Kategorie: Top-News

Brasilien: 27 Jahre Haft: Ein Urteil gegen viele Widerstände
Posted in Top-News

Brasilien: 27 Jahre Haft: Ein Urteil gegen viele Widerstände

Der brasilianische Ex-Präsident Jair Bolsonaro wird vom Obersten Gericht verurteilt, da er mit Getreuen einen Staatsstreich geplant habe. Das Urteil könnte Donald Trump als Affront…

„Ist das gerecht?“ – Interview-Podcast mit Ronen Steinke: Ist es gerecht, dass einige Menschen nicht arbeiten?

„Ist das gerecht?“ – Interview-Podcast mit Ronen Steinke: Ist es gerecht, dass einige Menschen nicht arbeiten?

Unsere Gesellschaft will, dass manche Menschen arbeitslos sind, meint die Journalistin Anna Mayr. Umso mehr kritisiert sie Erniedrigungen, die aus ihrer Sicht mit dem Bürgergeld…

Weiterlesen ... „Ist das gerecht?“ – Interview-Podcast mit Ronen Steinke: Ist es gerecht, dass einige Menschen nicht arbeiten?
Verteidigung: Bei der Luftabwehr hat die Bundeswehr enormen Nachholbedarf

Verteidigung: Bei der Luftabwehr hat die Bundeswehr enormen Nachholbedarf

Das Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum legt eine zentrale Schwäche der Deutschen noch einmal offen. Es braucht jetzt eines: mehr Tempo. Und ein…

Weiterlesen ... Verteidigung: Bei der Luftabwehr hat die Bundeswehr enormen Nachholbedarf
Die Nato und die Sicherung des Baltikums: Jetzt erst mal Stärke zeigen

Die Nato und die Sicherung des Baltikums: Jetzt erst mal Stärke zeigen

Mit einer eigenen Militärübung wollen die Bundeswehr und weitere Nato-Partner verhindern, dass eine Provokation im Rahmen des russisch-belarussischen Manövers „Sapad“ die Lage eskalieren lassen könnte. …

Weiterlesen ... Die Nato und die Sicherung des Baltikums: Jetzt erst mal Stärke zeigen
Bundespolitik: Spahn kritisiert ungerechte Vermögensverteilung

Bundespolitik: Spahn kritisiert ungerechte Vermögensverteilung

Die Stimmung in Deutschland ist nicht gut. Der Unionsfraktionschef sieht in einer unfairen Vermögensverteilung eine Ursache dafür. Er verweist auch auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts…

Weiterlesen ... Bundespolitik: Spahn kritisiert ungerechte Vermögensverteilung
Hamburg: Dieser Radiopreis zeigt, was dem Fernsehen oft fehlt

Hamburg: Dieser Radiopreis zeigt, was dem Fernsehen oft fehlt

Einfach mal mit den normalen Leuten reden: Die Verleihung des Deutschen Radiopreises zeigt in diesem Jahr besonders deutlich, was die Qualität des Hörfunks ausmacht –  seine…

Weiterlesen ... Hamburg: Dieser Radiopreis zeigt, was dem Fernsehen oft fehlt
Maybrit Illner: Wo Heidi Reichinnek und Jens Spahn sich einig sind

Maybrit Illner: Wo Heidi Reichinnek und Jens Spahn sich einig sind

Wer rettet den Sozialstaat in Deutschland? Die Linke und der Konservative fetzen sich bei Illner wie erwartet, aber in einem Punkt gibt es doch eine…

Weiterlesen ... Maybrit Illner: Wo Heidi Reichinnek und Jens Spahn sich einig sind
Flüchtlingsfamilie aus Dinkelsbühl: Ärztin und Kinder kämpfen um ihre Rückkehr – und es gibt Hoffnung

Flüchtlingsfamilie aus Dinkelsbühl: Ärztin und Kinder kämpfen um ihre Rückkehr – und es gibt Hoffnung

Sie wird als Fachkraft in Deutschland gebraucht. Trotzdem musste eine Ärztin aus Kasachstan mit ihren drei Kindern Bayern verlassen. Nun könnte sie mit einem Visum…

Weiterlesen ... Flüchtlingsfamilie aus Dinkelsbühl: Ärztin und Kinder kämpfen um ihre Rückkehr – und es gibt Hoffnung
Kommunalwahlen in NRW: Siegt die AfD jetzt auch im Westen?

Kommunalwahlen in NRW: Siegt die AfD jetzt auch im Westen?

Bei der Bundestagswahl war die in Teilen rechtsextreme AfD in Gelsenkirchen stärkste Kraft, jetzt greift sie bei den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen nach dem Oberbürgermeisteramt. Für…

Weiterlesen ... Kommunalwahlen in NRW: Siegt die AfD jetzt auch im Westen?
Geheimdienste: Aus der „Schmuddelecke“ ins Herz des Kanzlers

Geheimdienste: Aus der „Schmuddelecke“ ins Herz des Kanzlers

Friedrich Merz hat Martin Jäger persönlich als neuen BND-Chef ins Amt eingeführt. Das ist ungewöhnlich und soll demonstrieren: Im Konflikt mit Russland baut Deutschland auf…

Weiterlesen ... Geheimdienste: Aus der „Schmuddelecke“ ins Herz des Kanzlers
Großbritannien: Starmer entlässt Botschafter Peter Mandelson

Großbritannien: Starmer entlässt Botschafter Peter Mandelson

„Mein bester Freund“: Der britische Botschafter in den USA war so innig mit Jeffrey Epstein verbandelt, dass der Premierminister keine andere Wahl mehr hat. Das…

Weiterlesen ... Großbritannien: Starmer entlässt Botschafter Peter Mandelson
Stadion des FC Barcelona: Camp Nou – mehr als eine Baustelle

Stadion des FC Barcelona: Camp Nou – mehr als eine Baustelle

Längst hatte der FC Barcelona die Rückkehr in seine angestammte Heimstätte angepeilt. Weil sich die Renovierung weiter verzögert, spielt der Klub nun sogar in einem…

Weiterlesen ... Stadion des FC Barcelona: Camp Nou – mehr als eine Baustelle
Bundespolitik: Reform der Schuldenbremse verzögert sich

Bundespolitik: Reform der Schuldenbremse verzögert sich

Die von Finanzminister Lars Klingbeil eingesetzte Expertenkommission zur Reform der Schuldenbremse wird ihre Empfehlungen erst im Frühjahr kommenden Jahres vorlegen. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Bundespolitik: Reform der Schuldenbremse verzögert sich
Privater Strafvollzug: Lukrative Geschäfte hinter Gittern

Privater Strafvollzug: Lukrative Geschäfte hinter Gittern

Die Unterbringung von Straftätern ist teuer – und führt oft nur zu mehr Kriminalität und weniger Hoffnung. Die DW untersucht, wie private Auftragnehmer, kriminelle Banden…

Weiterlesen ... Privater Strafvollzug: Lukrative Geschäfte hinter Gittern
Sonntagsfrage: So würden die Deutschen wählen, wenn Bundestagswahl wäre

Sonntagsfrage: So würden die Deutschen wählen, wenn Bundestagswahl wäre

Die Regierungsparteien Union und SPD sind unbeliebt, AfD und Linke gewinnen an Unterstützung. Eine Übersicht zur Wählerstimmung in der Sonntagsfrage in Grafiken. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Sonntagsfrage: So würden die Deutschen wählen, wenn Bundestagswahl wäre