Kategorie: Wirtschaft

Indien: Apple sucht Alternative zu iPhone-Produktion in China
Posted in Wirtschaft

Indien: Apple sucht Alternative zu iPhone-Produktion in China

Apple stützt sich bei der Herstellung seiner Produkte traditionell stark auf chinesische Fabriken. Der Tech-Riese aus Kalifornien plant nun aber, die Produktion in Indien deutlich…

Bank Hauck Aufhäuser Lampe schüttelt China-Manko ab

Bank Hauck Aufhäuser Lampe schüttelt China-Manko ab

Nach dem nun perfekten Verkauf an die holländische Bank ABN Amro spürt Haucks Vorstandschef Bentlage Rückenwind durch hohe Mittelzuflüsse. Nicht nur wegen seines noch bis…

Weiterlesen ... Bank Hauck Aufhäuser Lampe schüttelt China-Manko ab
Begehrte Versicherungsmakler: Große Fische schlucken die kleinen

Begehrte Versicherungsmakler: Große Fische schlucken die kleinen

Versicherungsmakler fusionieren zu Verbünden. Und die kaufen immer weiter zu. Ein Fest auch für Private Equity. Zwei prominente Gesellschaften gehen in den Verkauf. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Begehrte Versicherungsmakler: Große Fische schlucken die kleinen
Veit Bütterlin-Goldberg: Der Forensik-Berater

Veit Bütterlin-Goldberg: Der Forensik-Berater

Veit Bütterlin-Goldberg hilft Unternehmen und Behörden dabei, eigene Verfehlungen aufzuarbeiten. Seit Kurzem leitet er das Deutschlandgeschäft der Beratungsgesellschaft Alix Partners. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Veit Bütterlin-Goldberg: Der Forensik-Berater
Digitalisierung als fortlaufender Prozess.

Digitalisierung als fortlaufender Prozess.

  Die Erfolgsgeschichte der Meier & Söhne GmbH Tradition trifft auf digitalen Wandel Die Meier & Söhne GmbH, ein mittelständisches Unternehmen aus der Maschinenbau-Branche, ist…

Weiterlesen ... Digitalisierung als fortlaufender Prozess.

“Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!”

“Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!” Die Dynamik in der heutigen Wirtschaft wird zunehmend von Start-ups geprägt, die mit ihren…

Weiterlesen ... “Start-ups vs. Giganten: Der Kulturkampf um die Zukunft der Wirtschaft entbrennt!”
„Die Stimmung ist besser als noch vor ein paar Monaten“

„Die Stimmung ist besser als noch vor ein paar Monaten“

Ein Dax-Manager und eine Wissenschaftlerin leiten die Schmalenbach-Gesellschaft. Sie sagen, was sie von der Betriebswirtschaftslehre erwarten – und wie Unternehmen durch die Krise kommen. Quelle:…

Weiterlesen ... „Die Stimmung ist besser als noch vor ein paar Monaten“
Vietnam: Kompromissbereit bei Handelsabkommen mit USA

Vietnam: Kompromissbereit bei Handelsabkommen mit USA

Im Juli läuft die Aussetzung der hohen US-Zölle auf Importe aus Vietnam aus. Unternehmen nutzen die Verschnaufpause, sich zu diversifizieren, um die negativen Auswirkungen abzufedern….

Weiterlesen ... Vietnam: Kompromissbereit bei Handelsabkommen mit USA
Wirtschaftsnobelpreisträger Stiglitz: „Wir werden alle terrorisiert“

Wirtschaftsnobelpreisträger Stiglitz: „Wir werden alle terrorisiert“

Der Wirtschaftsnobelpreisträger Joseph Stiglitz macht sich Sorgen um sein Heimatland. Ein Gespräch über Donald Trump, Proteste und Deutschlands Werben um amerikanische Wissenschaftler. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Wirtschaftsnobelpreisträger Stiglitz: „Wir werden alle terrorisiert“

“Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen.”

“Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen.” Wussten Sie, dass mehr als 70 % des Handelsvolumens an den großen Börsen weltweit…

Weiterlesen ... “Künstliche Intelligenz revolutioniert Entscheidungsprozesse im Finanzmarkt durch den Einsatz leistungsstarker Algorithmen.”
CCS in Deutschland: Warum das Abfangen von CO₂ nicht länger tabu sein darf

CCS in Deutschland: Warum das Abfangen von CO₂ nicht länger tabu sein darf

Weniger CO₂-Emissionen – das klappt in Teilen der Industrie nur bedingt. Deshalb muss auch Deutschland CO₂ abfangen und im Boden verpressen – oder zur Entsorgung…

Weiterlesen ... CCS in Deutschland: Warum das Abfangen von CO₂ nicht länger tabu sein darf
Sartorius-Chef Joachim Kreuzburg: „Den Fahrer habe ich mit meinem Dienstantritt abgeschafft“

Sartorius-Chef Joachim Kreuzburg: „Den Fahrer habe ich mit meinem Dienstantritt abgeschafft“

Joachim Kreuzburg ist der dienstälteste Vorstandsvorsitzende im Dax. Ein Gespräch über die Marotten der Manager, neue Sitten in den Unternehmen und den Fluch von Lenkungskreisen….

Weiterlesen ... Sartorius-Chef Joachim Kreuzburg: „Den Fahrer habe ich mit meinem Dienstantritt abgeschafft“
Fachkräftemangel: Das A-Team bleibt da

Fachkräftemangel: Das A-Team bleibt da

Drei junge Indonesier und eine Wäscherei aus der Rhön tun etwas gegen den Personalmangel im deutschen Handwerk. Eine Erfolgsgeschichte. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Fachkräftemangel: Das A-Team bleibt da
Urheberrecht: KI-Musik braucht klare Regeln

Urheberrecht: KI-Musik braucht klare Regeln

Die Musikindustrie klagt nicht nur, sie versucht auch Deals mit prominenten KI-Start-ups auszuhandeln. Das überrascht nicht, doch die Hürden sind hoch – auch weil das…

Weiterlesen ... Urheberrecht: KI-Musik braucht klare Regeln
Inklusion im Internet: Warum jetzt Barrieren im Netz teuer werden können

Inklusion im Internet: Warum jetzt Barrieren im Netz teuer werden können

Für digitale Produkte und Dienstleistungen gelten jetzt neue Vorgaben: Websites müssen barrierefrei gestaltet sein. Was heißt das konkret? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Inklusion im Internet: Warum jetzt Barrieren im Netz teuer werden können