Kategorie: Top-News
300 Millionen Euro: Influencer sollen massiv Steuern hinterzogen haben
In Nordrhein-Westfalen gehen Steuerfahnder gegen Influencerinnen und Influencer vor, die Einnahmen nicht versteuert haben sollen. 200 Ermittlungsverfahren laufen schon – und es könnten deutlich mehr werden….
Bundespolitik: Spahn muss mehr als 5000 Euro Parteiabgabe nachzahlen
Der Fraktionschef der Union räumt ein, seine Mandatsträgerabgabe über mehrere Jahre nicht ordentlich bezahlt zu haben. „Das ist mir durchgegangen“, sagt er. Zitat-Quelle: SZ.de
Ambivalenter Kurs: Syriens Regierung und die Minderheiten
Die Zusammenstöße zwischen Drusen und Sunniten in Suweida sind nur der jüngste Fall von Gewalt gegen Minderheiten in Syrien. Der Kurs der Regierung ist unklar….
Festakt in der Münchner Hauptsynagoge: 80 Jahre Israelitische Kultusgemeinde: Über die Hoffnung in verstörenden Zeiten
Mit einem großen Festakt feiert die IKG in der Hauptsynagoge zwei Jahrestage: die Wiedergründung vor 80 Jahren und den Beginn der Präsidentschaft von Charlotte Knobloch…
Psychologie: Wenn die Welt hart ist, soll der Chef noch härter sein
Ob Menschen rücksichtslose Chefs als inkompetent oder als führungsstark bewerten, hängt laut einer Studie vor allem von ihrer Weltsicht ab. Worauf es dabei ankommt. Quelle:…
„Nighties“ von ZDF Neo: Achtung, die Wiesn-Zombies kommen
In der ZDF-Serie „Nighties“ verfolgt man die Nachtschicht-Crew eines Hotels im Münchner Bahnhofviertel. Die Oktoberfest-Folge ist ausgezeichnet, leider ist es die letzte. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundesverfassungsgericht: Grundgesetz schützt Menschen überall – theoretisch jedenfalls
Ist die Bundesregierung verantwortlich, wenn völkerrechtswidrige Einsätze in anderen Ländern auf deutschem Boden ermöglicht werden, etwa auf der US-Basis Ramstein? Die höchsten Richter bejahen den…
Grenze Polen-Deutschland: Zwischen Kontrollen und Bürgerwehr
Jahrelang haben Menschen in der deutsch-polnischen Grenzregion ihr Leben grenzüberschreitend aufgebaut. Nun müssen sie sich daran gewöhnen, dass die Grenze wegen der eingeführten Kontrollen sie…
EURO 2025: Demontiert Norwegen sein Denkmal Ada Hegerberg?
In Norwegen wird diskutiert, ob Fußball-Ikone Ada Hegerberg in der K.o.-Phase der EM in der Schweiz weiter in der Stammelf stehen sollte. Die einst beste…
Syrien: Sie verstecken sich im Wald, bis es wieder sicher ist
Nach dem Sturz des Assad-Regimes sind syrische Minderheiten wie die Alawiten brutalen Rachefeldzügen ausgesetzt. Dabei haben die neuen Machthaber Schutz versprochen. Besuch bei einer trauernden…
Prozess in England: „Ein Akt betrunkener Dummheit“
Die zwei Männer, die in einer stürmischen Nacht Englands berühmtesten Baum einfach umsägten, waren einst Freunde. Doch im Prozess beschuldigten sie sich gegenseitig. Ins Gefängnis…
Bundespolitik: Spahn muss mehr als 5000 Euro Parteisteuer nachzahlen
Der Fraktionschef der Union räumt ein, seine Mandatsträgerabgabe über mehrere Jahre nicht ordentlich bezahlt zu haben. „Das ist mir durchgegangen“, sagt er. Zitat-Quelle: SZ.de
Büchner-Preis an Ursula Krechel: Jeden Tag neu schreiben lernen
Seit bald einem halben Jahrhundert umkreist die Schriftstellerin Ursula Krechel die Themen Flucht und Exil. Jetzt wurde ihr für dieses gewaltige Werk der Georg-Büchner-Preis verliehen….
EU-Außenminister in Brüssel: „Wie zum Teufel kommt Trump auf 50 Tage?“
US-Präsident Trump droht Putin wegen des Ukrainekriegs – und gibt ihm zugleich bis Anfang September Aufschub. Die zeitliche Lücke wollen die Europäer mit eigenen Sanktionen…
Zölle: China trotzt dem Handelskrieg
Für das zweite Quartal meldet Peking überraschend ein Wachstum von 5,2 Prozent. Doch innenpolitisch mehren sich die wirtschaftlichen Risiken. Zitat-Quelle: SZ.de