Kategorie: PRESSEREVUE
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Was machen Sie, um sich von der Weltlage abzulenken?
Die Welt wird aktuell dominiert von Krieg, Unsicherheit und Sorgen. So fühlt es sich zumindest für viele an. Wie schaffen Sie es, den Kopf freizubekommen?…
Bahn, Lufthansa, Rüstungskonzern – Bundeswehr bereitet Wirtschaft auf Ernstfall vor
Die Bundeswehr sucht für einen geheimen Plan laut WELT-Informationen die Hilfe von Privatunternehmen. Im Bündnisfall soll die Bundesrepublik viele Streitkräfte, Fahrzeuge und Verwundete transportieren. Der…
7 Plug-in-Hybride im Test – nur dieses Auto bringt die Idee auf ein neues Level
Elektro oder Verbrenner? Immer mehr Verbraucher beantworten die Fragen mit „beides“ und entscheiden sich für Plug-in-Hybride. Doch bieten Fahrzeuge wirklich die perfekte Mischung aus beiden…
Das verlorene Vertrauen in die Corona-Politik
Schon 2020 stufte der BND eine Laborherkunft des Corona-Virus zu „80 bis 95 Prozent“ als sicher ein. Die Enthüllung erschüttert das Vertrauen in die Politik…
Politik mit der Kettensäge – im Trump-Country regt sich Widerstand
In ländlichen Regionen war die Unterstützung für Donald Trump groß, drei Viertel der US-Farmer stimmten für ihn. Aber seine Politik stellt sie jetzt vor Probleme….
Der Zweifel, ob Geld allein reicht
„Whatever it takes“: Friedrich Merz will als Kanzler die Streitkräfte durch Milliarden-Schulden verteidigungsfähig machen. Doch der Umgang mit dem ersten „Sondervermögen“ weckt große Zweifel, ob…
Sorry, aber wir sind richtig schlecht durch die Pandemie gekommen
So dramatisch war das alles nicht, und hinterher ist man immer klüger? Fünf Jahre nach dem ersten Corona-Lockdown redet Deutschland die Exzesse des Autoritären klein….
„Amerika hat seinen Seelenfrieden verloren“
Er hat mit Beyoncé zusammengearbeitet und brach einen Chart-Rekord. Im Gespräch erzählt der Künstler Saboozey, warum ihn sein Erfolg in Europa nicht überrascht, warum er…
Diese Pleiten offenbaren, wie breit die Krisen die deutsche Wirtschaft erfasst haben
Die Zahl der Insolvenzen ist im vergangenen Jahr erneut stark gestiegen. Es trifft Unternehmen aus verschiedenen Branchen – darunter Traditionsunternehmen, Automobilzulieferer und einst Aufmerksamkeit erregende…
Der Merz-Limbo
Die gedankliche Limbostange, unter welcher der CDU-Chef bei seinen Verhandlungen mit SPD und Grünen hindurch muss, liegt so tief, dass schon das Mitansehen seiner Verrenkungskünste…
Öko-Anarchisten im Visier der Ermittler
Eine im Geheimen agierende anarchistische Zelle aus Bayern soll technologische Infrastruktur angegriffen haben. Dahinter verbirgt sich ein deutschlandweites Phänomen: Radikale Aktivisten nutzen den Klimaschutz als…
Clowns auf Ketamin
Im satirischen Wochenrückblick erinnert sich Sascha Lehnartz aus gegebenem Anlass an die Zeit bei der Bundeswehr und ihre Verklärung. Während Friedrich Merz im Parlament grünen-erschöpft…
CDU-Sicherheitsexperte Wadephul begrüßt Einigung mit Grünen: „Allen Beteiligten ist klar, was auf dem Spiel steht“ / Außenpolitik-Chefverhandler der Union verteidigt Pläne für Aufrüstung
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der CDU-Sicherheitsexperte Johann Wadephul hat die Einigung mit den Grünen auf ein Milliarden-Paket für Aufrüstung und Infrastruktur begrüßt. Der…
Warum der Hype um Longevity nervt
Die meisten von uns wollen lang und gesund leben. Das ist auch die Essenz des Longevity-Trends – aber ist ein junger Körper wirklich so erstrebenswert,…
Fünf Jahre erster Lockdown: Das Vertrauen hat gelitten / Kommentar von Thomas Steiner
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Wer heute an die ersten Corona-Wochen zurückdenkt, den beschleicht nochmal dieses Gefühl von Bedrohung und Verunsicherung. Man wusste nicht, was…