Kategorie: DASWIRTSCHAFTSINSTITUT

Kategorie hinzugefügt in einer WPeMatico-Kampagne

„Workation: Ein neuer Standard in der modernen Arbeitswelt“
Posted in DASWIRTSCHAFTSINSTITUT

„Workation: Ein neuer Standard in der modernen Arbeitswelt“

Die Arbeitswelt verändert sich rasant, und neue Konzepte wie die sogenannte Workation, eine Kombination aus Arbeit und Urlaub, gewinnen zunehmend an Bedeutung. Bei dieser innovativen…

„Chancen und Herausforderungen des Digitalen Produktpasses in Baden-Württemberg unter die Lupe genommen“

„Chancen und Herausforderungen des Digitalen Produktpasses in Baden-Württemberg unter die Lupe genommen“

Im Zuge des Projekts »EcoPass3D« hat das Fraunhofer IAO eine umfassende Umfrage durchgeführt, die sich mit der Bedeutung des Digitalen Produktpasses (DPP) für die Kreislaufwirtschaft…

Weiterlesen ... „Chancen und Herausforderungen des Digitalen Produktpasses in Baden-Württemberg unter die Lupe genommen“
„Gemeinschaftsdiagnose 2025: Auswirkungen auf Ostdeutschlands Wirtschaft im Fokus“

„Gemeinschaftsdiagnose 2025: Auswirkungen auf Ostdeutschlands Wirtschaft im Fokus“

Im Jahr 2025 steht die ostdeutsche Wirtschaft vor einer Phase, die sowohl durch stagnierende Wachstumserwartungen als auch durch gezielte finanzpolitische Anreize geprägt sein wird. Prognosen…

Weiterlesen ... „Gemeinschaftsdiagnose 2025: Auswirkungen auf Ostdeutschlands Wirtschaft im Fokus“
„Gewerkschaften und Umweltverbände bündeln Kräfte für eine gerechte Transformation der Arbeitswelt.“

„Gewerkschaften und Umweltverbände bündeln Kräfte für eine gerechte Transformation der Arbeitswelt.“

In einer Zeit, in der soziale Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung gewinnen, haben Gewerkschaften sowie Sozial-, Wohlfahrts- und Umweltorganisationen begonnen, neue Allianzen…

Weiterlesen ... „Gewerkschaften und Umweltverbände bündeln Kräfte für eine gerechte Transformation der Arbeitswelt.“
„Unkonventionelle Führung: Wie Unruhe Organisationen innovativ transformiert“

„Unkonventionelle Führung: Wie Unruhe Organisationen innovativ transformiert“

In einer aktuellen Untersuchung haben Matthew S. Bothner und seine Mitautoren die Auswirkungen radikaler Führungsstile unter dem Konzept des „Annealings“ beleuchtet. Diese Studie wirft ein…

Weiterlesen ... „Unkonventionelle Führung: Wie Unruhe Organisationen innovativ transformiert“
„Arbeitsmarktprognosen: Herausforderungen und Chancen im Überblick“

„Arbeitsmarktprognosen: Herausforderungen und Chancen im Überblick“

Der Arbeitsmarkt steht weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, die vor allem durch eine schwächelnde wirtschaftliche Lage und die anhaltenden Transformationsprozesse bedingt sind. Trotz der positiven Impulse,…

Weiterlesen ... „Arbeitsmarktprognosen: Herausforderungen und Chancen im Überblick“
„Lebensbedingungen in Europa: Analyse der Lebenserwartung in Grenzregionen zeigt deutliche Unterschiede auf.“

„Lebensbedingungen in Europa: Analyse der Lebenserwartung in Grenzregionen zeigt deutliche Unterschiede auf.“

Der Prozess der europäischen Integration verfolgt das Ziel, die wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen innerhalb der Mitgliedstaaten zu harmonisieren. Dies soll nicht nur die Lebensqualität der…

Weiterlesen ... „Lebensbedingungen in Europa: Analyse der Lebenserwartung in Grenzregionen zeigt deutliche Unterschiede auf.“
„Globale CO₂-Bepreisung: Schlüssel zur Energiewende und Förderung sozialer Gerechtigkeit“

„Globale CO₂-Bepreisung: Schlüssel zur Energiewende und Förderung sozialer Gerechtigkeit“

