Autor: RSS-Feed
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
11KM-Podcast: Suche nach einem Atommüll-Endlager, die nicht endet
Seit Jahrzehnten wird ein Endlager für hochradioaktiven Müll gesucht. Der Prozess könnte sich bis 2074 hinziehen. 11KM über Gründlichkeit, Verdrängung und wachsende Probleme.[mehr] Zitat-Quelle: tagesschau.de Eingebunden lt. EuGH…
„Maischberger“: Häppchen und Happiges
Nein, die Welt ist nicht lustig zur Zeit – aber vielleicht sollte man gerade dann die Probleme gründlich diskutieren: Warum man sich bei Sandra Maischberger…
Vor der Richterwahl: Können Stimmen Sünde sein?
Die Union will bei der Richterwahl am Donnerstag keine Stimmen von der AfD. Aber mit der Linken redet sie auch nicht. Bodo Ramelow findet das…
AfD: Was dem Land dient
Nicht nur im Fall der Bundesverfassungsrichterwahl: Entscheidend ist, dass das Ergebnis dem Land dient. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
TV-Kritik Maischberger: „Lassen Sie stecken, Herr Stegner!“
Marie-Agnes Strack-Zimmermann zeigte sich bei Maischberger von ihrer hochgerüsteten Seite. Sie wollte ihrem Widerpart Ralf Stegner den Widerspruch verbieten. Beide schenkten sich nichts im Blick…
Zahlungsverkehr: Schnelle Überweisung, schneller Betrug
Von Oktober an müssen Banken Überweisungen in zehn Sekunden anbieten. Das erhöht die Betrugsgefahr. Mit diesen Tricks können Bankkunden ihr Konto sichern. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Japans neue Rechtspopulisten auf dem Vormarsch
Die derzeitige politische Krise in Japan liegt auch an einer neuen Partei am rechten Rand: der Sanseito. Die „Japaner First“-Populisten vergleichen sich mit der AfD…
F.A.Z. Frühdenker: Welchen Deal schließen Trump und Erdoğan?
Der US-Präsident empfängt den türkischen Staatschef. Die Koalition probiert es noch einmal mit der Richterwahl. Und der neue Film von Paul Thomas Anderson startet im…
Pilzberaterin im Interview: „Bei stinkenden Pilzen sollte man merken, dass was nicht stimmt“
Sie schaut sich an, welche Pilze Hobbysammler im Wald finden. Im Interview erklärt Maria Swoboda, was „unechte“ Vergiftungen sind, welche Fehler oft gemacht werden –…
Vor dem Hausverkauf: „Eigentümer bewerten ihre Häuser oft viel zu hoch“
Gutachterin Stephanie Schäfer verrät, was den Wert einer Immobilie wirklich steigen lässt, wann es sich lohnt, vor dem Verkauf noch Geld ins alte Haus zu…