Kategorie: Aktuell
Kritik an Arbeitsbedingungen: Der große Streit um die Plattformarbeiter
Millionen Deutsche bestellen Essen oder Fahrten über Plattformen wie Wolt oder Uber. Ein neuer Bericht kritisiert: Die Arbeitsbedingungen für Kuriere und Fahrer bleiben prekär. Die…
Medikamente und Patente: Die Pharmabranche im Übernahmefieber
Auslaufende Patente und neue Technologien: Nach einer Flaute interessiert sich die Arzneimittelindustrie wieder verstärkt für kleine und große Deals. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Brosius-Gersdorf: Vorwürfe weder ausgeräumt noch bestätigt
Die Debatte rund um die Dissertation der Richterkandidatin Brosius-Gersdorf geht weiter. Diese kündigt an, am Dienstag werde sich ihr Anwalt äußern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Wie sich Englands Fußballerinnen in EM-Form spielten
Rücktritte und Störgeräusche: Englands Start in die Fußball-Europameisterschaft der Frauen war unruhig. Doch vielleicht hat der Mitfavorit auf den Titel genau das gebraucht. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Jürgen Todenhöfers Erinnerungen: „Und folgt dir keiner, geh allein“
Zum Widerstand bestellt und großen Missionen verpflichtet: Jürgen Todenhöfer zelebriert in seinen Erinnerungen den Gestus des heldenhaft Unbequemen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Spahn räumt erstmals seine Mitverantwortung ein
“Nichts schönzureden”: Drei Tage nach dem denkwürdigen Scheitern der Richterwahl hat sich Unionsfraktionschef Spahn erstmals zu seiner Mitverantwortung geäußert. Aber nicht alles daran dürfte der…
EU-Regelwerk: Deutschland auf Schlingerkurs zur Entwaldungsverordnung
Die Entwaldungsverordnung der EU soll Wälder schützen, schafft aber für Unternehmen neue Nachweispflichten. Bundeskanzler Merz pocht daher auf eine Ausnahme – doch einen Vorstoß dazu…
Weniger Flüchtlinge, aber auch zu wenig Geld
Angesichts des Zustroms von Flüchtlingen im Jahr 2023 klagten drei Landkreise, sie seien an der Grenze ihrer Belastbarkeit. Zwei Jahre später hat die F.A.Z. nachgefragt….
Kommentar zur Richterwahl: Wenn sich die Koalition zerlegt
Söder fordert von der SPD, auf ihre Kandidatin zu verzichten. Den Preis dafür müsste die Union zahlen. Vom Vorschlag, die Verfassungsrichter mit einfacher Mehrheit zu…
Eine andere Art von Reichtum: Klimaschutz braucht neue Zukunftserzählungen
Neue Träume braucht das Land: Die Sehnsüchte der Gesellschaft entstammen dem fossilen Zeitalter. Nur wenn sich das ändert, haben Klima- und Naturschutz eine Chance. Quelle:…
Unternehmen meiden X: Elon, der X-Faktor für’s Geschäft
Belastet der polarisierende Milliardär das Geschäft seiner Plattform? Eine Bitkom-Umfrage für Deutschland legt das nahe. Dabei waren X – und auch Twitter – noch nie…
Nordsee: Unbekannte Klümpchen an Inseln angespült
An mehreren Nordseestränden wurden rätselhafte Klümpchen entdeckt. Bei der Substanz könnte es sich laut Polizei möglicherweise um Paraffin handeln – auf Langeoog werde die Substanz…
Immer mehr Menschen packt die Wanderlust
Die Alpenregion erlebt eine wachsende Nachfrage nach Outdoor-Aktivitäten. Umweltschutz und Unfallprävention fordern verstärkt die Aufmerksamkeit von Vereinen und Urlaubern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Tour de France: Pogacar verliert Gelbes Trikot an Healy
Das Zentralmassiv fordert die Radprofis bei der Tour de France mit mehr als 4.000 Höhenmetern und acht Bergwertungen. Im Ziel jubeln die Ausreißer. Nach fast…
Sanfermines 2025: Rekordverletzungen und Proteste gegen Übergriffe
In diesem Jahr enden die Sanfermines in Pamplona mit besonders vielen Verletzten: 40 Menschen mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Zahl gemeldeter sexueller Übergriffe ging…