Autor: RSS-Feed
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Rede bei UN-Vollversammlung: Trumps Tadel, Trumps Lob
In seiner Rede vor der UN-Vollversammlung kritisiert US-Präsident Trump die Arbeit der Vereinten Nationen scharf – und sieht sich selbst als besseren Friedensvermittler. Für Deutschland…
DLRG-Sommerbilanz: Weniger Badetote als im Vorjahreszeitraum
In diesem Jahr sind in Deutschland bislang 321 Menschen ertrunken – deutlich weniger als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Unterschiede in den Opferzahlen zeigen sich…
USA: Trump greift die Vereinten Nationen an
Die internationale Organisation habe während der vergangenen 80 Jahre keine Konflikte lösen können. Außerdem macht der US-Präsident bei seiner Rede vor der Vollversammlung die UN…
EU-Emissionshandel: Kein Preis, kein Plan
Die chemische Industrie fordert weiter kostenlose Verschmutzungsrechte von der EU. Blickt man nur auf die Unternehmen, ist das verständlich. Doch wenn ein Preissignal fehlt, steht…
Inklusives Theaterprojekt: Wenn Demenzkranke mit Kindern Theater spielen
Die ZDF-Doku „Gegen das Vergessen“ begleitet ein Theaterprojekt für Menschen mit Demenz. Dass diese sich den Text gar nicht merken können, spielt nur eine untergeordnete…
Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“
Gutachterin Stephanie Schäfer verrät, was den Wert einer Immobilie wirklich steigen lässt, wann es sich lohnt, vor dem Verkauf noch Geld ins alte Haus zu…
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Bleiben oder gehen: Ist unsere Beziehung noch die richtige für mich?
Wäre ich glücklicher mit einem anderen Menschen? Wer sich diese Frage in einer Partnerschaft stellt, denkt schnell an Trennung. Aber ist das auch der richtige…
Ukraine-Liveblog: ++ Litauen lockert Regeln zum Abschuss von Drohnen ++
Litauen hat seine Regeln zum Abschuss von Drohnen gelockert, die den Luftraum des Landes verletzen. UN-Experten beschuldigen Russland, in besetzten Gebieten ukrainische Zivilisten systematisch zu…
Abschied von Claus Peymann: Fast meinte man, ihn glucksen zu hören
Das Wiener Burgtheater verabschiedet seinen langjährigen Intendanten Claus Peymann mit einer besonderen Trauerfeier. Eindrücke von der Heiligsprechung eines Theaterzampanos. Zitat-Quelle: SZ.de
Nordafrika: Entlassen ins Ungewisse
Der prominenteste Kritiker des ägyptischen Regimes, Alaa Abd el-Fattah, kommt überraschend nach Jahren aus dem Gefängnis. Doch wirklich frei ist er nicht. Und Zehntausende sitzen…
Bundeshaushalt 2026: Auf der Suche nach den versickernden Milliarden
Kredite und Ausgaben erreichen in Deutschland unvorstellbare Höhen – und doch fehlt Geld für neue Fernstraßen. Wer diesen Widerspruch entwirren will, stößt auf Ungereimtheiten. Quelle:…