Kategorie: Top-News

Urteil gegen Le Pen: Die Rechten zeigen sich solidarisch
Posted in Top-News

Urteil gegen Le Pen: Die Rechten zeigen sich solidarisch

Das rechtspopulistische Lager in Frankreich sieht die Demokratie in Gefahr – und bekommt Unterstützung von Verbündeten aus Italien, Ungarn, den Niederlanden und den USA. Auch…

Hart aber Fair: „Reißt euch zusammen, kriegt es unter Kontrolle“

Hart aber Fair: „Reißt euch zusammen, kriegt es unter Kontrolle“

Sind Union und SPD bei  Wirtschaft, Steuern und Migration auf dem richtigen Weg? Das können eigentlich nur die aktuellen Verhandler beantworten, aber die sitzen bei…

Weiterlesen ... Hart aber Fair: „Reißt euch zusammen, kriegt es unter Kontrolle“
Hochzeit von Jeff Bezos: „Das wird so groß wie ein G-7-Gipfel“

Hochzeit von Jeff Bezos: „Das wird so groß wie ein G-7-Gipfel“

Der Milliardär und seine Lebensgefährtin wollen im Sommer in Venedig heiraten. Die Stadt muss sich auf einige Turbulenzen einstellen und auf 200 prominente Gäste –…

Weiterlesen ... Hochzeit von Jeff Bezos: „Das wird so groß wie ein G-7-Gipfel“
Rechter Terror: Gedenkstätte für NSU-Opfer wird zum Spielball

Rechter Terror: Gedenkstätte für NSU-Opfer wird zum Spielball

Ein Dokuzentrum soll die rechtsextremistische Mordserie aufarbeiten, der Aufbau hat schon begonnen. Trotzdem steht das Projekt nun bei den Koalitionsverhandlungen auf der Kippe. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Rechter Terror: Gedenkstätte für NSU-Opfer wird zum Spielball
Krieg in der Ukraine: Selenskij erinnert an Kriegsverbrechen von Butscha

Krieg in der Ukraine: Selenskij erinnert an Kriegsverbrechen von Butscha

Drei Jahre nach der Befreiung der Kleinstadt und der Entdeckung schwerer Verbrechen an Zivilisten fordert der ukrainische Präsident, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Quelle:…

Weiterlesen ... Krieg in der Ukraine: Selenskij erinnert an Kriegsverbrechen von Butscha
Regierungsbildung: SPD und Union wollen in kleineren Gruppen weiter verhandeln

Regierungsbildung: SPD und Union wollen in kleineren Gruppen weiter verhandeln

Um Knackpunkte wie Finanzen zu lösen, sollen am Dienstag offenbar Unterarbeitsgruppen beraten. CSU-Chef Söder drängt: Noch diese Woche brauche es eine Einigung. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Regierungsbildung: SPD und Union wollen in kleineren Gruppen weiter verhandeln
Marine Le Pen steht wegen Veruntreuung vor Gericht

Marine Le Pen steht wegen Veruntreuung vor Gericht

Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen hat zum Auftakt eines Prozesses wegen Veruntreuung von EU-Geldern alle Vorwürfe zurückgewiesen. Sie habe “keine Vorschriften verletzt”, sagte die…

Weiterlesen ... Marine Le Pen steht wegen Veruntreuung vor Gericht
Marine Le Pens politische Karriere ist vorerst vorbei

Marine Le Pens politische Karriere ist vorerst vorbei

Nach einem Gerichtsurteil wegen Veruntreuung öffentlicher Gelder ist die Rechtspopulistin Marine Le Pen von den Präsidentschaftswahlen 2027 in Frankreich ausgeschlossen. Noch sind nicht alle Folgen…

Weiterlesen ... Marine Le Pens politische Karriere ist vorerst vorbei
Ermittlungen gegen Le Pen wegen Wahlkampffinanzierung 2022

Ermittlungen gegen Le Pen wegen Wahlkampffinanzierung 2022

Kurz nach dem Erstarken der Rechtspopulisten bei der vorgezogenen Parlamentswahl in Frankreich nimmt die Staatsanwaltschaft einen früheren Wahlkampf unter die Lupe. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….

Weiterlesen ... Ermittlungen gegen Le Pen wegen Wahlkampffinanzierung 2022
Regierungsbildung: SPD und Union wollen in kleineren Gruppen weiter verhandeln

Regierungsbildung: SPD und Union verhandeln weiter – Finanzen bleiben Knackpunkt

SPD-Ministerpräsidentin Schwesig pocht auf einen höheren Spitzensteuersatz, CDU und CSU halten dagegen. Am Montag hat sich die Hauptverhandlungsrunde erneut getroffen – diesmal in der CDU-Zentrale….

Weiterlesen ... Regierungsbildung: SPD und Union verhandeln weiter – Finanzen bleiben Knackpunkt
NS-Aufarbeitung im Justizministerium: Als die Nazi-Vergangenheit bayerischer Beamter „routinemäßig verwaltet“ wurde

NS-Aufarbeitung im Justizministerium: Als die Nazi-Vergangenheit bayerischer Beamter „routinemäßig verwaltet“ wurde

Viele Juristen im Nationalsozialismus konnten ihre Karrieren nach dem Krieg fortsetzen. Eine Studie im Auftrag des Justizministeriums zeigt: nicht unbedingt wegen moralischer Gleichgültigkeit – sondern…

Weiterlesen ... NS-Aufarbeitung im Justizministerium: Als die Nazi-Vergangenheit bayerischer Beamter „routinemäßig verwaltet“ wurde
Migrationsgipfel: „Das Vereinigte Königreich war zu lange zu weich“

Migrationsgipfel: „Das Vereinigte Königreich war zu lange zu weich“

Der britische Premier Keir Starmer verspricht eine neue Härte in der Migrationspolitik. Und tut, was er am besten kann: Er lädt Minister aus mehr als…

Weiterlesen ... Migrationsgipfel: „Das Vereinigte Königreich war zu lange zu weich“
Iran: Über einen Atomdeal reden oder bombardiert werden

Iran: Über einen Atomdeal reden oder bombardiert werden

US-Präsident Trump will das Regime in Teheran zu Verhandlungen über sein Atomwaffenprogramm zwingen. Und Iran scheint sich zu bewegen. Es hat auch kaum eine andere…

Weiterlesen ... Iran: Über einen Atomdeal reden oder bombardiert werden
Regierungsbildung: Wo CDU/CSU und SPD noch Lösungen suchen

Regierungsbildung: Wo CDU/CSU und SPD noch Lösungen suchen

Auf dem Weg zu einer neuen Bundesregierung stehen CDU, CSU und SPD unter Sparzwang. Gekürzt werden soll unter anderem bei bei den Ausgaben für Asyl…

Weiterlesen ... Regierungsbildung: Wo CDU/CSU und SPD noch Lösungen suchen
USA: „Es wird einen Bürgerkrieg geben“

USA: „Es wird einen Bürgerkrieg geben“

Es ist ein teuflisches Paradoxon, dass sich ausgerechnet in den USA die Intellektuellen auf die Flucht begeben – wo doch dort einst die geistige Freiheit…

Weiterlesen ... USA: „Es wird einen Bürgerkrieg geben“