Kategorie: Wirtschaft

Digitale Steuern erschweren Handelsgespräche zwischen USA und EU
Posted in Wirtschaft

Digitale Steuern erschweren Handelsgespräche zwischen USA und EU

Donald Trump droht mit Vergeltungsmaßnahmen wegen der EU-Regeln für US-Tech-Konzerne und stellt damit das 15-Prozent-Zollabkommen mit Brüssel in Frage. Welche Optionen hat Brüssel jetzt? Quelle:…

Cum-Cum-Betrug: Der Steuerraub geht weiter

Cum-Cum-Betrug: Der Steuerraub geht weiter

Cum-Cum-Geschäfte kosten die Gesellschaft Milliarden. Trotz Warnungen laufen die Steuertricks der Finanzbranche weiter – nicht nur in Deutschland. Warum tut der Staat so wenig dagegen?…

Weiterlesen ... Cum-Cum-Betrug: Der Steuerraub geht weiter
Cum-Cum-Betrug: Der Steuerraub geht weiter

Cum-Cum-Betrug: Der Steuerraub geht weiter

Cum-Cum-Geschäfte kosten die Gesellschaft Milliarden. Trotz Warnungen laufen die Steuertricks der Finanzbranche weiter – nicht nur in Deutschland. Warum tut der Staat so wenig dagegen?…

Weiterlesen ... Cum-Cum-Betrug: Der Steuerraub geht weiter
Mitarbeiterversammlung: VW-Betriebsrat: Blume soll Chefposten bei Porsche abgeben

Mitarbeiterversammlung: VW-Betriebsrat: Blume soll Chefposten bei Porsche abgeben

Die einflussreiche Betriebsratsvorsitzende des Konzerns fordert, dass Oliver Blume die Führung von Porsche abgibt und sich auf VW konzentriert. Auch andere Prozesse in Wolfsburg gehen…

Weiterlesen ... Mitarbeiterversammlung: VW-Betriebsrat: Blume soll Chefposten bei Porsche abgeben
Nobelpreisträger: Was die klügsten Ökonomen der Welt umtreibt

Nobelpreisträger: Was die klügsten Ökonomen der Welt umtreibt

Krieg, KI und Klima: Die Welt befindet sich im Umbruch. Was sind die Fragen, die Wirtschaftsnobelpreisträger beschäftigen? Und welche Antworten geben die klügsten Köpfe von…

Weiterlesen ... Nobelpreisträger: Was die klügsten Ökonomen der Welt umtreibt

„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“

„Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“ Algorithmen haben sich in den letzten Jahren zu wahren Game-Changern in der…

Weiterlesen ... „Der Einfluss von Algorithmen auf die Arbeitswelt: Maschinen als neue Kollegen im Büroalltag“
Soziales Engagement: Vier Argumente gegen einen Pflichtdienst für Rentner – und eins dafür

Soziales Engagement: Vier Argumente gegen einen Pflichtdienst für Rentner – und eins dafür

Mehr junge Leute sollen zur Bundeswehr gehen. Da werden Forderungen nach einem Pflichtjahr für Rentner laut. Was davon zu halten ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Soziales Engagement: Vier Argumente gegen einen Pflichtdienst für Rentner – und eins dafür
Schuldenmacher im Osten: Regieren auf Pump ist in Osteuropa sehr beliebt

Schuldenmacher im Osten: Regieren auf Pump ist in Osteuropa sehr beliebt

In Warschau müssen wachsende Militärausgaben für rapide steigende Schulden herhalten. In Rumänien legt die Regierung das zweite Sparpaket in zwei Monaten vor. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Schuldenmacher im Osten: Regieren auf Pump ist in Osteuropa sehr beliebt
Lizenz widerrufen: Neue Trump-Regel trifft Samsung und SK Hynix hart

Lizenz widerrufen: Neue Trump-Regel trifft Samsung und SK Hynix hart

Nachdem die US-Regierung neue Restriktionen für das China-Geschäft ankündigt, geben die Kurse von Samsung und anderen asiatischen Tech-Werten nach. Trotz der neuen Zölle meldet Südkorea…

Weiterlesen ... Lizenz widerrufen: Neue Trump-Regel trifft Samsung und SK Hynix hart
F.A.S.-Exklusiv: Martin Jetter hat einen neuen Job

F.A.S.-Exklusiv: Martin Jetter hat einen neuen Job

Er war Aufsichtsratschef der Deutschen Börse und Deutschlandchef von IBM. Jetzt will Martin Jetter das Internet widerstandsfähiger machen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... F.A.S.-Exklusiv: Martin Jetter hat einen neuen Job
Zukunftssicherung.

Zukunftssicherung.

  Zukunftssicherung durch kontinuierliche Weiterbildung: Der Schlüssel zum Erfolg für KMUs Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Neue Technologien, digitale Geschäftsmodelle und wachsende Anforderungen stellen Unternehmen…

Weiterlesen ... Zukunftssicherung.
Gipfeltreffen in Tokio: Japan und Indien suchen den Schulterschluss

Gipfeltreffen in Tokio: Japan und Indien suchen den Schulterschluss

Die beiden Wirtschaftsmächte suchen nach Alternativen zu Amerika: Nach einem Treffen der Regierungschefs versprechen japanische Konzerne Investitionen in Indien von umgerechnet 58 Milliarden Dollar. Quelle:…

Weiterlesen ... Gipfeltreffen in Tokio: Japan und Indien suchen den Schulterschluss
Bürgergeld-Nullrunde: Der Reparaturbetrieb der Bärbel Bas

Bürgergeld-Nullrunde: Der Reparaturbetrieb der Bärbel Bas

Das Bürgergeld wird auch 2026 nicht erhöht. Ein Indiz für den Abbau des Sozialstaats ist das nicht – ganz im Gegenteil. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Bürgergeld-Nullrunde: Der Reparaturbetrieb der Bärbel Bas
Regelsatz von 563 Euro: Das Bürgergeld wird auch 2026 nicht erhöht

Regelsatz von 563 Euro: Das Bürgergeld wird auch 2026 nicht erhöht

Weil die Inflation gesunken ist, bleibt der Regelsatz bestehen. Kanzler Merz sagt: Deutschland könne sich die Sozialsysteme nicht mehr leisten. „Bullshit“, kontert Arbeitsministerin Bas. Quelle:…

Weiterlesen ... Regelsatz von 563 Euro: Das Bürgergeld wird auch 2026 nicht erhöht