Kategorie: Top-News
Bundespolitik: Merkel nennt AfD „menschenverachtende Partei“
Wegen ihrer damaligen Flüchtlingspolitik wird die Altkanzlerin immer wieder für den Aufstieg der AfD verantwortlich gemacht. Nun geht sie die Partei mit scharfen Worten an….
ARD-Deutschlandtrend: AfD zieht mit CDU/CSU gleich
Zum 35. Jahrestag der Wiedervereinigung sind nur noch 42 Prozent der Deutschen mit der Demokratie im Land zufrieden und die in Teilen rechtsextreme AfD bekommt…
Installation: Wegsehen ist nicht mehr möglich
Vor dem Roten Rathaus in Berlin steht eine türkische Gefängniszelle. Was der Journalist Can Dündar und das Maxim Gorki Theater damit zu tun haben. Quelle:…
Krieg in der Ukraine: Putin schließt Schläge gegen ukrainische Atomkraftwerke nicht aus
Der russische Präsident wirft Kiew vor, das Umfeld des russisch besetzten AKW Saporischschja zu beschießen. Nun droht er: Die Ukrainer sollten an ihre anderen Kernkraftwerke…
Gaza, Ukraine, Bundeswehr: Nach der Demo ist vor der Demo
Die Friedensbewegung in Deutschland wird aktiver. Ende September gingen über 60.000 Menschen auf die Straße. Am Tag der Deutschen Einheit könnten es noch mehr werden….
Faktencheck: Trump und der „MedBed“-Mythos
Bekommen die USA ein neues Gesundheitssystem? Und was steckt hinter den sogenannten medizinischen Betten, den „MedBeds“, für die US-Präsident Trump geworben hat? DW-Faktencheck hat einige…
Neubau am Standort München: Wie sich BMW auf die elektrische Zukunft vorbereitet
Der Autobauer weiht an seinem Stammsitz einen neuen „Talent Campus“ ein, in dem die Mitarbeiter aus- und weitergebildet werden sollen. Das Projekt ist Teil der…
Sperrung des Oktoberfestgeländes in München: „Extreme Gefahr“: Warnhinweise wegen Wiesn-Sperrung sorgen für Verunsicherung
Nach der Sperrung des Oktoberfestes wegen einer Bombendrohung ertönte auf Tausenden Smartphones in der Stadt ein Sirenenton. Nicht alles lief glatt, in Schulen und Kindergärten…
Oktoberfest 2025: Wiesnbesucher durch Schlag ins Gesicht schwer verletzt
Der 29-Jährige wird von einem Unbekannten so heftig attackiert, dass er ins Krankenhaus gebracht werden muss. Der Hotel- und Gaststättenverband Dehoga schlägt nach der zeitweisen…
Hybrider Krieg: Neue Vorwürfe gegen mutmaßlichen DHL-Saboteur
Er gilt als einer der Hauptverdächtigen im Fall des gescheiterten Anschlags auf DHL-Flugzeuge. Nun steht der Ukrainer Wladislaw D. offenbar auch in Verdacht, im russischen…
Kolumne „Eigener Herd“: Die gelbe Versuchung
Der Kürbis lauert im Herbst in Suppen und wird als Chips zur Zumutung. Geschmort schmeckt er himmlisch gut. Zitat-Quelle: SZ.de
Gipfel in Dänemark: Europas Bruchlinien bei der eigenen Verteidigung
Der informelle Gipfel in Kopenhagen zeigt: Die Nutzung russischer Staatsmilliarden wird kompliziert – und bei der Aufrüstung Europas haben die Mitgliedstaaten unterschiedliche Vorstellungen. Zitat-Quelle: SZ.de
Archäologie: Hinterließen Steinzeitmenschen Wegweiser in der Wüste?
Auf der Arabischen Halbinsel haben Forscher monumentale Felsbilder von Tieren entdeckt, die weit mehr als 10 000 Jahre alt sind. Wozu dienten sie? Zitat-Quelle: SZ.de
Bluttat in der Lerchenau: Wer war der Mann, der mit Sprengstoff gegen seine Familie loszog?
Zwei Tote, zwei Verletzte, Explosionen in einem ruhigen Wohnviertel: Martin P. galt den Behörden als unbeschriebenes Blatt. Warum wollte er seine Eltern und seine Tochter…
Prozess: Die Handyvideos des Marvin S.
Marvin S. hat eine bewusstlose Schülerin vergewaltigt. Dann ergab die Auswertung seines Handys: Es könnte weitere Opfer geben. Nun beginnt der zweite Prozess gegen den…