Kategorie: Top-News
Wetter in Bayern: Unwetter drohen: Es bleibt heiß und gewittrig
Am Donnerstag bleibt es in Bayern schwülwarm mit bis zu 32 Grad. Lokal ist vor allem am Nachmittag deshalb wieder mit Gewittern, Starkregen und orkanartigen…
Colonia Dignidad: “Systematische Menschenrechtsverletzungen”
Der Bericht des staatlichen Menschenrechtsinstituts INDH in Chile legt den Finger in eine offene Wunde. Auf der Gelände der Siedlung wurden schwerste Verbrechen begangen. Um…
Tschechien: Oligarch Andrej Babis muss erneut vor Gericht
Tschechiens Oppositionsführer, Ex-Premier und Milliardär Andrej Babis hat gute Aussichten, die Wahlen im Herbst zu gewinnen. Doch kann er wieder Regierungschef werden? Der Korruptionsprozess geht…
Krieg in Nahost: Trump fordert Einstellung von Prozess gegen Netanjahu
Der israelische Ministerpräsident sei „ein großer Held“, der sofort begnadigt werden solle, schreibt Trump in sozialen Medien. Der CIA stützt die Aussage von Präsident Trump,…
Siedlerangriff im Westjordanland: Drei Palästinenser getötet
Ein Angriff israelischer Siedler auf einen palästinensische Ort im besetzten Westjordanland hat eine tödliche Konfrontation ausgelöst. Israels Armee spricht von drei toten Palästinensern nach Schusswechseln….
Wohnen auf Probe gegen Bevölkerungsschwund in Ostdeutschland
Im Osten Deutschlands schrumpfen viele Städte und Gemeinden. Projekte zum günstigen Probewohnen sollen Menschen wieder in die Region locken. Zitat-Quelle: DW-WORLD.DE Eingebunden lt. EuGH –…
Bachmann-Preis: „Beinahe täglich bauen wir menschlich ab“
In Klagenfurt beginnt das Wettlesen um den Bachmann-Preis mit der „Rede zur Literatur“: Die Autorin Nava Ebrahimi sucht darin das Sinnstiftende in einer krisengeplagten Welt…
Robbie Williams in Gelsenkirchen: „Möchtet ihr weiterhin alt mit mir werden?“
Man muss sich Robbie Williams als glücklichen Menschen vorstellen. So wirkt er zumindest bei seinem Konzert in Gelsenkirchen, das nach Jahren der Selbsttherapie wieder richtig…
Deutschland im U21-EM-Finale: Großes Finale gegen England
Vorn Weiper und Woltemade, hinten Torhüter Atubolu: Mit einem starken 3:0 gegen Frankreich zieht die U21 ins Endspiel ein. Dort wartet ein Gegner, den die…
Hitler und Hakenkreuze – kein Tabu mehr unter Jugendlichen?
Sicherheitsbehörden sind in Sorge, weil sich in Deutschland immer mehr Jugendliche radikalisieren. In vielen ostdeutschen Regionen seien Hitler und Hakenkreuze längst keine Provokation mehr. Eine…
News kompakt: Weg für Ukraine-Sondertribunal geebnet
Der ukrainische Präsident und der Europarat haben die Einrichtung eines Tribunals zu Russlands Angriffskrieg besiegelt. Eine Siedler-Attacke auf einen palästinensischen Ort endet tödlich. Das Wichtigste…
Internationale Zusammenarbeit: Aiwanger sollte hier mal strampeln
Im Wahlkampf agitierten die Freien Wähler und die AfD gegen deutsche Entwicklungshilfe für Radwege in Peru. Die sind nun fertig – und wirken heute wie…
Große Pläne, kleine Zahlen: Fachkräfte aus Afrika
Chancenkarte, Migrationsabkommen, Auslandsportal: Deutschland will Fachkräfte aus Afrika anwerben. Doch warum kommen so wenige? Und warum werden bis heute so viele Visa qualifizierter Kräfte abgelehnt?…
Wie die Chancenkarte den deutschen Arbeitsmarkt retten soll
Seit dem 1. Juni gibt es die sogenannte Chancenkarte. Damit können Menschen, die nicht aus der EU kommen, in Deutschland auf Arbeitssuche gehen. Das soll…
Bundespolitik: Reichinnek fordert Union auf, sie ins Parlamentarische Kontrollgremium zu wählen
Die Linken-Fraktionsvorsitzende droht mit Konsequenzen, falls die Unionsfraktion ihr die Unterstützung verweigere. Arbeitsministerin Bas will Rentenniveau bei 48 Prozent sichern. Zitat-Quelle: SZ.de