Kategorie: Aktuell

Debatte über Haushalt: Friedrich Merz, der Retter des Sozialstaates?
Posted in Aktuell

Debatte über Haushalt: Friedrich Merz, der Retter des Sozialstaates?

Am Tag vor der Richterwahl bemühen sich Union und SPD in der Debatte über den Haushalt um Harmonie. Die AfD wirft der Koalition vor, das…

Schlechte Haushaltslage: Russland will wieder Mehrwertsteuer erhöhen, um den Krieg zu bezahlen

Schlechte Haushaltslage: Russland will wieder Mehrwertsteuer erhöhen, um den Krieg zu bezahlen

Der Kreml hat zunehmend Probleme, die Agriffe auf die Ukraine zu finanzieren. Und will darum den Bürgern noch mehr Geld abnehmen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Schlechte Haushaltslage: Russland will wieder Mehrwertsteuer erhöhen, um den Krieg zu bezahlen
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter

Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter

Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…

Weiterlesen ... Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“

Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“

Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…

Weiterlesen ... Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten

Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten

Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…

Weiterlesen ... Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Immobilien in Deutschland: Nur noch in wenigen Städten fallen die Hauspreise

Immobilien in Deutschland: Nur noch in wenigen Städten fallen die Hauspreise

Im Schnitt liegen die Preise für Wohnimmobilien 3,2 Prozent höher als vor Jahresfrist. Die Gefahr einer Immobilienblase sehen Fachleute als weitgehend gebannt an. Was Hauskäufer…

Weiterlesen ... Immobilien in Deutschland: Nur noch in wenigen Städten fallen die Hauspreise
Grok gegen ChatGPT: Elon Musks ungefilterte KI bleibt hinter Open AI zurück

Grok gegen ChatGPT: Elon Musks ungefilterte KI bleibt hinter Open AI zurück

xAI steckt Milliarden in Rechenzentren, doch Grok gerät mit antisemitischen Ausfällen in die Schlagzeilen und offenbart Führungsprobleme. Während Grok 64 Millionen Monatsnutzer zählt, bleibt ChatGPT…

Weiterlesen ... Grok gegen ChatGPT: Elon Musks ungefilterte KI bleibt hinter Open AI zurück
Prompt der Woche: Wie die eigenen KI-Assistenten im Team zusammenarbeiten

Prompt der Woche: Wie die eigenen KI-Assistenten im Team zusammenarbeiten

KI-Assistenten sind Spezialisten für ganz bestimmte Aufgaben. Ihren vollen Nutzen entfalten sie, wenn man sie zusammenarbeiten lässt – als Team, mit einem einzigen Prompt. Quelle:…

Weiterlesen ... Prompt der Woche: Wie die eigenen KI-Assistenten im Team zusammenarbeiten
Herz und Kreislauf: So können Männer mehr als zehn Jahre Lebenszeit gewinnen

Herz und Kreislauf: So können Männer mehr als zehn Jahre Lebenszeit gewinnen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen. Wer die Big Five der Risikofaktoren meidet, hat eine Chance darauf, mehr als ein Jahrzehnt länger zu leben. Quelle:…

Weiterlesen ... Herz und Kreislauf: So können Männer mehr als zehn Jahre Lebenszeit gewinnen
Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“

Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“

Gutachterin Stephanie Schäfer verrät, was den Wert einer Immobilie wirklich steigen lässt, wann es sich lohnt, vor dem Verkauf noch Geld ins alte Haus zu…

Weiterlesen ... Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“
Bäche als unterschätzte Gefahr: Wie können sie besser überwacht werden?

Bäche als unterschätzte Gefahr: Wie können sie besser überwacht werden?

Was normalerweise idyllisch vor sich hin plätschert kann bei Starkregen zu einer reißenden Gefahr werden. Mehrere Bäche waren etwa für das Hochwasser 2021 im Ahrtal…

Weiterlesen ... Bäche als unterschätzte Gefahr: Wie können sie besser überwacht werden?
Marktbericht: Trump-Äußerungen beflügeln Rüstungsaktien

Marktbericht: Trump-Äußerungen beflügeln Rüstungsaktien

Überraschende Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zum Ukraine-Krieg lassen Anleger heute bei Rüstungskonzernen zugreifen. Insgesamt halten sie sich aber zurück, der DAX liegt im Minus.[mehr]…

Weiterlesen ... Marktbericht: Trump-Äußerungen beflügeln Rüstungsaktien
Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“

Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“

Ein Ehepaar verdient ordentlich und hat trotzdem am Monatsende nichts übrig. Bald brauchen sie ein neues Auto und müssen plötzlich sparen. Diese Kniffe können helfen,…

Weiterlesen ... Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“

Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“

Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…

Weiterlesen ... Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten

Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten

Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…

Weiterlesen ... Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten