Kategorie: Wirtschaft

So teuer waren Corona-Tests nur in Berlin
Posted in Wirtschaft

So teuer waren Corona-Tests nur in Berlin

Wie der Berliner Senat einmal unbedingt viel Geld ausgeben wollte. Mit nur einem Bieter für den Betrieb der Corona-Testzentren wurde der Wunsch auch erfüllt. Quelle:…

Mietendeckel: Mit der Brechstange gegen hohe Mieten

Mietendeckel: Mit der Brechstange gegen hohe Mieten

Mietpreisbremse, Mietendeckel – und notfalls sogar Enteignungen: Die SPD setzt in der Wohnungspolitik auf mehr Regulierung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Mietendeckel: Mit der Brechstange gegen hohe Mieten
Energiewende: Der Betriebsratschef im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde ringt mit dem Denkmalschutz

Energiewende: Der Betriebsratschef im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde ringt mit dem Denkmalschutz

Maik Rolle arbeitet seit mehr als 40 Jahren im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde. 2028 soll es vom Netz gehen, seit einigen Wochen steht es auf der Denkmalliste….

Weiterlesen ... Energiewende: Der Betriebsratschef im Braunkohlekraftwerk Jänschwalde ringt mit dem Denkmalschutz
Bauen im Bestand: „Vollsanierungen sind teuer und oft unnötig“

Bauen im Bestand: „Vollsanierungen sind teuer und oft unnötig“

Bauherren wünschen sich ein Haus, das nicht teuer, aber schön ist: Architektin Annelen Schmidt-Vollenbroich spricht über Vorzüge von Nachkriegsbauten, falsche Erwartungen – und warum Bauen…

Weiterlesen ... Bauen im Bestand: „Vollsanierungen sind teuer und oft unnötig“
Nach dem Aus für USAID: Die Entwicklungshilfe steht vor einer Zeitenwende

Nach dem Aus für USAID: Die Entwicklungshilfe steht vor einer Zeitenwende

Deutschland wird den Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit allein niemals auffangen können. Doch in dem Epochenbruch stecken auch Chancen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Nach dem Aus für USAID: Die Entwicklungshilfe steht vor einer Zeitenwende
Der neue Chef der Eurogruppe ist wieder Paschal Donohoe

Der neue Chef der Eurogruppe ist wieder Paschal Donohoe

Im Konsens haben die Eurofinanzminister den irischen Finanzminister als Chef der Eurogruppe bestätigt. Die Ressortchefs aus Spanien und Litauen zogen ihre Kandidatur zurück – warum…

Weiterlesen ... Der neue Chef der Eurogruppe ist wieder Paschal Donohoe
Höhere Zölle ab 1. August: Wie Asien auf Trumps Mahnbriefe reagiert

Höhere Zölle ab 1. August: Wie Asien auf Trumps Mahnbriefe reagiert

Mehr Druck, aber auch eine Fristverlängerung: Mit Schreiben an mehrere Regierungschefs schafft der amerikanische Präsident neue Fakten. Einige von ihnen sind milder – andere aber…

Weiterlesen ... Höhere Zölle ab 1. August: Wie Asien auf Trumps Mahnbriefe reagiert
Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung

Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung

    Zusammenarbeit und Netzwerke nutzen: Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung Die Kraft der Zusammenarbeit in der digitalen Transformation Für kleine und mittlere Unternehmen…

Weiterlesen ... Erfolgsstrategien für KMUs in der Digitalisierung
Strauchelnde Sozialversicherung: Neue Ansätze gegen steigende Beiträge

Strauchelnde Sozialversicherung: Neue Ansätze gegen steigende Beiträge

Die Pflegereform-Kommission soll Beitragsanstiege verhindern. Das Defizit könnte sich bis 2029 verachtfachen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Strauchelnde Sozialversicherung: Neue Ansätze gegen steigende Beiträge
Irischer Finanzminister: Donohoe führt Eurogruppe

Irischer Finanzminister: Donohoe führt Eurogruppe

Die Ressortchefs Spaniens und Litauens zogen ihre Bewerbung vor einem Treffen der Minister am Montag zurück. Der 50 Jahre alte Paschal Donohoe darf sich daher…

Weiterlesen ... Irischer Finanzminister: Donohoe führt Eurogruppe
Saarstahl-Chef im Gespräch: „Der Abgesang auf die deutsche Stahlindustrie ist falsch“

Saarstahl-Chef im Gespräch: „Der Abgesang auf die deutsche Stahlindustrie ist falsch“

Dass der Konkurrent Arcelor Mittal auf Subventionen für nachhaltige Investitionen verzichtet, kann Saarstahl-Chef Rauber verstehen. Sein eigenes Unternehmen könne aber nicht so handeln: Der grüne…

Weiterlesen ... Saarstahl-Chef im Gespräch: „Der Abgesang auf die deutsche Stahlindustrie ist falsch“
Deutsch-polnische Grenze: Handel kritisiert Kontrollen – erwartet aber keine leeren Regale

Deutsch-polnische Grenze: Handel kritisiert Kontrollen – erwartet aber keine leeren Regale

An der Grenze zu Deutschland führt Polen nun stationäre Kontrollen durch. Die deutsche Wirtschaft sieht keinen Grund zur Panik, warnt aber zugleich vor den langfristigen…

Weiterlesen ... Deutsch-polnische Grenze: Handel kritisiert Kontrollen – erwartet aber keine leeren Regale
BRICS: Wer ist das und warum sind sie wichtig?

BRICS: Wer ist das und warum sind sie wichtig?

Die BRICS-Staats- und Regierungschefs treffen sich dieses Wochenende in Brasilien, um sich stärker gegen die westliche Dominanz zu positionieren. Über die Geschichte der BRICS und…

Weiterlesen ... BRICS: Wer ist das und warum sind sie wichtig?
BRICS – weder Papiertiger noch Schreckgespenst

BRICS – weder Papiertiger noch Schreckgespenst

Die BRICS wachsen und damit ihr Einfluss. Kann ein Bündnis so unterschiedlicher Staaten funktionieren oder entsteht gar ein anti-westlicher Block? Experten raten zur Kooperation. Quelle:…

Weiterlesen ... BRICS – weder Papiertiger noch Schreckgespenst
Wie Südafrika seine Rolle als Global Player spielt

Wie Südafrika seine Rolle als Global Player spielt

Südafrika ist der stärkste Industriestandort des Kontinents. Das BRICS-Mitglied macht sich als Stimme des globalen Südens stark. Doch die Regierung kämpft mit Vertrauensverlust im eigenen…

Weiterlesen ... Wie Südafrika seine Rolle als Global Player spielt