Kategorie: Top-News
Wirtschaftspolitik: Auf Roadshow für Deutschland
Ex-Commerzbankchef Martin Blessing soll als Investitionsbeauftragter der Bundesregierung Geld aus aller Welt nach Deutschland holen. Kritiker sehen das als Symbolpolitik. Zitat-Quelle: SZ.de
Musikvideos: „Psycho Killer“ sieht jetzt anders aus
Wer sich ein wenig in der digitalen Musikwelt umsieht, findet mehr und mehr Videos für jahrzehntealte Songs. Ist das Nostalgie oder steckt mehr dahinter? Quelle:…
Payment-Branche: Wie sich der deutsche Bezahldienst Unzer auf dem Markt schlägt
Das Unternehmen macht, was Wirecard einst machen sollte: Zahlungen im Internet abwickeln und damit Millionen verdienen. Nach turbulenten Jahren läuft es jetzt besser. Zitat-Quelle: SZ.de
USA: UN-Generaldebatte beginnt – Spannung vor Trumps Auftritt
Erstmals seit 2019 wird der US-Präsident vor der UN-Vollversammlung sprechen, vor mehr als 140 Staats- und Regierungschefs. Zitat-Quelle: SZ.de
Reformen: Die SPD hat nur eine Chance: Sie muss sich an den Sozialstaat wagen
Keine andere Partei hat so viele Wähler aus der Arbeiterschaft an die AfD verloren wie die Sozialdemokraten. Aber dieser Trend lässt sich stoppen. Zitat-Quelle: SZ.de
Söder will CSU-Übervater ehren: Franz Josef Strauß soll in die Walhalla
Zwei Plätze gibt es derzeit noch in Bayerns Ruhmeshalle – und einer soll an das Idol von Ministerpräsident Markus Söder gehen: Er wünscht sich einen…
Oktoberfest: Warum der Gerichtsvollzieher Lilly Becker auf der Wiesn pfändete
Zwischen der Dschungelkönigin und der „Bild“-Zeitung gibt es juristischen Streit. Wurde sie deshalb auf dem Oktoberfest öffentlich vorgeführt? Zitat-Quelle: SZ.de
Leute: Bernd das Brot goes USA
Bernd das Brot kommt bei John Oliver groß raus, Emma Watson ist glücklich ohne Karriere, und Pietro Lombardi zieht bei Oliver Pocher ein. Zitat-Quelle: SZ.de
Oktoberfest: Mann wegen Vergewaltigung auf der Wiesn angezeigt
Der Oktoberfest-Besucher soll eine Frau in einem Festzelt sexuell belästigt haben. Die 21-Jährige verständigte den Sicherheitsdienst. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundeshaushalt: Steigende Zinsen werden zum Problem für Klingbeil
Die Schulden für die Bundeswehr und die Infrastruktur engen die Spielräume für Finanzminister Lars Klingbeil immer mehr ein. Was er dagegen tun will, stößt bei…
Disney-Konzern: Viel Boykott um nichts
Die Aufregung rund um die Absetzung der Late-Night-Show von Jimmy Kimmel hätte größer kaum sein können. Hollywoods Mega-Stars protestierten gegen den Disney-Konzern, manche riefen gar…
Krieg in der Ukraine: Nato warnt Russland unter Androhung von Gewalt vor weiteren Luftraumverletzungen
Die Nato und die Alliierten würden im Einklang mit dem Völkerrecht alle notwendigen militärischen und nichtmilitärischen Mittel einsetzen, um sich zu verteidigen und Bedrohungen aus…
Tech-Firmen in den USA: Das Milliardenkarussell der KI-Konzerne
Nvidia verspricht Open AI 100 Milliarden US-Dollar, unter der Bedingung, dass Open AI weiterhin fleißig Nvidia-Chips kauft. Der Deal zeigt, wie stark die beiden Unternehmen…
Medizin: Ist Paracetamol in der Schwangerschaft gefährlich?
Ohne wissenschaftliche Belege warnt Donald Trump vor dem Wirkstoff, dieser könne Autismus verursachen. Derweil lässt die US-Arzneimittelbehörde ein nicht ausreichend erprobtes Mittel zur Behandlung von…
Ist die NATO bereit für einen Drohnenkrieg?
Nach Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum von Polen und Rumänien hat die NATO die Operation „Eastern Sentry“ ins Leben gerufen, um die Ostflanke zu…