Kategorie: Kultur

Feuilleton: Bilder und Zeiten, Bücher, Bühne und Konzert, Kino, Kunst, Kunstmarkt, Medien, Pop, Debatten, Forschung und Lehre, Geisteswissenschaften

Schorsch Kameruns neues Theaterprojekt „Große Gewinne Schwere Verluste“
Posted in Kultur

Schorsch Kameruns neues Theaterprojekt „Große Gewinne Schwere Verluste“

Der Lieferservice bringt’s auch nicht mehr: Schorsch Kamerun inszeniert die Uraufführung der Betroffenheitsrevue „Große Gewinne Schwere Verluste“ am Deutschen Theater Berlin. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Laura Loomer: Die rechte Influencerin, der Trump vertraut

Laura Loomer: Die rechte Influencerin, der Trump vertraut

Die rechtsextreme Influencerin Laura Loomer verbreitet Verschwörungstheorien und hasst den Islam. Sie rät dem US-Präsidenten, wen er feuern soll. Und das geschieht dann auch. Quelle:…

Weiterlesen ... Laura Loomer: Die rechte Influencerin, der Trump vertraut
Von der Sanftwut eines Glückstraurigen: Zum Tod Werner Rehms

Von der Sanftwut eines Glückstraurigen: Zum Tod Werner Rehms

Der ganz Andere ist auch Ich, möglicherweise: Der Schauspielers Werner Rehm vermochte es auf dem Theater immer wieder subtil vor Augen zu führen. Nun ist…

Weiterlesen ... Von der Sanftwut eines Glückstraurigen: Zum Tod Werner Rehms
Das Klingspor-Museum in Offenbach zeigt gegenwärtige Comic-Kunst

Das Klingspor-Museum in Offenbach zeigt gegenwärtige Comic-Kunst

Die sonst dort übliche Buch- und Druckkunst erfährt eine reizvolle Erweiterung: Im Klingspor-Museum werden Comics ausgestellt, die ihren üblichen Rahmen verlassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Das Klingspor-Museum in Offenbach zeigt gegenwärtige Comic-Kunst
Messe Art Paris: Willkommen im Kunsttempel

Messe Art Paris: Willkommen im Kunsttempel

Die Art Paris gehört zu den zugänglicheren der großen Kunstmessen an der Seine. In diesem Jahr schärft sie ihr Profil und überzeugt mit den kuratierten…

Weiterlesen ... Messe Art Paris: Willkommen im Kunsttempel
Frankfurter Anthologie. Über Jan Wagners Gedicht „ansprache an die kaiserpinguine“

Frankfurter Anthologie. Über Jan Wagners Gedicht „ansprache an die kaiserpinguine“

Ernste Botschaft für komische Vögel: Ein Gedicht über Pinguine, das ewige Eis und jenen Schmerz, den nur ein Abschied für immer bereiten kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Frankfurter Anthologie. Über Jan Wagners Gedicht „ansprache an die kaiserpinguine“
Dieter Thomäs Buch „Post-“

Dieter Thomäs Buch „Post-“

Eine auf der Basis geduldiger Lektüre durchgeführte Kartierungs- und Aufräumarbeit: Dieter Thomä nimmt es mit einer Vorsilbe auf und sieht sich auf drei Großbaustellen des…

Weiterlesen ... Dieter Thomäs Buch „Post-“
Cancel Culture gegen den Film „Rote Sterne überm Feld“: Weg mit Till!

Cancel Culture gegen den Film „Rote Sterne überm Feld“: Weg mit Till!

In dem preisgekrönten Film „Rote Sterne überm Feld“ hat „Rammstein“-Sänger Till Lindemann eine kleine Rolle. Deshalb wollen Aktivisten die Aufführung des Films beim Festival „achtung…

Weiterlesen ... Cancel Culture gegen den Film „Rote Sterne überm Feld“: Weg mit Till!
Bücher-Podcast: Annegret Liepold über ihren Roman „Unter Grund“

Bücher-Podcast: Annegret Liepold über ihren Roman „Unter Grund“

Eine Jugendliche gerät in die rechte Szene, eine junge Frau stellt sich ihrer Vergangenheit: Ein Gespräch mit Annegret Liepold über ihren Roman „Unter Grund“ –…

Weiterlesen ... Bücher-Podcast: Annegret Liepold über ihren Roman „Unter Grund“
Camille Pissarros Gemälde „Im Gras liegendes Mädchen“ bleibt in Bremen

Camille Pissarros Gemälde „Im Gras liegendes Mädchen“ bleibt in Bremen

Auch so kann Restitution aussehen: Im Fall eines verfolgungsbedingt verkauften Gemäldes des Impressionisten Camille Pissarro einigen sich die Erbin des früheren Eigentümers und die Kunsthalle…

Weiterlesen ... Camille Pissarros Gemälde „Im Gras liegendes Mädchen“ bleibt in Bremen
Ein Schulhof namens Deutschland: „Mit der Faust in die Welt schlagen“ im Kino

Ein Schulhof namens Deutschland: „Mit der Faust in die Welt schlagen“ im Kino

Philipp und Tobi könnten ein Tom Sawyer und Huckleberry Finn des Ostens sein. Aber sie stecken in der Oberlausitz fest: Die Regisseurin Constanze Klaue blickt…

Weiterlesen ... Ein Schulhof namens Deutschland: „Mit der Faust in die Welt schlagen“ im Kino
Die Junge Deutsche Philharmonie präsentiert sich zu ihrem 50. Jubiläum in Berlin

Die Junge Deutsche Philharmonie präsentiert sich zu ihrem 50. Jubiläum in Berlin

Starker Auftritt: Die Junge Deutsche Philharmonie feiert ihren 50. Geburtstag in der Berliner Philharmonie und demonstriert, zu welchen Leistungen demokratische Mitbestimmung motivieren kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... Die Junge Deutsche Philharmonie präsentiert sich zu ihrem 50. Jubiläum in Berlin
Alma Mahler-Werfel und Oskar Kokoschka in Essen: Die Muse als Schwerathletin

Alma Mahler-Werfel und Oskar Kokoschka in Essen: Die Muse als Schwerathletin

Die Frau, die nicht zu kurz kommen wollte: Das Museum Folkwang in Essen widmet der Künstlermuse Alma Mahler-Werfel und dem Maler Oskar Kokoschka eine faszinierende…

Weiterlesen ... Alma Mahler-Werfel und Oskar Kokoschka in Essen: Die Muse als Schwerathletin
Lothar Müllers Casanova-Biographie: Fast wäre er ein wahrer Weiser geworden

Lothar Müllers Casanova-Biographie: Fast wäre er ein wahrer Weiser geworden

Ausnahmsweise an den Frauen (fast) vorbei: Lothar Müller erkundet mit Giacomo Casanova das achtzehnte Jahrhundert. Alltägliches spielt dabei eine ebenso wichtige Rolle wie große politische…

Weiterlesen ... Lothar Müllers Casanova-Biographie: Fast wäre er ein wahrer Weiser geworden
Jetzt aber schnell! Sechs Ausstellungen, die in dieser Woche enden

Jetzt aber schnell! Sechs Ausstellungen, die in dieser Woche enden

Radikale Anfänge in Recklinghausen, die Saga der großen Einkaufskathedralen in Paris, Nan Goldin und die Aufklärung in Berlin sowie die ominösen Kapisten in Krakau: Diese…

Weiterlesen ... Jetzt aber schnell! Sechs Ausstellungen, die in dieser Woche enden