Kategorie: Aktuell
Rezension von Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“
Zeitporträt aus dem München des Jahres 1979: Herbert Kapfers Roman „Der Planet diskreter Liebe“ erzählt von der Unterwerfung eines Mannes unter den Willen einer Frau….
Nach Jeju Air-Absturz: Hinterbliebene kritisieren Untersuchungsergebnisse
181 Menschen starben beim Absturz einer Maschine der südkoreanischen Jeju Air. Jetzt haben Behörden menschliches Versagen als Ursache genannt. Hinterbliebene und Experten zweifeln an der…
Russland und Ukraine vereinbaren erneut Gefangenenaustausch
Delegationen aus Moskau und Kiew haben sich in Istanbul auf einen neuen Gefangenenaustausch verständigt. Bei der Frage eines möglichen Waffenstillstandes wurde jedoch kein Fortschritt erzielt.[mehr]…
Deutschland und der Nahost-Krieg: Zwischen Völkerrecht und Staatsräson
Die Lage im Gazastreifen wird immer dramatischer. Das sieht auch die Bundesregierung. Mit konkreten Maßnahmen tut sich Berlin aber schwer. Wo steht Deutschland? Von Christina…
Export von Eurofightern: Bundesregierung ermöglicht türkische Rüstungsoffensive
Berlin gibt seine Blockade für den Export von Eurofightern an die Türkei auf. Ankara will bis zu 40 Kampfflugzeuge kaufen – auch um im Rüstungswettlauf…
Landwirte im Gespräch: „Wir wollen keine Almosenempfänger sein“
Die EU-Kommission will die Agrarsubventionen von 2028 an spürbar kürzen. Wie kommt das in der Praxis an? Vier Landwirte erzählen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Zu zahm: In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um sein Leben in Freiheit
In der Serie „Washington Black“ kämpft ein einstiger Sklave um ein freies Leben. Das gerät leider zu zahm und kostümschinkenhaft. Doch vielleicht steigert sich das…
Giftige Algenblüte tötet massenhaft Meerestiere vor Südaustralien
An der Südküste Australiens kommt es derzeit zu einem massenhaften Sterben von Meerestieren. Grund ist eine Alge, die sich dort stark ausbreitet. Es herrscht Verzweiflung…
Brosius-Gersdorf: Ist die Menschenwürde für Ungeborene ein juristisches Dilemma?
Frauke Brosius-Gersdorfs Ansichten zur Menschenwürde werden von Unionsabgeordneten herangezogen, um ihre Eignung als Verfassungsrichterin infrage zu stellen. Welche juristische Debatte steht dahinter? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Der GPAI Code of Practice: Balanceakt zwischen Hilfestellung und Aufwand
Verbände, Institutionen und Unternehmen kritisieren den EU GPAI-Code als zu spät, andere begrüßen die Rechtssicherheit. Dieser Leitfaden zeigt den Umgang, doch die Zeit drängt. Quelle:…
Die besten Kurse zu generativer KI und KI-Agenten
In Deutschland haben bisher nur 20 Prozent der Beschäftigten eine KI-Schulung erhalten. Im internationalen Vergleich ist das Land damit nicht wettbewerbsfähig. Die besten Kurse zu…
Ukraine-Liveblog: ++ Verhandlungen nach einer Stunde beendet ++
Unterhändler aus Kiew und Moskau haben ihre bilateralen Gesprächen in der Türkei der russischen Nachrichtenagentur Tass zufolge nach etwa einer Stunde wieder beendet. Israel und…
Fußball-EM im Liveticker: Deutschland gegen Spanien
Nach dem dramatischen Sieg gegen Frankreich muss die deutsche Nationalmannschaft nun Spanien bezwingen, um England ins Endspiel der Europameisterschaft zu folgen. Verfolgen Sie das Spiel…
Collezione Cerruti in Rivoli: Psychogramm eines Kunstsammlers
Als der italienische Unternehmer Francesco Cerruti starb, hinterließ er einen geheimen Kunstschatz. Inzwischen kann man die Sammlung besichtigen – in einer Villa bei Turin, die…
Kommentar zum IGH-Klimagutachten: Dieses Gutachten ist ein Signal
Saubere Umwelt ist ein Menschenrecht, hat der Internationale Gerichtshof in seinem Klima-Gutachten betont. Ein Signal, das die UN-Staaten – auch Deutschland – ernst nehmen sollten,…