Kategorie: Aktuell
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Andere Altenpflege ist möglich: Wie „Mitmach-Heime“ funktionieren
Pflege kostet jährlich 70 Milliarden Euro, belastet Beitragszahler, Staat und Betroffene – und viele Senioren fühlen sich schlecht versorgt. Ein Unternehmer aus Baden-Württemberg will das…
Ernährungsempfehlungen: Klimaschutz wichtiger als Gesundheit?
Landwirtschaftsminister Rainer will mehr Fleisch auf den Tisch bringen, die Deutsche Gesellschaft für Ernährung weniger. Fachleute kritisieren, pflanzliche Lebensmittel seien nicht pauschal besser als tierische….
Zukunft der EU: Von der Leyen fehlt der Mut zu echten Reformen
Im Jahr eins nach dem brisanten Bericht des ehemaligen EZB-Präsidenten Draghi sieht die EU-Politik so aus: Kleinteilige Wirtschaftssteuerung aus Brüssel statt echter Reformen. Das kann…
Bayern versucht es ohne: Hessische Schüler sollen weiter Schreibschrift lernen
Während Bayern dem Rat von Wissenschaftlern folgt und an Modellschulen keine gebundene Schreibschrift mehr lehren lässt, hat das hessische Kultusministerium bislang keine Zweifel an seinen…
Chance auch für Europa: Revolution: Generative KI als Basistechnologie 2.0
Generative KI beschleunigt kognitive Aufgaben und Forschung zugleich – das bringt schnelle Effekte, erfordert aber teils längere Anpassung und bietet Europa Chancen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
KI, Krypto und Cloud: Die besten Digitalaktien des Jahres
Digitalaktien feierten in den ersten drei Quartalen 2025 ein starkes Comeback: KI-Boom, Kryptoerholung, Halbleiterinnovationen und stabile Plattformen sorgten für teils spektakuläre Kursgewinne. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Zehn Jahre Dieselskandal: Stochern im Abgasnebel
Der Dieselskandal erschütterte vor zehn Jahren die Automobilbranche. Bis heute sind zentrale Fragen offen. Zurück bleiben das Bild einer überforderten Justiz und eine Industrie, die…
Leichtathletik-WM: Der Rest der Lauf-Welt hat aufgeholt
Auf langen Laufstrecken waren Afrikaner jahrzehntelang nicht zu schlagen. Nun gewinnen ein Franzose über 10.000 und ein Neuseeländer über 3000 Meter Hindernis. Was ist passiert?…
Marathonläufer Petros: Der Preis der Integration
Die Marathonmedaille von Amanal Petros hat eine schwarz-rot-goldene Fassung: Dass er den Erfolg der Bundesrepublik widmete, hat einen guten Grund. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Liveblog Bundespolitik: Grüne: Klingbeil und Merz „tricksen“ bei Sondervermögen
Banaszak: „Das war anders abgemacht“ +++ Steinmeier empfängt polnischen Präsidenten mit militärischen Ehren +++ Bundespräsident fordert Regierung zu Sozialreformen auf +++ alle Entwicklungen im Liveblog…
Wenigstens hat er’s versucht: „Aufblondieren auf gar keinen Fall!“
Wir schicken unseren Kolumnisten an Orte, die ihm nicht geheuer sind. Heute: zum ersten Mal in seinem Leben zu einem Edelfriseur. Was lernt er dabei?…
Nahost-Liveblog: ++ Hilfsorganisationen rufen Staaten zum Handeln auf ++
Mehr als 20 Hilfsorganisationen fordern mehr Einsatz für ein Ende des Gazakriegs. Die israelische Armee hat die Öffnung einer neuen, zeitlich begrenzten Evakuierungsroute für Bewohner…
Trump in Großbritannien: Pomp, Glanz und viele heikle Themen
Empfang auf Schloss Windsor, Kutschfahrt, Staatsbankett: Beim Staatsbesuch von US-Präsident Trump in Großbritannien gibt es heute erstmal viel royalen Pomp und Glanz. Morgen geht es…
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….