Kategorie: PRESSEREVUE
Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne
Der richtige Mann fürs Außenministerium
Armin Laschet gilt als Kandidat fürs Außenministerium. Er wäre eine gute Wahl in weltpolitisch stürmischen Zeiten. Der erfahrene CDU-Mann unterhält beste Beziehungen zu Frankreich und…
Der Mann, der den Durchmarsch der Umweltverbände voraussagte
Deutschland staunt über den Einfluss der NGOs auf Politik und Medien. Ein Politiker hatte die Entwicklung vor Jahrzehnten präzise vorhergesehen: Der Durchmarsch der Verbände wäre…
Vorwurf des sexuellen Missbrauchs – Agentur trennt sich von Spielerberater
Vorwürfe erschüttern den deutschen Fußball. Ein Berater soll minderjährige Spieler über Jahre im Intimbereich berührt haben. Nach einem entsprechenden Bericht reagierte die Agentur und entließ…
„Solchen Dingen setze ich meine Familie nicht aus. Das sind Antidemokraten und Gewalttäter“
Bayerns Bauernpräsident Günther Felßner (CSU) erklärt im Interview, warum eine Aktion radikaler Tierschützer ihn von seinen bundespolitischen Ambitionen abbringt. Es handle sich um „Gewalt in…
Deutschland, eine Verfallsgeschichte
Weder Corona noch die Energiekrise oder Trumps Amtsantritt ist ursächlich für den Absturz der deutschen Wirtschaft. Es ist vielmehr der Glaube, alle Probleme mit Staatsinterventionismus…
„Wir sind ja gar nicht mehr im Frieden, wir sind auch nicht im Krieg“
Bei Maischberger treffen die Liberale Marie-Agnes Strack-Zimmermann und der Linke Jan van Aken zum Thema Krieg und Verteidigung aufeinander. Es zeigen sich diametral unterschiedliche Auffassungen…
„Mit voller Wucht“ reagieren – Trumps Zoll-Schock löst weltweit heftige Gegenwehr aus
Die USA wollen ab 2. April 25 Prozent Zoll auf alle Auto-Importe erheben. In Deutschland warnt die Wirtschaft vor schweren Folgen, Politiker in Berlin und…
Die Motive hinter Trumps vermeintlichem Zollwahn
Nach den Zolldrohungen des US-Präsidenten sind die Finanzmärkte teils stark eingebrochen. Bedroht Trump mit seiner Politik nicht am Ende sogar den Wohlstand der USA? Was…
Diese Auto-Produzenten wären am stärksten von Trumps neuen Zöllen betroffen
Es war erwartet worden, doch jetzt wird es ernst: Die USA belegt Auto-Importe mit Strafzöllen von 25 Prozent. Das trifft vor allem deutsche Unternehmen, obwohl…
Bezahlkarte für Flüchtlinge: 200.000 Karten an Bundesländer ausgegeben / Unternehmer: 50.000 Karten im Einsatz – Gutschein-Kauf stoppen technisch nicht möglich
Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Gut ein Jahr nach den politischen Beschlüssen zur Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete werden täglich mehr als 1000 neue…
Nach dem Steuerurteil: Der Soli sollte weg / Kommentar von Tim Szent-Ivanyi
Badische Zeitung [Newsroom]Freiburg (ots) – Der Hintergrund all dessen freilich, die Bedrohung der Handelsroute durch das Rote Meer und den Suezkanal durch Huthi-Rebellen im Jemen,…
Bis zu 5800 G-Klassen für die Bundeswehr – die neue Rüstungs-Chance der Autobauer
Europa und Deutschland rüsten auf. Mit den Schuldenpaketen macht man sich in der Industrie auch Hoffnungen auf Aufträge der Bundeswehr. Fahrzeuge von Mercedes-Benz und MAN…
Homeoffice-Ärger bei Otto.de – Warum der Chef seine Mitarbeiter zurück ins Büro holt
Der Online-Händler Otto.de holt seine Mitarbeiter aus dem Homeoffice zurück ins Büro – zumindest für 50 Prozent der Arbeitszeit. Der Unmut in der Belegschaft gegen…
Rückkehr zur Atomkraft? Dieses Angebot macht ein Comeback plötzlich realistisch
Die führenden Kerntechnik-Konzerne stehen für eine schnelle Wiederbelebung der deutschen Atomkraftwerke bereit. Das geht aus einer Stellungnahme hervor, die WELT exklusiv vorliegt. Sechs Meiler könnten…
Soli-Urteil – Fluch und Segen zugleich für Friedrich Merz
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Den größten Gefallen täte eine schwarz-rote Koalition der Wirtschaft, wenn sie die Bürokratie lichtet. Daran ist bislang noch jede Regierung…