Kategorie: Meinung
id=12
Hoch über den Sorgen der Bürger
Ohne Pathos konnte er nicht: Jetzt kündigt Robert Habeck an, sein Bundestagsmandat zurückzugeben. Es ist gut, dass diese Generation abtritt und aus der Politik verschwindet….
Einfach einen Doppelgänger zur Führerschein-Prüfung schicken
Eine Fahrerlaubnis sollte es künftig zum Festpreis geben. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Friedrich Merz hat recht – jetzt muss er aber auch liefern
Der Bundeskanzler verweist zu Recht darauf, dass Deutschland sich seinen derzeitigen Wohlfahrtsstaat nicht mehr leisten kann. Denn die Sozialversicherungen laufen auf einen Kollaps zu. Nun…
Die Ukraine-Verhandlungen werden per Telefon-Abstimmung entschieden
Da wäre Kiew endlich einmal im Vorteil. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Und deshalb werde ich von einem jüdischen Festival ausgeladen?
Im Rahmen des Jüdischen Kulturfestivals Osnabrück sollte ich einen Vortrag über meine Vorfahren halten. Doch jetzt hat mich die dortige jüdische Gemeinde ausgeladen – wegen…
Merz braucht eine Antwort auf die toxische soziale Frage
Strukturwandel durch KI-Fortschritt, überlastete Sozialsysteme: Der Reformdruck für den Kanzler und seine Partei könnte nicht größer sein. Hat die Union die Kraft eine neue Ordnung…
Merz hat seine Rolle in Trumps Soap-Opera gefunden
Der US-Präsident hat Diplomatie und Außenpolitik in etwas Neues verwandelt: eine Soap-Opera nach seinem Skript. Doch der Bundeskanzler gibt sich nicht mit der Statistenrolle zufrieden,…
Die Herzkammern der SPD färben sich blau
Die AfD wächst ausgerechnet in den Städten Westdeutschlands, die einmal industrielle Kraftzentren waren und politisch der SPD gehörten. Das muss ein Weckruf für die Sozialdemokraten…
Die CDU braucht mehr Kohl und weniger Merkel
Von Adenauer bis Kohl hat die CDU wichtige Entscheidungen auch gegen Widerstände getroffen. Diese Stärke braucht die Partei heute wieder. Sie droht ihr konservativ-bürgerliches Profil…
Wohin mit all den Beamten, die überfordert sind?
Eine Lehrerin im Ruhrgebiet ist seit 15 Jahren krankgeschrieben und muss jetzt erstmalig zum Amtsarzt. Der Fall ist zwar nicht typisch, folgt aber einer bestimmten…
Der Merz-Aufschwung ist bislang ausgeblieben – jetzt muss reagiert werden
Deutschlands Wirtschaftskraft ist im zweiten Quartal 2025 um 0,3 Prozent gesunken. Dabei hatte Bundeskanzler Friedrich Merz einen raschen Aufschwung angekündigt. Nach der Sommerpause müssen Reformen…
Schulen in Rheinland-Pfalz verabschieden sich vom Leistungsgedanken
An Schulen in Rheinland-Pfalz soll es künftig keine unangekündigten Tests mehr geben. Was gut gemeint sein mag, ist in Wahrheit ein Schritt in Richtung einer…
Wer mit am Tisch sitzen will, muss auch Soldaten schicken
Deutschland möchte mitreden, wenn es um die Ukraine geht. Aber es gibt kein klares Bekenntnis, dass man auch Truppen entsenden würde, um einen möglichen Frieden…
Der deutsche Schuldkomplex
Wer aus der NS-Zeit den Schluss zieht, Deutschland dürfe niemanden an den Grenzen abweisen, verkennt eine wichtige historische Lehre: dass wir hierzulande Recht und Menschenwürde…
Wind und Sonne schicken keine Rechnung – von wegen
Die Grünen laufen Sturm dagegen, dass Wirtschaftsministerin Katherina Reiche kleinen Photovoltaikanlagen die Förderung streichen möchte. Dabei ist genau dies geboten. Denn die Erneuerbaren müssen sich…