Autor: RSS-Feed
Kolumne „Hanks Welt“: Die Lokomotive des Fortschritts
Die Eisenbahn musste sich in ihrer langen Geschichte gegen große Widerstände durchsetzen. Am Ende erscheint es als Wunder, dass sie das überhaupt geschafft hat. Quelle:…
„Keine automatische Schwächung des Regimes, wenn hohe Generäle ausgeschaltet werden“
Der Krieg zwischen Israel und Iran dauert an und spitzt sich zu. Nach erneutem Raketenbeschuss steigen die zivilen Opferzahlen. Darüber spricht der Extremismus-Experte Hans-Jakob Schindler…
„Im Golfkrieg in den 80ern hat man acht Jahre durchgehalten. Das nimmt man sich zum Maßstab“
Der Erste Golfkrieg war ein nicht erklärter Krieg zwischen dem Irak und Iran, der vom September 1980 bis zum August 1988 andauerte. Professor Simon Fuchs,…
Warum die AfD mit der Wehrpflicht hadert
Eigentlich könnte die Partei die Regierung bei dem Thema vor sich hertreiben. Aber sie hadert selbst damit. Manche werden ungeduldig. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wunschzahl 15 Euro: Es gelten verzerrte Mindestlohn-Maßstäbe
Der Mindestlohn folgt „nachlaufend der Tariflohnentwicklung“. So will es das Gesetz. Aber Recht und Wirklichkeit sind zweierlei, seit es als politisch schick gilt, die zuständige…
Kolumne „Nine to five“: Keine Zeit für Fragen
Ein Bewerbungsgespräch, das zwei Stunden dauert – und trotzdem bekommt der Kandidat keine Möglichkeit, selbst Fragen zu stellen. Da ist die Verwunderung groß. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Wrack vor Kolumbien birgt Schatz im Wert von 17 Milliarden Dollar
Forscher weisen die Identität eines 300 Jahre alten Schiffswracks vor Kolumbien nach: Die San José birgt eine extrem kostbare Ladung. Nur – wem gehört sie?…
„Die sicherheitspolitische Lage fordert es uns ab“
Henning Otte, Wehrbeauftragter des Bundestages, will das Wehrpflichtgesetz noch in diesem Jahr – und schon jetzt mit der Vorbereitung auf Einberufungen beginnen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…
Nach dem Großangriff: Was bedeutet Israels Krieg mit Iran für Gaza?
Während die Welt auf Israel und Iran blickt, gerät der Krieg im Gazastreifen in den Hintergrund. Doch die Angriffe dauern an. Nutzt Netanjahu die Situation…
Die Hintergründe des Konflikts um Irans Atomprogramm
Der Konflikt um das iranische Atomprogramm geht bis in die 1960er-Jahre zurück. Immer wieder wurde dem Regime vorgeworfen, an der Entwicklung einer Atombombe zu arbeiten….
Urananreicherung im Iran: “Von 60 auf 90 Prozent ist es nur ein Katzensprung”
Israel will mit seinen Angriffen auf den Iran verhindern, dass Teheran eine Atombombe baut. Nuklearforscher Steinhauser ist skeptisch, ob das gelingt. Bis zum atomwaffenfähigen Uran…
Streit in Le Bourget: Frankreich empört mit Ausschluss israelischer Industrie
Der Teilausschluss der israelischen Rüstungsindustrie sorgt für Diskussionen. Nicht nur deshalb geht es zum Auftakt der weltgrößten Luft- und Raumfahrtmesse weniger um milliardenschwere Großaufträge. Quelle:…
Liveblog Trump-Zölle: Trump stellt mögliche Einigung im Zollstreit mit Kanada in Aussicht
Eine Einigung zwischen der USA und Kanada sei „machbar“ +++ Japans Regierungschef vereinbart mit Trump beschleunigte Handelsgespräche +++Trump droht: Autozölle könnten „in naher Zukunft“ steigen…
Neue Drogenpolitik: Frankfurt weist auswärtige Drogenkonsumenten ab
Im Frankfurter Bahnhofsviertel will Oberbürgermeister Mike Josef (SPD) künftig neue Wege gehen mit dem Ziel, den Drogentourismus zu unterbinden. Dafür hat er nun ein Konzept…
Mit dem Rad Brücken schlagen: Auf der Trans Dinarica durch den westlichen Balkan
Die Trans Dinarica führt durch acht Länder des westlichen Balkans. Der Fernradweg durch Bosniens Berge verlangt einem viel ab – die Belohnung ist atemberaubend. Quelle:…