Kategorie: Aktuell

USA unter Trump: Medien: Bundesstaatsanwalt tritt unter Druck Trumps zurück
Posted in Aktuell

USA unter Trump: Medien: Bundesstaatsanwalt tritt unter Druck Trumps zurück

Trump sagte vor Journalisten: „Ich möchte, dass er geht“ +++ Trump: Xi stimmt Tiktok-Deal zu +++ Kalifornischer Gouverneur Newsom fürchtet gelenkte Wahl durch Republikaner +++…

Rennen in Tokio: Kurioser Zieleinlauf mit Maske bei Leichtathletik-WM

Rennen in Tokio: Kurioser Zieleinlauf mit Maske bei Leichtathletik-WM

Am vorletzten Tag der Leichtathletik-WM landet Geher David Hurtado nach einem unspektakulären Rennen auf Platz 19. Am Ende stiehlt er dennoch allen anderen die Show….

Weiterlesen ... Rennen in Tokio: Kurioser Zieleinlauf mit Maske bei Leichtathletik-WM
Liveticker zur Wiesn: Um vier Uhr morgens anstehen für das „beste Fest der Welt“

Liveticker zur Wiesn: Um vier Uhr morgens anstehen für das „beste Fest der Welt“

Das 190. Oktoberfest beginnt an diesem Samstag +++ Um 12 Uhr sticht OB Dieter Reiter das erste Fass an +++ Maß Bier kostet bis zu…

Weiterlesen ... Liveticker zur Wiesn: Um vier Uhr morgens anstehen für das „beste Fest der Welt“
Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe

Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe

Immer häufiger kriegen Kleinkinder ein Smartphone in die Hand. Doch Fachleute warnen: Sendungen wie „Paw Patrol“ bergen gerade für die Jüngsten große Risiken – und…

Weiterlesen ... Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe
Debatte um Sozialstaatsreform: CDU-Sozialflügel kritisiert Merz

Debatte um Sozialstaatsreform: CDU-Sozialflügel kritisiert Merz

Aus den eigenen Reihen gibt es Kritik an Merz‘ Aussage, der Sozialstaat sei so nicht mehr finanzierbar. Die Union insgesamt hält aber weiter an den…

Weiterlesen ... Debatte um Sozialstaatsreform: CDU-Sozialflügel kritisiert Merz
F.A.Z Machtprobe: Wir werden weniger: Verändert der globale Bevölkerungskollaps alles?

F.A.Z Machtprobe: Wir werden weniger: Verändert der globale Bevölkerungskollaps alles?

Die Geburtenraten sinken auf der ganzen Welt und kaum jemand ist vorbereitet. Woran liegt das und was bedeutet es für die Geopolitik und unser Wirtschaftssystem?…

Weiterlesen ... F.A.Z Machtprobe: Wir werden weniger: Verändert der globale Bevölkerungskollaps alles?
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten

Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten

Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…

Weiterlesen ... Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“

So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“

Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“…

Weiterlesen ... So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“

Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“

Kann ich Konflikte austragen? Setze ich mich durch? Bin ich resilient? All diese Fähigkeiten werden in der Kindheit angelegt. Die Therapeutin Brigitte Scheidt erklärt, was…

Weiterlesen ... Lebenswichtige Fähigkeiten: „Eltern sind zentral für den Selbstwert der Kinder“
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten

Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten

Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…

Weiterlesen ... Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Vom Abbruch des Gesprächs: Was wir uns versagen, wenn wir uns verschließen

Vom Abbruch des Gesprächs: Was wir uns versagen, wenn wir uns verschließen

Durch Austausch erwächst etwas Drittes, Überraschendes, Neues. Auf diese Weise kommen Kulturen und Gesellschaften weiter, sie bleiben vital. Was es psychoanalytisch bedeutet, das Gespräch miteinander…

Weiterlesen ... Vom Abbruch des Gesprächs: Was wir uns versagen, wenn wir uns verschließen
Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“

Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“

Gutachterin Stephanie Schäfer verrät, was den Wert einer Immobilie wirklich steigen lässt, wann es sich lohnt, vor dem Verkauf noch Geld ins alte Haus zu…

Weiterlesen ... Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter

Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter

Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…

Weiterlesen ... Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“

Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“

Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…

Weiterlesen ... Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“

Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“

Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…

Weiterlesen ... Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“