Kategorie: Top-News
Internationaler Fußball: Die Uefa erlaubt Ligaspiele im Ausland
Es ist ein „Ja, aber“: Europas Fußballunion Uefa genehmigt Partien der spanischen und italienischen Liga in Miami und Perth, will die Entscheidung aber nicht als…
Frauen in der Arbeitswelt: Schafft die Teilzeit ab
Der Mann arbeitet Vollzeit, die Frau ungefähr 50 Prozent, so sieht das Modell in vielen Familien aus, wenn Kinder da sind. Auch das Elterngeld hat…
Wirbel um Merkel: Kritik von Freunden, Lob aus Moskau
Polen und die baltischen Staaten, sagt die Ex-Kanzlerin, hätten vor dem Ukraine-Krieg mögliche EU-Gespräche mit Wladimir Putin blockiert. Die angesprochenen Länder reagieren scharf. Zuspruch bekommt…
Wassertrüdingen: Pläne für Wiedereröffnung von Legehennen-Schlachtbetrieb sind gescheitert
Die Bemühungen, die wegen Hinweisen auf Tierquälerei geschlossene Firma durch eine neue Gesellschaft zu übernehmen und erneut zu betreiben, sind wegen finanzieller Schwierigkeiten ins Leere…
Sicherheit: So will die Bundesregierung die Drohnenabwehr stärken
Im Eilverfahren soll Deutschland eine neue Strategie zum Schutz gegen die Bedrohung durch Drohnen erhalten – mit besserer Luftraumüberwachung, mehr Abwehrsystemen und zwei Gesetzesänderungen. Zitat-Quelle: SZ.de
Bundeskanzler Merz zweifelt am freiwilligen Wehrdienst
Freiwilliger Wehrdienst oder doch eine Rückkehr zur Wehrpflicht? Der Streit darüber schien in der deutschen Regierung beigelegt. Nun bricht der Konflikt wieder auf. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE…
Zum Tod von Peter Häberle: Ein Riese des Rechts
Er war ein Universalgelehrter von internationalem Ruf. In Deutschland kennt man Peter Häberle aber vor allem als Doktorvater von Karl-Theodor zu Guttenberg. Zitat-Quelle: SZ.de
Film: „Klima der Angst“
Autoritärer Führungsstil, geschönte Besucherzahlen? Kurz vor dem Start erhebt eine Dokumentation Vorwürfe gegen das Film Festival Cologne – es sind nicht die ersten dieser Art….
Nachruf: Herzlichst
Franz Josef Wagner artikulierte in der „Bild“ in den kürzesten Sätzen, die sich bilden ließen, das gesündeste Volksempfinden. Nun ist der Kolumnist und Schriftsteller gestorben….
Zum Tod von Franz Josef Wagner: Porsche, Print und Paternoster
Eine Legende der Leidenschaft lebt nicht mehr: Zum Abschied ein Brief an den großen Boulevardjournalisten Franz Josef Wagner. Zitat-Quelle: SZ.de
Gedenken: Das Entsetzen über den 7. Oktober nimmt dem Entsetzen über Gaza nichts
Eine naheliegende und zugleich absurde Frage: War es richtig, am Dienstag vor allem der ermordeten Israelis zu gedenken? Ja, es war richtig. Zitat-Quelle: SZ.de
Handelskrieg: EU will Stahlindustrie mit höheren Zöllen schützen
Die EU-Kommission will Stahlimporte deutlich verteuern. Die Branche soll nicht länger unter US-Zöllen und chinesischen Subventionen leiden. Doch die Behörde trifft damit auch Deutschlands Autohersteller….
Zwei Jahre Gaza-Krieg: Wie ist die deutsche Haltung?
Auch Deutschland ringt seit zwei Jahren mit den Folgen des Hamas-Überfalls auf Israel und dem Gaza-Krieg. Über Antisemitismus, Demonstrationen, harte Debatten – und ein wenig…
Regierungskrise in Frankreich: Die Grande Nation kennt keine Grande Coalition
Bevor die Vernünftigen aus beiden Lagern zusammenarbeiten, versucht Frankreich erst mal alles andere. Ist das der Preis der hohen Personalisierung in der Politik? Zitat-Quelle: SZ.de
Syrien: Eine Wahl voller Mängel, die trotzdem Hoffnung macht
Nach 53 Jahren Diktatur hat Syrien gewählt. Kurden, Christen und Alawiten sind im Parlament unterrepräsentiert, Frauen fast gar nicht vertreten. Doch es gibt auch Lob…