Kategorie: Top-News

US-Haushalt: Chuck Schumer knickt ein
Posted in Top-News

US-Haushalt: Chuck Schumer knickt ein

Der Minderheitsführer der Demokraten im US-Senat macht den Weg für den Haushaltsplan von Donald Trump frei, weil er ansonsten noch Schlimmeres fürchtet. Nicht alle Demokraten…

Joshua Kimmich im Interview: „Selbst mein Vater hat mich gefragt: Was brauchst du denn noch?“

Joshua Kimmich im Interview: „Selbst mein Vater hat mich gefragt: Was brauchst du denn noch?“

Nach turbulenten Wochen hat Joshua Kimmich seinen Vertrag beim FC Bayern doch verlängert. Im SZ-Interview erklärt er, warum er sich für seine Entscheidung viel Zeit…

Weiterlesen ... Joshua Kimmich im Interview: „Selbst mein Vater hat mich gefragt: Was brauchst du denn noch?“
Milliardenpakete: Grüne machen Weg für Merz frei

Milliardenpakete: Grüne machen Weg für Merz frei

Die Partei setzt bei Verhandlungen mit den künftigen Koalitionären von Union und SPD durch, dass es 100 Milliarden Euro für den Klimaschutz geben soll. Das…

Weiterlesen ... Milliardenpakete: Grüne machen Weg für Merz frei
CDU/CSU, SPD, Grüne: Milliarden-Paket für Deutschland steht

CDU/CSU, SPD, Grüne: Milliarden-Paket für Deutschland steht

Weißer Rauch in Berlin: CDU, CSU und SPD haben sich mit den Grünen auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Deutschland geeinigt. Deren Zustimmung hatte ein Preisschild…

Weiterlesen ... CDU/CSU, SPD, Grüne: Milliarden-Paket für Deutschland steht
Rückkehr nach Assad-Sturz? Ein syrischer Fußballer am Scheideweg

Rückkehr nach Assad-Sturz? Ein syrischer Fußballer am Scheideweg

Basel Hawwa hat sich nach seiner Flucht in Deutschland ein neues Leben aufgebaut. Nach Assads Sturz träumt der frühere U19-Nationalspieler von einer Rückkehr in die…

Weiterlesen ... Rückkehr nach Assad-Sturz? Ein syrischer Fußballer am Scheideweg
Grundschulen in Bayern: Jetzt bekommen die Lehrer ihre Zeit zurück

Grundschulen in Bayern: Jetzt bekommen die Lehrer ihre Zeit zurück

Ex-Kultusminister Piazolo ordnete an, dass Lehrkräfte an Grundschulen eine Stunde mehr arbeiten. Die protestierten heftig,  der VGH kassierte die Verordnung. Nun hat seine Nachfolgerin ein…

Weiterlesen ... Grundschulen in Bayern: Jetzt bekommen die Lehrer ihre Zeit zurück
Sondervermögen: Warum der alte Bundestag noch die Schuldenbremse lockern darf

Sondervermögen: Warum der alte Bundestag noch die Schuldenbremse lockern darf

Der neue Bundestag ist schon gewählt. Muss der Bundestag nun Rücksicht nehmen und die Entscheidung den neugewählten Parlamentariern überlassen? Die Antwort ist ziemlich klar. Quelle:…

Weiterlesen ... Sondervermögen: Warum der alte Bundestag noch die Schuldenbremse lockern darf
Union und SPD sagen Grünen 100 Milliarden für Klimaschutz zu

Union und SPD sagen Grünen 100 Milliarden für Klimaschutz zu

Weißer Rauch in Berlin: CDU, CSU und SPD haben sich mit den Grünen auf ein milliardenschweres Finanzpaket für Deutschland geeinigt. Deren Zustimmung hatte ein Preisschild…

Weiterlesen ... Union und SPD sagen Grünen 100 Milliarden für Klimaschutz zu
Neuverschuldung: Sie haben sich geeinigt – alles andere wäre eine Katastrophe für Europa gewesen

Neuverschuldung: Sie haben sich geeinigt – alles andere wäre eine Katastrophe für Europa gewesen

Nach der konfusen Debatte im Bundestag haben wenige erwartet, dass sich Union, SPD und Grüne so rasch verständigen.  Aber sei’s drum: Es ist ein erfreulicher…

Weiterlesen ... Neuverschuldung: Sie haben sich geeinigt – alles andere wäre eine Katastrophe für Europa gewesen
SZ-Diskussionsreihe „München redet“: „Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden“

SZ-Diskussionsreihe „München redet“: „Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden“

Wie beendet man Krieg? Auf der Bühne des Münchner Residenztheaters diskutieren FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff im Rahmen der SZ-Reihe „München redet“ Wege…

Weiterlesen ... SZ-Diskussionsreihe „München redet“: „Wir sind nicht im Krieg, aber auch nicht mehr im Frieden“
Kirsty Coventry aus Simbabwe – erste Frau und Afrikanerin an der Spitze des IOC?

Kirsty Coventry aus Simbabwe – erste Frau und Afrikanerin an der Spitze des IOC?

Ex-Schwimmstar Kirsty Coventry ist die einzige Frau unter den Bewerbern um die Nachfolge von IOC-Präsident Thomas Bach. Die Funktionärin aus Simbabwe könnte auch die erste…

Weiterlesen ... Kirsty Coventry aus Simbabwe – erste Frau und Afrikanerin an der Spitze des IOC?
Auto: Wie Mercedes nicht nur Rom elektrisieren will

Auto: Wie Mercedes nicht nur Rom elektrisieren will

Nur wenige Auserwählte haben bisher den neuen CLA sehen dürfen, das E-Auto, das das Überleben von Mercedes in einer sich dramatisch verändernden Welt sichern soll….

Weiterlesen ... Auto: Wie Mercedes nicht nur Rom elektrisieren will
Klimaschutz: Robert Habeck und die Papptafel der Hoffnung

Klimaschutz: Robert Habeck und die Papptafel der Hoffnung

Ein letztes Mal legt der Vizekanzler die offiziellen Klimazahlen für Deutschland vor. Sie sind gar nicht so schlecht – mit einer großen Ausnahme. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Klimaschutz: Robert Habeck und die Papptafel der Hoffnung
Autoindustrie: Der Autoindustrie geht es schlecht, doch es herrscht zu viel Krisenstimmung

Autoindustrie: Der Autoindustrie geht es schlecht, doch es herrscht zu viel Krisenstimmung

Ja, die Gewinne der deutschen Autobauer sind eingebrochen. Doch dabei wird verkannt, dass die Lage gar nicht so schlecht ist wie die Stimmung. Es gibt…

Weiterlesen ... Autoindustrie: Der Autoindustrie geht es schlecht, doch es herrscht zu viel Krisenstimmung
Nebel ernten: Wie Luftfeuchtigkeit gegen Wasserknappheit hilft

Nebel ernten: Wie Luftfeuchtigkeit gegen Wasserknappheit hilft

Nebel ist eine günstige und ergiebige Quelle für Frischwasser, besonders in abgelegenen trockenen Regionen. Aber auch für Städte ist das Potenzial groß. Wie Nebelsammeln funktioniert…

Weiterlesen ... Nebel ernten: Wie Luftfeuchtigkeit gegen Wasserknappheit hilft