sind einem dramatischen technologischen Wandel ausgesetzt. Ein Vergleich zwischen Deutschland, der Schweiz, Estland und England. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Bahngewerkschaft lehnt Verschiebung von Großprojekten ab
Ein Verschieben von Baustellen dürfe kein Tabu mehr sein, sagte Bahn-Vorständin Daniela Gerd tom Markotten vor kurzem der F.A.Z. In einem Brief an den Infrastrukturvorstand…
Die beeindruckende Erholung von Siemens Energy
Das Unternehmen hat sich vom Sorgenkind zum Börsenliebling gewandelt. Nun ist dem Vorstand mit der Ablösung der staatlichen Garantien ein Befreiungsschlag geglückt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Luxusjacht „Bayesian“ aus dem Meer geborgen
Sie galt als unsinkbar und hatte einen extrem hohen Mast: Für sieben Menschen, darunter der Unternehmer Mike Lynch, wurde das Segelschiff im vergangenen Sommer zum…
Lehren aus der digitalen Transformation.
Mut, Planung und der richtige Fokus Erfolgsgeschichten aus der digitalen Transformation beweisen: Digitalisierung ist kein Privileg großer Unternehmen mit üppigen Budgets. Vielmehr erfordert sie…
Vor Euro-Einführung: EU-Politiker besänftigen bulgarische Sorgen
Der bulgarische Präsident plädiert für ein Referendum über den Euro-Beitritt seines Landes. Die EU-Finanzminister haben diesen indes praktisch schon beschlossen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
30 Prozent Kursplus: Eutelsat erhält Kapitalspritze und überrascht die Börse
Eutelsat ist ein Schlüsselakteur der europäischen Sicherheitsarchitektur, aber finanziell angeschlagen. Nun soll der französische Staat größter Aktionär bei dem Satellitenbetreiber werden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wo die europäische Verteidigung an ihre Grenzen stößt
Die Aufrüstung Europas bedeutet keine Rückkehr zu den alten Panzerarmeen. In moderner Militärtechnik hat Europa jedoch noch einen erheblichen Aufholbedarf. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Digitale Souveränität: Schleswig-Holstein will weg von Big Tech
In Europa wird wieder viel von digitaler Souveränität gesprochen. Dabei ist die Abhängigkeit von US-Techfirmen, deren Software und Cloud-Lösungen groß. Das muss nicht sein, wie…
EU verhängt Sanktionen gegen US-Tech-Konzerne
Die Europäische Union greift durch; Apple muss 500 Millionen Euro zahlen, Meta 200 Millionen. Doch die Tech-Giganten wehren sich. Und das ausgerechnet mitten im transatlantischen…
Durchbruch für den CO2-Staubsauger
Dieses Projekt ist weltweit einzigartig: In Norwegen wird nun erstmals Kohlendioxid an einem Zementwerk abgefangen und im Meer verbuddelt. Ein Modell auch für Deutschland? Quelle:…