Kategorie: Aktuell
Ohne Internet: Gut vier Prozent der Deutschen leben offline
Shopping, Überweisungen, Filme anschauen – vieles läuft heute online. Doch gut vier Prozent der 16- bis 74-Jährigen haben das Internet noch nie genutzt. Die Zahl…
US-Zollpolitik: ++ Von der Leyen offen für Verhandlungen ++
Die Chefin der EU-Kommission, von der Leyen, zeigt sich angesichts der Pause im Zollstreit erleichtert. Nach dem Aussetzen der angekündigten US-Zölle für 90 Tage ist…
Entlastungen: Was bedeutet der Koalitionsvertrag fürs Konto?
Ob Steuern, Rente, BAföG, Strom, Gas, Flugtickets oder Pendlerpauschale: Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD geht es auf vielen Seiten ums Geld. Was bedeutet…
Der Koalitionsvertrag steht – wie geht es weiter?
Mit der Einigung auf einen Koalitionsvertrag ist ein großer Schritt zu einer neuen Regierung gemacht. Doch bis zur Kanzlerwahl müssen noch weitere Hürden genommen werden….
0:4 beim FC Barcelona: Das sind die Gründe für das Dortmunder Debakel
Nach der Demontage des BVB in Barcelona beeindruckt Niko Kovac als Großmeister der Selbstbeherrschung. Beim Lösen der Probleme seiner Mannschaft ist aber auch der Trainer…
Polen: Mit einem 500 Jahre alten Kniefall in den Wahlkampf
Vor 500 Jahren fiel Preußens Herrscher in Krakau vor Polens König auf die Knie und erkannte dessen Oberhoheit an. Die PiS versucht heute, dieses Ereignis…
Ed Sheeran hat wegen seiner Frau keine Bowlingbahn im Garten
Wie als Popstar auf dem Boden der Tatsachen bleiben? Ed Sheeran hilft da vor allem die Perspektive seiner Frau – wenn es zum Beispiel um…
Kinofilm „The Amateur“: Leg dich nicht mit dem Bastler an
Was tun, wenn man Rache nehmen will, aber Waffen nicht ausstehen kann? Rami Malek hat im Kino-Agententhriller „The Amateur“ bei der Mörderjagd ausgeklügelte Ideen. Quelle:…
E-Autos bleiben laut ADAC seltener liegen als Verbrenner
Häufigste Panne bei Verbrennern und bei E-Autos ist die Starterbatterie. Insgesamt jedoch bleiben Elektroautos laut ADAC-Statistik deutlich seltener liegen. Und der Vorsprung wird offenbar größer.[mehr]…
Stripe-Chef Patrick Collison: „Europas Rezept muss sich ändern“
Patrick Collison stammt aus Irland, gründete den erfolgreichen Zahlungsdienstleister Stripe aber im Silicon Valley. Im Interview erklärt er seine Sorgen um den Reformwillen Europas und…
Trumps Zölle und die AfD: Was nun, Mr. President?
Die AfD hatte die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten Amerikas gefeiert. Doch wie soll sie den Deutschen nun dessen Zölle erklären? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Zwischen Melatonin und Serotonin: Macht uns der Frühling müde?
Sobald die Natur zum Leben erwacht, werden die Menschen müde. Woher kommt die Frühjahrsmüdigkeit? Und mit welchen Tricks hält man sie in Schach? Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Kommentar zur Migrationspolitik: Zeit zu handeln
Auf dem Feld der Migrationspolitik setzt die Koalition wichtige Zeichen. Aber schon die Vergangenheit war immer wieder von Vollzugsdefiziten geprägt. So darf es nicht bleiben….
Flutet China jetzt den europäischen Markt?
Im Zollstreit mit China bleibt Donald Trump hart – und legt sogar nach. 125 Prozent Zoll werden in den USA nun fällig für chinesische Güter….
Wenn Fakten zur Gefahr werden
Wissenschaft soll helfen, die Welt besser zu verstehen – doch für viele Forschende wird genau das zunehmend zur Gefahr. Wer wissenschaftliche Fakten präsentiert, gerät immer…