Kategorie: Aktuell
Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt
Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine…
Krieg in Nahost: Israel erwartet Trump am Sonntag
Trump: „Gewaltige Dinge werden nächste Woche im Nahen Osten geschehen“ +++ Israels Finanzminister will gegen die Einigung mit Hamas stimmen +++ Zustimmung des israelischen Kabinetts…
Höhere Strafe als zuvor: Vergewaltiger von Gisèle Pelicot abermals verurteilt
Einer der Vergewaltiger von Gisèle Pelicot wollte das Urteil gegen ihn nicht hinnehmen – schließlich habe ihr Mann ihm gesagt, der Sex sei einvernehmlich. Nun…
Ottobeck-Börsengang: Ein positives Signal nach der Erstnotiz
Die schwache Kursentwicklung mancher Börsenneulinge gilt als ein Grund für den müden Markt für Börsengänge. Zwei Neuemissionen senden – zumindest in der ersten Phase –…
Mit dem Zug durch Nippon: Warum Bahnfahren in Japan so viel schöner ist
So könnte das Ende des deutschen Zug-Elends aussehen: Wer mit Bummelzug, Metro und Shinkansen durch den Inselstaat reist, erlebt hautnah, dass Japans Überlegenheit auf der…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Literaturnobelpreisträger Krasznahorkai: Meister des Unheils
Die Bücher des Literaturnobelpreisträgers 2025, Krasznahorkai, spielen in Ungarn, Asien und Deutschland. Trostlos ist es an denn Schauplätzen überall. Nur die Kunst bringt kurze Momente…
Kommentar: Zwischen Jubel und Hoffnung bleiben Zweifel
Ein „Deal des ewigen Friedens“ – so hat ihn US-Präsident Trump genannt. Doch von ewig kann keine Rede sein – es ist eher ein hastiger…
Autogipfel der Koalition: Wie Schwarz-Rot die Autoindustrie retten will
In Berlin haben gleich zwei Krisenrunden zur schwächelnden Autoindustrie getagt. Dabei kamen raus: Neue Kaufanreize und mehr Flexibilität beim Verbrenner-Aus. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
László Krasznahorkai: Dieser Mann hat den Nobelpreis verdient
Der Literaturnobelpreis hat sich in den letzten Jahren als unberechenbar und qualitativ zuverlässig erwiesen. Jetzt ist es wieder so: Die Akademie verleiht ihre Auszeichnung an…
Kolumne „Mein Urteil“: Fake News sind gefährlich – auch im Arbeitsverhältnis
Ein Mitarbeiter prangert Rassismus in einer Ausländerbehörde an und behauptet, deshalb entlassen worden zu sein. Doch die Sache ist komplexer, als sie auf den ersten…
Nobelpreis für Literatur: Der Dirigent des Wort-Orchesters
Seinem Werk ist die Melancholie genauso eingeschrieben wie das Staunen über den Zustand der Welt: Der ungarische Autor László Krasznahorkai wird mit dem Nobelpreis für…
Literaturnobelpreis: Was macht László Krasznahorkai in Frankfurt?
Als er erfährt, dass ihm der Literaturnobelpreis zuerkannt worden ist, befindet sich der Schriftsteller László Krasznahorkai gerade in Frankfurt. Kommt er auch auf die Buchmesse?…
Namen für Fleischersatz: Ich wollt’, ich wär ein Burger
Verwechslungsrisiko? Danke für das Kompliment. Fleischalternativen wollen seit über tausend Jahren genau so schmecken wie das Original. Gestört hat das bislang niemanden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Wegen schlechter Arbeit: Doktorandin verklagt ihren Ghostwriter
Eine Doktorandin verklagt ihren Ghostwriter, weil er seinen Job schlecht erledigt habe. Hat ihr niemand gesagt, dass man Qualifikationsschriften selbst schreiben muss? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…