Kategorie: Aktuell
Spitzentreffen mit der EU: China räumt „irrationale Kapazitäten“ ein
Beim Gipfeltreffen in Peking verlangt Kommissionspräsidentin von der Leyen eine Drosselung der chinesischen Überkapazitäten. China zeigt sich entgegenkommend. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: Die 24.000-Punkte-Marke im DAX hält – noch
Der DAX gerät zum Wochenschluss erneut unter Druck, kann die 24.000-Punkte-Marke aber zunächst verteidigen. Die Risiken am deutschen Aktienmarkt sind indes nicht kleiner geworden. [mehr]…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Übernahmegespräche: Werden Saturn und MediaMarkt chinesisch?
JD.com ist der größte Online-Händler in China, weltweit die Nummer zwei im E-Commerce-Bereich. JD könnte bald auch nach Deutschland kommen. Derzeit laufen Verhandlungen. Von Benjamin…
Trump kann über “South Park”-Satire gar nicht lachen
Derbe Seitenhiebe auf Politik und ihre Macher haben in der Animationsserie “South Park” Tradition. Auch US-Präsident Trump wird in der neuen Staffel nicht verschont. Das…
CSD in Ostdeutschland: In Seitenstraßen ist jeder auf sich allein gestellt
Queere Veranstaltungen werden vermehrt von Rechtsextremen attackiert. Die Angreifer sind jung und gewaltbereit. Trotzdem wollen auch in Grevesmühlen queere Gruppen durch die Straßen ziehen. Quelle:…
Ruhestandsrechner: Wann kann ich mit der Arbeit aufhören?
Muss ich bis 70 arbeiten? Oder kann mein Ruhestand schon mit 43 Jahren beginnen? Die F.A.S. hilft, das richtige Alter für die Rente zu überschlagen….
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Neue britische Linkspartei: Corbyns Rache an Starmer
Der frühere Labour-Chef Jeremy Corbyn dürfte mit seiner neuen Partei nicht die nächste Unterhauswahl gewinnen. Aber er könnte Premierminister Keir Starmer massiv schaden. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Hotelrestaurant „Lazuli“: Ponzu, Pimientos und Gazpacho im Bankenviertel
Draußen Dachterrasse, innen Bar und Restaurant: Ein Besuch im Lazuli im neuen Kimpton Hotel in Frankfurt. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Krieg im Nahen Osten: Bundesregierung plant keine „kurzfristige“ Anerkennung Palästinas
Regierungssprecher: Andere Schritte stehen im Vordergrund +++ Union weist französische Initiative zur Anerkennung Palästinas zurück +++ USA und Israel kritisieren Macrons Plan, Hamas begrüßt Entscheidung…
Lage der Autoindustrie: Pfeifen
Es läuft super mit dem Elektroauto? Die Realität ist fatal. Für die Auslastung der Produktion, für die Bilanzen, für Deutschland. Die Autoindustrie stellt kaum noch…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wenn der eigene Mann Sex kauft: Erst dachte sie: „Das kann nicht sein“ – dann übergab sie sich
Jahrelang ging der Mann von Anna Lambrecht zu Prostituierten. So wie jeder fünfte Deutsche. Jetzt fragt sie sich: Ist diese Beziehung noch zu retten? Und…