Kategorie: Top-News

Handelsstreit mit USA: EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte bis Anfang August
Posted in Top-News

Handelsstreit mit USA: EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte bis Anfang August

Die EU verschiebt ihre im Zollstreit mit den USA angekündigten Gegenmaßnahmen bis Anfang August. Zitat-Quelle: SZ.de

Industrie: Warum Thyssenkrupps Stahltochter Tausende Jobs streicht

Industrie: Warum Thyssenkrupps Stahltochter Tausende Jobs streicht

Deutschlands größter Stahlhersteller TKSE einigt sich mit der IG Metall auf eine harte Sanierung. Eine wichtige Frage zur Zukunft des Konzerns ist aber noch offen….

Weiterlesen ... Industrie: Warum Thyssenkrupps Stahltochter Tausende Jobs streicht
Musks Unternehmen entschuldigt sich für KI-Chatbot Grok

Musks Unternehmen entschuldigt sich für KI-Chatbot Grok

Der von Elon Musk vorangetriebene Chatbot Grok war etwas außer Kontrolle geraten und hatte mit antisemitischen Äußerungen für einen Eklat gesorgt. Grund sei eine falsche…

Weiterlesen ... Musks Unternehmen entschuldigt sich für KI-Chatbot Grok
Wimbledon-Siegerin: Swiatek fällt als Typ aus der Reihe

Wimbledon-Siegerin: Swiatek fällt als Typ aus der Reihe

Doping, der Wunsch nach Ruhe und eine Wiederauferstehung: Iga Swiatek wendet sich nach ihrem Triumph in Wimbledon entschieden an ihre Kritiker – die Polin beherrscht…

Weiterlesen ... Wimbledon-Siegerin: Swiatek fällt als Typ aus der Reihe
Neukaledonien wird Staat, bleibt aber Teil Frankreichs

Neukaledonien wird Staat, bleibt aber Teil Frankreichs

Ein Jahr nach blutigen Unruhen erzielt Frankreich mit Neukaledonien ein “historisches Abkommen”. Der Inselstaat soll mehr Souveränität erhalten – und doch weiter zur Republik gehören….

Weiterlesen ... Neukaledonien wird Staat, bleibt aber Teil Frankreichs
Bundespolitik: Nach Richterwahl-Chaos: Wüst fordert Solidarität mit Spahn

Bundespolitik: Nach Richterwahl-Chaos: Wüst fordert Solidarität mit Spahn

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst attestiert CDU-Fraktionschef Spahn nach der verpatzten Verfassungsrichterwahl „politische Führung“. Die SPD bringt eine Vorstellung ihrer Kandidatin vor der Union ins Spiel. Quelle:…

Weiterlesen ... Bundespolitik: Nach Richterwahl-Chaos: Wüst fordert Solidarität mit Spahn
Leute: Kommen Sie gerne wieder!

Leute: Kommen Sie gerne wieder!

Karl Lauterbach hat die meisten Talkshow-Auftritte, Lola Weippert vermisst ihre Mundart, und Marc Dumitru findet die Eltern-Bubble toxisch. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Leute: Kommen Sie gerne wieder!
Waffenruhe-Gespräche zwischen Israel und Hamas stocken

Waffenruhe-Gespräche zwischen Israel und Hamas stocken

Israel und die radikalislamische Hamas werfen sich gegenseitig eine Behinderung der indirekten Gespräche vor. Dabei geht es um eine Waffenruhe im Gazastreifen und die Freilassung…

Weiterlesen ... Waffenruhe-Gespräche zwischen Israel und Hamas stocken
DFB-Frauen verlieren gegen Schweden: „Wir liegen im Moment ein bisschen am Boden“

DFB-Frauen verlieren gegen Schweden: „Wir liegen im Moment ein bisschen am Boden“

Bloß weg und Frust bewältigen: Bei der höchsten deutschen EM-Niederlage der Geschichte wird deutlich, was den DFB-Frauen fehlt. Das 1:4 gegen die Schwedinnen stellt auch…

Weiterlesen ... DFB-Frauen verlieren gegen Schweden: „Wir liegen im Moment ein bisschen am Boden“
Am Jenner in Berchtesgaden: QR-Code ersetzt das klassische Gipfelbuch

Am Jenner in Berchtesgaden: QR-Code ersetzt das klassische Gipfelbuch

Die Jennerbahn stellt wegen der vielen Bergsteiger auf digitale Einträge um. Warum die Bergwacht das mit Skepsis betrachtet. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Am Jenner in Berchtesgaden: QR-Code ersetzt das klassische Gipfelbuch
Deutsches Mobilfunknetz hat größere regionale Lücken

Deutsches Mobilfunknetz hat größere regionale Lücken

Gut 150.000 Mobilfunknutzer und -nutzerinnen in Deutschland machten sich im Rahmen einer bundesweiten “Messwoche” auf die Suche nach Funklöchern. Sie wurden fündig. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…

Weiterlesen ... Deutsches Mobilfunknetz hat größere regionale Lücken
Nepal: Elektroautos erobern die Straßen von Kathmandu

Nepal: Elektroautos erobern die Straßen von Kathmandu

Elektrofahrzeuge werden in Nepal beliebter, das Netz der Aufladestationen dichter. Und mehr Strom kommt aus Wasserkraftwerken. Die Regierung fördert diese Entwicklung gezielt. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden…

Weiterlesen ... Nepal: Elektroautos erobern die Straßen von Kathmandu
Ukraine-Krieg: Kim sichert Russland volle Unterstützung zu

Ukraine-Krieg: Kim sichert Russland volle Unterstützung zu

Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un will Russland im Krieg gegen die Ukraine bedingungslos beistehen. Im Gegenzug könnte sein Land mit Technik und Lebensmitteln versorgt werden….

Weiterlesen ... Ukraine-Krieg: Kim sichert Russland volle Unterstützung zu
Bundesverfassungsgericht: „Auch Richter dürfen Meinungen haben“

Bundesverfassungsgericht: „Auch Richter dürfen Meinungen haben“

Brigitte Zypries war einst die wichtigste „Richtermacherin“ der SPD. Sie erläutert, warum Kandidaten mit Kanten und Profil für das Karlsruher Gericht so wichtig sind. Quelle:…

Weiterlesen ... Bundesverfassungsgericht: „Auch Richter dürfen Meinungen haben“
Handelsstreit: Europa will lieber mit Trump reden als zurückschlagen

Handelsstreit: Europa will lieber mit Trump reden als zurückschlagen

Die Ankündigung des US-Präsidenten, alle Importe aus der EU mit Zöllen in Höhe von 30 Prozent zu belegen, ist unerwartet harsch. In Brüssel interpretiert man…

Weiterlesen ... Handelsstreit: Europa will lieber mit Trump reden als zurückschlagen