Kategorie: Top-News
Brasilien ist empört über Trumps 50-Prozent-Zölle
US-Präsident Trump straft Brasilien mit satten Zöllen ab, weil ihm das Gerichtsverfahren gegen seinen alten Freund Bolsonaro nicht schmeckt. Das kann und will Brasiliens Staatschef…
Streaming: Sie sind horny, aber nicht warmherzig
Lena Dunhams neue Serie „Too Much“ über eine junge Amerikanerin in London ist der Gegenentwurf zu „Emily in Paris“: schmuddelig, wild, laut und endlich ein…
Österreich: Die Justizministerin entmachtet sich selbst
In Österreich gilt das Rechtswesen als anfällig für politische Einflussnahme – darauf deuten mehrere Gutachten hin. Ministerin Anna Sporrer hat der Regierungskoalition einen Plan vorgelegt,…
Rick Kavanian: Ist das nicht der Schrotty?
Kein deutscher Comedian beherrscht so begnadet Sprachen, Dialekte und Akzente wie Rick Kavanian. Ein außergewöhnlich offenes Treffen, in dem nicht nur einmal die Tränen fließen….
Japan: Die Angst vor Mega-Erdbeben
Nach der jüngsten Erdbebenserie in Japan hat Tokio einen neuen Zivilschutzplan beschlossen. Die Sorge um ein besonders starkes Beben im Nankai-Graben ist groß. Die Regierung…
Deutsche Islampolitik auf dem Prüfstand der neuen Regierung
Wird es auch in dieser Legislaturperiode eine Deutsche Islam Konferenz geben? In welcher Form? Ein Vertreter der Bundesregierung kündigt Veränderungen an. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt….
Wirecard-Prozess: Markus Braun verliert die Kontrolle
Im Wirecard-Prozess sagt der Insolvenzverwalter aus. Den Hauptangeklagten bringt das so aus der Fassung, dass er plötzlich Dinge sagt, die ihm mehr schaden als nützen…
Ukraine-Wiederaufbaukonferenz: „Wir geben nicht auf“
Die „ultimative Voraussetzung“ für den nachhaltigen Wiederaufbau fehle noch, sagt Bundeskanzler Friedrich Merz auf der Konferenz zur Unterstützung der Ukraine. Gerade deshalb geht es in…
Faktencheck: Abschiebungen aus den USA immer krasser?
Virale Videos behaupten, die US-Einwanderungsbehörde ICE werfe Menschen ins Meer. DW deckt auf, was stimmt, was irreführend ist und was komplett erfunden. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…
Handelsstreit: Brasilien reagiert gelassen auf Trumps Superzölle
Wegen einer angeblichen „Hexenjagd“ gegen den brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro belegt Donald Trump das Land mit 50 Prozent Strafsteuern. Doch der wirtschaftliche Schaden ist gering…
Abschiebungen: Verhandelt Deutschland mit den Taliban?
Ein Besuch von Afghanistans Ex-Präsident Karsai in Berlin löst politischen Streit über eine heikle Frage aus: Wie weit darf die Bundesregierung für einen Abschiebe-Deal mit…
Abschiebung von Kindern aus der EU: Hierbleiben geht im Moment leider nicht
Die Grenzschutzagentur Frontex gibt eine nett gemeinte Info-Broschüre für geflüchtete Kinder heraus, die die EU verlassen sollen: „Mein Leitfaden zur Rückkehr“. Wem ist damit geholfen?…
Gerichtsurteil: Keine Diskriminierung von Caster Semenya
Teilerfolg und bittere Niederlage für Caster Semenya: Die Leichtathletik-Olympiasiegerin verliert vor dem Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im wichtigsten Punkt ihres Falles in letzter Instanz. Quelle:…
Corona-Aufarbeitung, aber ohne Untersuchungsausschuss
Gut zwei Jahre nach dem Ende des Corona-Ausnahmezustands hat der Bundestag eine Enquête-Kommission eingesetzt. Die sogenannte Masken-Affäre von Ex-Gesundheitsminister Jens Spahn wird keine Rolle spielen….
Sanierung bei der Bahn: Pendler müssen weiter warten
Bahnfahrer müssen wegen der maroden Infrastruktur schon lange mit unpünktlichen Zügen leben. Eine Generalsanierung sollte Abhilfe schaffen. Doch darauf dürfen die Kunden nun noch länger…