Kategorie: Wirtschaft
Krankenhausgipfel in Berlin: Warken kündigt 35 Milliarden Euro für Kliniken an
Die Ministerin macht den Weg frei für ein neues Programm zur Cybersicherheit. Derweil warnt die Krankenhausbranche vor „teuren investorengetriebenen Praxiskliniken“ nach Einführung neuer Abrechnungsregeln. Quelle:…
Hohe Immobilienpreise: Das kommt auf Mieter und Käufer zu
Die Immobilienpreise steigen. Ist jetzt eine gute Zeit zum Hauskauf? Das hängt auch vom Neubau und der Zinsentwicklung ab. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Schwacher Wind: Strom aus erneuerbarer Energie geht zurück
Zwar wurde in der ersten Jahreshälfte insgesamt weniger Ökostrom erzeugt – auch durch einen schwach wehenden Wind. Dennoch bleibt Windkraft der wichtigste Energieträger. Und Photovoltaik…
Zollpolitik vor Gericht: Können Unternehmen rechtswidrige US-Zölle zurückfordern?
In den USA läuft ein Rechtsstreit über die von Präsident Trump unter Berufung auf das Notstandsgesetz verhängten Zölle. Was sagen Fachleute zu den Folgen? Quelle:…
Autobranche im Umbruch: Volkswagen setzt auf das Elektroauto für jedermann
Europas größter Autokonzern hofft auf den Befreiungsschlag. Und auf die Namen klassischer Modelle. Direkt nebenan zeigt sich die Konkurrenz aus China und von Google. Quelle:…
Risiko Klimawandel: Der größte Rückversicherer der Welt erwartet einen schwierigeren Markt
Die Rückversicherer verhandeln in Monte Carlo über die Prämien für die Risiken aus Naturkatastrophen. Was die Munich Re als Marktführer vorhersagt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Rekord-Gehaltspaket: Tesla möchte Musk zum ersten Billionär der Welt machen
Der Autohersteller Tesla bietet seinem umstrittenen Vorstandschef das größte Gehaltspaket aller Zeiten an. Es ist an kühne Meilensteine geknüpft. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
IAA Mobility: Markt im Umbruch – Deutsche Autos abgehängt?
In München hat Bundeskanzler Olaf Scholz die IAA Mobility eröffnet. Der Automobilmarkt wird neu aufgeteilt. Die deutschen Hersteller stehen massiv unter Druck. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Forscher: 2025 jedes vierte neue E-Auto in Europa „Made in China“
Aus Richtung China rollt eine Welle neuer Elektroautos Richtung Europa. Wie unlängst auf der IAA Mobility zu besichtigen, sind die Chinesen dabei, den europäischen Herstellern…
Schwacher Börsenmonat: Düstere Aussichten für den Dax im September
Der Dax schwächelt im Spätsommer meist besonders stark. Und gerade in diesem Jahr sehen die Vorzeichen aus technischer Sicht alles andere als gut aus. Analyst…
Kampf gegen Schwarzarbeit: Zoll-Razzia mit Promi-Faktor
Finanzminister Lars Klingbeil und Arbeitsministerin Bärbel Bas werben während einer Lkw-Kontrolle für ihr rigides Vorgehen gegen Schwarzarbeit. Doch wie viel bringen derlei Aktionen? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Aufstiegsversprechen ade!: Diese Rechnung geht nicht mehr auf
Wer keine reichen Eltern hat, schafft es in Deutschland immer seltener nach oben. Das Ergebnis kommt unerwartet und ist Nährboden für die AfD. Die Bildungsministerin…
Hohe Nachfrage: Siemens Energy investiert in Nürnberg 220 Millionen Euro
Die vielen Aufträge für Energieprojekte erfordern einen Ausbau der Kapazitäten. Der Konzern schafft 350 neue Arbeitsplätze und hält Deutschland für einen attraktiven Standort. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Strafzölle: China geht gegen „Dumping“-Preise für europäisches Schweinefleisch vor
Das Land in Ostasien ist Europas größter Kunde für Schweinefleischprodukte. Die Strafzölle auf Schweinefleisch gelten als Reaktion auf erhöhte Abgaben für chinesische Elektroautos in der…
Skalierung und Wachstum
Wie KMUs ihre digitalen Projekte mitwachsen lassen können Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) stehen oft vor der Herausforderung, ihre digitalen Projekte nachhaltig zu skalieren….