Kategorie: Top-News
Rationalismus: Die neue Religion des Silicon Valley
In den Führungsetagen einiger der mächtigsten und einflussreichsten Unternehmen der Welt wimmelt es von Rationalismus-Anhängern. Beeinflusst diese Bewegung längst das Leben von Milliarden Menschen? Quelle:…
Künstliche Intelligenz: Mein Grok gehorcht mir
Elon Musk greift persönlich in die Antworten ein, die sein KI-Chatbot Grok auf politische Fragen gibt. Es ist ein weiterer Beweis, wie leicht man die…
WHO: Über eine Milliarde Menschen sind psychisch krank
Jeder Achte leidet unter psychischen Störungen, unabhängig von Alter, Herkunft oder Geschlecht. Die persönlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen sind dramatisch. Betroffenen wird meist nicht angemessen geholfen….
Fall Christina Block: „Mir wurde vom dänischen Geheimdienst gesagt, dass mein Leben in Gefahr ist“
Wurde Stephan Hensel, der Vater der Block-Kinder, unter Druck gesetzt? Vor Gericht erzählt er von ungebetenen Besuchen, Drohnenflügen über dem Grundstück und einer Festplatte mit…
CO₂-Speicherung: Begrenzt aufnahmefähig
Deutschland plant, Kohlendioxid unter die Nordsee zu pressen. Doch eine neue Studie zeigt: Die Kapazität der Sedimentgesteine weltweit ist wesentlich geringer als gedacht. In Europa…
Immer mehr Abschiebungen aus Deutschland
Die Regierung setzt Ausreispflichtige unter Druck. Schon jetzt werden für 2025 besonders viele Abschiebungen registriert. In Nordrhein-Westfalen beobachtet eine unabhängige Stelle, wie die Betroffenen behandelt…
William Kentridge: Kunst für Menschenrechte
Museen in Essen und Dresden feiern den südafrikanischen Künstler mit einer großen Retrospektive und zeigen, wie Apartheid und soziale Ungerechtigkeit sein Werk beeinflusst haben. Quelle:…
Rohstoffe: In alten Smartphones steckt ein Milliardenschatz
In europäischen Haushalten verbirgt sich ein wertvolles Rohstofflager. Laut einer Studie liegen dort 431 Millionen alte Smartphones herum, mit Metallen im Gesamtwert von 1,1 Milliarden…
China, Russland und Nordkorea wollen Zusammenarbeit ausbauen
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un wirbt auf seiner Chinareise für mehr Unterstützung – sowohl beim Gastgeber China als auch beim derzeit immer wichtigeren Partner Russland….
Mitgliederversammlung der DFL: Hoeneß hält die Bergpredigt
Uli Hoeneß wird auf der DFL-Gala in Berlin für sein Lebenswerk geehrt. Er geißelt die Summen auf dem Sommertransfermarkt – und verordnet seinem FC Bayern…
Literatur: „Grüße aus Little Gayvillage Moscow“
In Leif Randts Roman „Let’s talk about feelings“ gibt es keine aktivere Zeitgenossenschaft als das Shoppen. Es geht um Mode, Ästhetik, Oberflächen und dadurch eben…
Streit bei den Füchsen Berlin: Zwei Alphatiere sind eines zu viel
Großer Krach bei den Füchsen Berlin: Sportvorstand Stefan Kretzschmar verkündet im Streit mit Bob Hanning seinen Rückzug beim deutschen Handballmeister. Und es stehen weitere wichtige…
Afghanistan: Sie hilft jenen, die Deutschland nun hängen lässt
Wenn in Hannover ein Flugzeug mit 47 Afghanen landet, dann ist das auch dem Einsatz von Menschen wie Eva Beyer zu verdanken. Doch: Was zählt…
Europa: Warum das Mercosur-Abkommen so wichtig wie umstritten ist
Nach mehr als 25 Jahren will die EU das Handelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Staaten abschließen. Antworten auf die wichtigsten Fragen zu dem Deal. Zitat-Quelle: SZ.de
Grönemeyer in Dortmund: Wider den inneren Stadionrocker
Herbert Grönemeyer startet in Dortmund eine Reihe akustischer Konzerte, die sein kommendes „Unplugged 2“-Album begleiten. Reduktion aufs Wesentliche kann er schon – aber vertraut er…