Kategorie: Top-News

Bundespolitik: Haushalt für 2025 steht
Posted in Top-News

Bundespolitik: Haushalt für 2025 steht

In einer ungewöhnlich kurzen Sitzung hat sich der Haushaltsausschuss auf einen Etat für das laufende Jahr geeinigt. Verteidigungsminister Pistorius sieht eine Trendwende bei der Rekrutierung…

USA: Trump will Verteidigungsministerium in „Kriegsministerium“ umbenennen

USA: Trump will Verteidigungsministerium in „Kriegsministerium“ umbenennen

Der US-Präsident werde dazu an diesem Freitag eine Anordnung unterzeichnen, teilt das Weiße Haus mit. Laut Verteidigungsminister Hegseth soll die Umbenennung das „Krieger-Ethos“ der Streitkräfte…

Weiterlesen ... USA: Trump will Verteidigungsministerium in „Kriegsministerium“ umbenennen
Indonesien: Was steckt hinter den Massenrotesten?

Indonesien: Was steckt hinter den Massenrotesten?

Indonesien erlebt die schlimmsten Unruhen seit Jahrzehnten. Grund dafür sind unter anderem wirtschaftliche Probleme. Doch die Zivilgesellschaft zeigt sich engagiert. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH…

Weiterlesen ... Indonesien: Was steckt hinter den Massenrotesten?
Indonesien: Sorge vor zunehmender Wahlmüdigkeit

Indonesien: Sorge vor zunehmender Wahlmüdigkeit

Bei den Regionalwahlen in Indonesien standen wichtige lokale Themen auf der Agenda. Nach der gigantischen Präsidentschaftswahl wird aber befürchtet, dass das Interesse, wieder an die…

Weiterlesen ... Indonesien: Sorge vor zunehmender Wahlmüdigkeit
Indonesien: Mehr Macht fürs Militär im Zivilsektor

Indonesien: Mehr Macht fürs Militär im Zivilsektor

Indonesien weitet mit einer Gesetzesänderung die Rolle der Streitkräfte in zivilen Angelegenheiten aus. Die Befürchtung: Rückkehr zu autokratischen Herrschaftsstrukturen und die Aushöhlung der Demokratie. Quelle:…

Weiterlesen ... Indonesien: Mehr Macht fürs Militär im Zivilsektor
Dynastische Politik wirft ihren Schatten auf Südostasien

Dynastische Politik wirft ihren Schatten auf Südostasien

Politiker-Dynastien sind in Südostasien mächtiger denn je: In der Hälfte der Länder der Region haben die Nachkommen früherer Machthaber heute selbst höchste Staatsämter inne. Quelle:…

Weiterlesen ... Dynastische Politik wirft ihren Schatten auf Südostasien
Krieg in Nahost: Macron ist in Israel nicht erwünscht

Krieg in Nahost: Macron ist in Israel nicht erwünscht

Der französische Präsident dürfe das Land nicht besuchen, solange er an der geplanten Anerkennung eines Palästinenserstaats festhält. Das teilt das Außenministerium in Jerusalem mit. Israels…

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Macron ist in Israel nicht erwünscht
DFB-Elf in der Einzelkritik: Rüdigers erstaunliche Schwierigkeiten

DFB-Elf in der Einzelkritik: Rüdigers erstaunliche Schwierigkeiten

Die Innenverteidigung macht einen konfusen Eindruck, Debütant Nnamdi Collins wird düpiert und Florian Wirtz ist unsichtbar. Die deutsche Elf beim 0:2 in der Slowakei in…

Weiterlesen ... DFB-Elf in der Einzelkritik: Rüdigers erstaunliche Schwierigkeiten
Deutsche Nationalmannschaft: Blamiert in Bratislava

Deutsche Nationalmannschaft: Blamiert in Bratislava

Die deutsche Nationalmannschaft verliert zum Start der WM-Qualifikation 0:2 in der Slowakei – und macht einen desolaten Eindruck. Julian Nagelsmanns Experimente gehen schief. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Deutsche Nationalmannschaft: Blamiert in Bratislava
Grönland und Dänemark: Wie Skandale die Beziehung belasten

Grönland und Dänemark: Wie Skandale die Beziehung belasten

Experimente mit Kindern und Zwangsverhütung für Grönländerinnen – zwei Skandale, die den fragwürdigen Umgang Dänemarks mit Grönland veranschaulichen. Das belastete Verhältnis will nun auch US-Präsident…

Weiterlesen ... Grönland und Dänemark: Wie Skandale die Beziehung belasten
Krieg in Nahost: Israels Armee kontrolliert 40 Prozent der Stadt Gaza

Krieg in Nahost: Israels Armee kontrolliert 40 Prozent der Stadt Gaza

Der umstrittene Einsatz in der größten Stadt des Gazastreifens soll in den kommenden Tagen weiter intensiviert werden. Macron ist in Israel nicht mehr erwünscht. Quelle:…

Weiterlesen ... Krieg in Nahost: Israels Armee kontrolliert 40 Prozent der Stadt Gaza
Ladies & Gentlemen: Wenn die Gondeln Trauer tragen

Ladies & Gentlemen: Wenn die Gondeln Trauer tragen

Tolle Kleider vor bröckelnder Kulisse – das ist das Erfolgsrezept auf den roten Teppichen des Filmfestivals von Venedig. Manchmal ist es aber auch genau andersrum,…

Weiterlesen ... Ladies & Gentlemen: Wenn die Gondeln Trauer tragen
Commerzbank: Die halbherzige Charmeoffensive des Unicredit-Chefs

Commerzbank: Die halbherzige Charmeoffensive des Unicredit-Chefs

Andrea Orcel tritt in Frankfurt erstmals seit Bekanntwerden der Übernahmepläne vor einem Jahr öffentlich auf – und macht klar, dass er an der Commerzbank dranbleibt….

Weiterlesen ... Commerzbank: Die halbherzige Charmeoffensive des Unicredit-Chefs
Berlin: Neue Häuser? Alte Socken

Berlin: Neue Häuser? Alte Socken

Der Berliner Molkenmarkt soll ein Viertel der Zukunft werden. Oder wieder historischer Stadtkern. Oder beides. Im Moment ist es ein Paradies für Archäologen. Besuch auf…

Weiterlesen ... Berlin: Neue Häuser? Alte Socken
Sachbuch: Wohlstand für alle

Sachbuch: Wohlstand für alle

Gutes Leben könnte so einfach sein, schreibt Ezra Klein, der momentan prominenteste linksliberale Journalist der USA, in seinem aktuellen Buch „Der neue Wohlstand“. Darin entwirft…

Weiterlesen ... Sachbuch: Wohlstand für alle