Eine neue Modellstudie beleuchtet, wie die Einführung eines CO₂-Preises in Kombination mit Rückverteilungsmechanismen weltweit sowohl der Energiewende als auch dem Klimaschutz zugutekommen kann. Gleichzeitig zeigt…

Weiterlesen ... „Globale CO₂-Bepreisung: Schlüssel zur Energiewende und Förderung sozialer Gerechtigkeit“
„Online-Meetings vs. Präsenzveranstaltungen: Neue Erkenntnisse zeigen entscheidende Unterschiede auf.“

„Online-Meetings vs. Präsenzveranstaltungen: Neue Erkenntnisse zeigen entscheidende Unterschiede auf.“

In der heutigen Arbeitswelt ist die Nutzung von Online-Meetings zum Standard geworden. Die COVID-19-Pandemie hat diesen Trend maßgeblich beschleunigt und viele Unternehmen dazu gezwungen, ihre…

Weiterlesen ... „Online-Meetings vs. Präsenzveranstaltungen: Neue Erkenntnisse zeigen entscheidende Unterschiede auf.“
„Infoserie: Roboter enthüllen Zusammenhänge zwischen Technologie und Rezession“

„Infoserie: Roboter enthüllen Zusammenhänge zwischen Technologie und Rezession“

In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheit vorherrscht, können Roboter mehr als nur mechanische Helfer sein; sie fungieren als prägnante Vorausdeuter der Wirtschaftslage. Während sich…

Weiterlesen ... „Infoserie: Roboter enthüllen Zusammenhänge zwischen Technologie und Rezession“
„Tempolimits auf Autobahnen: Debatte über Sicherheit und individuelle Freiheit entbrannt.“

„Tempolimits auf Autobahnen: Debatte über Sicherheit und individuelle Freiheit entbrannt.“

Die Debatte um Tempolimits auf den Autobahnen in Deutschland polarisiert die Gesellschaft. Auf der einen Seite stehen Befürworter, die in einem generellen Tempolimit eine Einschränkung…

Weiterlesen ... „Tempolimits auf Autobahnen: Debatte über Sicherheit und individuelle Freiheit entbrannt.“
Fraunhofer ITEM erhält internationale Akkreditierung für Forschung im Sinne des Tierwohls.

Fraunhofer ITEM erhält internationale Akkreditierung für Forschung im Sinne des Tierwohls.

Das Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es nun offiziell von AAALAC International akkreditiert wurde. Diese internationale Organisation,…

Weiterlesen ... Fraunhofer ITEM erhält internationale Akkreditierung für Forschung im Sinne des Tierwohls.
„Wohnungsbau in Deutschland: Herausforderungen erkennen und Lösungen finden“

„Wohnungsbau in Deutschland: Herausforderungen erkennen und Lösungen finden“

In den urbanen Zentren Deutschlands gibt es einen alarmierenden Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Diese Problematik hat in den letzten Jahren zunehmend an Dringlichkeit gewonnen und…

Weiterlesen ... „Wohnungsbau in Deutschland: Herausforderungen erkennen und Lösungen finden“
„Neue Maßnahmen fördern Bildungsgerechtigkeit durch gezielte Unterstützung für Schulen.“

„Neue Maßnahmen fördern Bildungsgerechtigkeit durch gezielte Unterstützung für Schulen.“

Die Frage, wie Schulen so gestaltet und unterstützt werden können, dass Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen bessere Chancen auf eine hochwertige Bildung erhalten, ist ein…

Weiterlesen ... „Neue Maßnahmen fördern Bildungsgerechtigkeit durch gezielte Unterstützung für Schulen.“
Jobcenter-Mitarbeiter äußern ihre Sicht zu Kürzungen im Bürgergeld-System.

Jobcenter-Mitarbeiter äußern ihre Sicht zu Kürzungen im Bürgergeld-System.

Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hat aufschlussreiche Erkenntnisse über die Einstellungen von Jobcenter-Mitarbeitern bezüglich der Kürzungsmöglichkeiten im Rahmen des Bürgergeldes…

Weiterlesen ... Jobcenter-Mitarbeiter äußern ihre Sicht zu Kürzungen im Bürgergeld-System.