Kategorie: Top-News
Israel: Die EU-Kommissarin, die nicht von ihren Genozid-Vorwürfen abrückt
Die spanische Sozialistin sollte als Star der neuen EU-Kommission in Brüssel glänzen. Doch statt als Hüterin des freien Wettbewerbs zu punkten, steht sie mit einem…
Debatte: „Ein rechter Scheißdreck war’s“
Im Reden über Kultur hat sich eine pseudocoole Verkniffenheit durchgesetzt – um ja nicht elitär rüberzukommen. Ein paar wenig zimperliche Gedanken anlässlich der Bucherscheinungen von…
Schlagabtausch beim Gillamoos: Markus Söder und die dunkle Seite der Macht
Kurzzeitig klang es nach einer Sensation: Star-Wars-Bösewicht Darth Vader kommt beim Gillamoos in Abensberg zur CSU. Wenig später aber stand doch Bayerns Ministerpräsident am Rednerpult….
Bundestrainer: Von Julian Nagelsmann werden jetzt ein paar Festlegungen erwartet
Neun Monate vor der WM wirkt die Nationalelf so undefiniert wie lange nicht. Höchste Zeit, dass der Bundestrainer ein paar Rollen klarer definiert – auch…
Kasper Hjulmand bei Bayer Leverkusen: Ein Typ, der für Klarheit und Dominanz steht
Auf dem ausgedünnten Trainermarkt wird Bayer Leverkusen doch noch fündig: Neuer Coach wird der Däne Kasper Hjulmand, dessen erster Ausflug in die Bundesliga schiefgegangen war….
Entsetzen über „feigen Terroranschlag“ in Jerusalem
Die blutige Attacke könnte die Bemühungen um ein Ende das Kriegs im Gazastreifen zurückwerfen. Auch in Deutschland herrscht Fassungslosigkeit. Israels Regierung reagiert mit harschen Worten….
Nachruf auf Dirigent Christoph von Dohnányi: Intellektueller Bauchmusiker
Niemand verband Leidenschaft und gesellschaftliches Interesse besser als der Dirigent Christoph von Dohnányi. Jetzt ist er im Alter von 95 Jahren gestorben. Zitat-Quelle: SZ.de
Zollstreit: Zweiter Aufschlag für Rolex und die Schweiz
Rolex lädt den US-Präsidenten zum Finale der US Open ein. Versucht die Schweiz im Zollstreit eine neue Strategie, um auf Trump einzuwirken? Zitat-Quelle: SZ.de
Wurst statt Wärmepumpe: Kulturkampf im Festzelt oder die essgestörte Politik
Beim politischen Frühschoppen auf dem Gillamoos geht es wieder mal ums Essen. Warum einem das ideologische Geschrei zu Speis und Trank auch auf die Nerven…
Polen: Flüchtlingshilfe ist kein Verbrechen
Sie hatten Flüchtlingen an der polnisch-belarussischen Grenze geholfen – nun werden fünf Angeklagte vom Schleuser-Vorwurf freigesprochen. Zitat-Quelle: SZ.de
Deutsche Nationalmannschaft: Weniger Qualität als Leitmotiv
Nach den durchwachsenen Auftritten in der WM-Qualifikation stellt Bundestrainer Nagelsmann seine fußballerischen Ansprüche ans Nationalteam zurück. Fürs Publikum hat er aber eine Lektion parat. Quelle:…
Messe IAA: Das Schicksalsauto für Mercedes
Nach mehreren gefloppten Elektroautos präsentieren die Stuttgarter ihren neuen vollelektrischen GLC. Der muss nun wirklich ankommen, für Konzernchef Ola Källenius steht viel auf dem Spiel….
Formel 1 in Monza: Jetzt will Verstappen noch mehr
Beim Überraschungssieg in Monza beweist der Niederländer, dass er sein Auto besser versteht. Das Wiedererstarken von Red Bull hat mit Technik, aber auch mit Sprache…
Weniger Asylanträge in der EU: Deutschland nur noch Platz 3
Der geopolitische Wandel hat auch Auswirkungen auf die Asylstatistik in Europa: Die Zahl der Menschen, die Asyl suchen, sinkt. Und Deutschland ist nicht mehr das…
Leute: „Ich kann nicht Dinkelkekse predigen und selber die Sahnetorte fressen“
Daniela Katzenberger nimmt ihre zehnjährige Tochter in hohen Schuhen mit auf den roten Teppich, Channing Tatum hatte Angst vor Kirsten Dunst, und der Papst wurde…