Kategorie: Aktuell
11KM-Podcast: Putins Drohnen, Trumps Versprechen
US-Präsident Trump kündigt neue Waffenlieferungen an die Ukraine an, während Kiew Nacht für Nacht massiv von russischen Drohnen und Raketen angegriffen wird. 11KM berichtet aus einer Stadt, die…
Verfassungsgericht: Ist Deutschland verantwortlich für US-Angriffe?
Das Verfassungsgericht urteilt heute über einen Angriff im Jemen, der über Ramstein gesteuert wurde. Es muss klären, wo die Verantwortung der Bundesregierung endet. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
TV-Kritik „Maischberger“: Kein schlechtes Land
Bei Sandra Maischberger hörte man Vitali Klitschko zu und stellte der schwarz-roten Koalition ein befriedigendes Zwischenzeugnis aus. Dann bewarb sich plötzlich ein Däne als Motivationscoach…
Mikroorganismen im Boden: „In einem Teelöffel Erde können eine Million Bakterien stecken“
Sie machen für uns die Drecksarbeit: Bakterien, Pilze, Würmer und andere Wesen aus der Erde. Trotzdem wissen wir nur wenig über sie. Zwei Autoren haben…
Musik für die Muskeln: Radwandern entland der Moldau
Vor 150 Jahren wurde Bedřich Smetanas sinfonisches Gedicht an Tschechiens großen Fluss uraufgeführt. Eine Reise in 675 Takten von der Quelle bis zur Mündung. Quelle:…
Kommentar zum Ukrainekrieg: Trump korrigiert seinen eigenen Fehler
Dass der Präsident nun doch den Druck auf Russland erhöht, durchkreuzt Putins Kalkül. Aber Trump ist nicht Biden. Es geht ihm nicht um einen „Sieg“…
F.A.Z. Frühdenker: Beschließen die EU-Außenminister weitere Sanktionen gegen Russland?
Die EU-Außenminister beraten über die Ukraine und den Nahen Osten. Frankreichs Premier Bayrou verkündet die Eckpfeiler des Spar-Haushalts. Und in England entscheidet sich, welche Strafe…
Wie man finanzielle Kompetenz am besten erlernt
Anleger sollten sich langsam und schrittweise eine eigene Wissensbasis aufbauen. Nur so schaffen sie eine stabile Grundlage für ihre Finanzentscheidungen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gescheiterte Richterwahl: Grüne schreiben Brief – Spahn räumt Fehler ein
Was die abgesagte Wahl von Verfassungsrichtern angeht, sieht Kanzler Merz keine Eile. Anders sehen das die Grünen und schreiben einen Brief an die Koalitionsfraktionen. Erstmals…
So groß wie Manhattan: Zuckerberg will riesige KI-Rechenzentren bauen
Der Chef des Facebook-Konzerns will bei Künstlicher Intelligenz vorn liegen. Dafür nimmt er in den nächsten Jahren hunderte Milliarden Dollar in die Hand. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
50-Tage-Frist und Drohungen: Hält Trump den Druck auf Putin aufrecht?
Eine 50-Tage-Frist für Putin, verbunden mit der Drohung weiterer Sanktionen für Russlands Handelspartner: US-Präsident Trump verschärft den Kurs gegenüber Moskau – doch wird er standhaft…
Verteidigung: Deutschland will weitreichende US-Raketenwerfer kaufen
Beim Besuch von Verteidigungsminister Pistorius in Washington steht die Unterstützung für die Ukraine im Fokus. Doch auch die eigene Abschreckungsfähigkeit soll gestärkt werden. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Bundesverfassungsgericht: Sind US-Drohnenangriffe via Deutschland verfassungswidrig?
Zwei Jemeniten werfen Deutschland vor, mitverantwortlich für völkerrechtswidrige US-Kampfdrohnenangriffe zu sein. Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten, zusammengestellt von E. Hyseni.[mehr] Quelle:…
Supreme Court: Trump darf Bildungsministerium weiter abwickeln
Donald Trump kann ein weiteres Wahlkampfversprechen umsetzen. Das Oberste Gericht gibt ihm grünes Licht für Massenentlassungen im Bildungsministerium. Trump will die Behörde abschaffen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Oberstes US-Gericht ermöglicht Entlassungen im Bildungsministerium
Das Oberste Gericht der USA hat erneut im Sinne des Präsidenten entschieden: Die Massenentlassungen im Bildungsministerium können weitergehen. Der Supreme Court kippte eine Verfügung eines…