Autor: RSS-Feed
„Personenschutz für Menschen in Berlin, weil man von Killer-Kommandos ausgeht“
Seit der jüngsten Eskalation zwischen dem iranischen Mullah-Regime und Israel erhöht Deutschland den Schutz jüdischer und israelischer Einrichtungen. „Juden und Israelis im Ausland sind ein…
Sachsen-Anhalt sucht eine Großkatze
In der Nähe von Leipzig soll sich eine Raubkatze rumtreiben. Polizei und Behörden sind alarmiert, die Bevölkerung am Geiseltalsee gewarnt. Ein Video wurde als authentisch…
G-7-Gipfel mit Trump – „Man möchte die Lage nicht eskalieren“
Im Vorfeld des G-7-Gipfels in Kanada sorgen die Positionen von US-Präsident Donald Trump für Konfliktpotenzial, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Nicht nur Grizzlybären müssten in…
„Weder auf Carola Rackete noch auf Greta Thunberg hat man in Nahost gewartet“
Während Greta Thunberg das Glück hatte, von der israelischen Armee in Empfang genommen zu werden, musste sich Carola Rackete auf ihrem „Global March for Gaza“…
Warum Bundesminister nicht für Millionenschäden haften
Politische Fehlentscheidungen können den Steuerzahler Milliarden kosten. Nach aktueller Gesetzeslage müssen Bundesminister jedoch nicht für entstandene Schäden aufkommen. Warum? Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
E-Fuels für das Militär
Rheinmetall und der junge Hersteller synthetischer Kraftstoffe Ineratec schließen einen Pakt. Es geht weniger um das Klima, sondern um unabhängige Versorgung und Sicherheit. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Amsterdam: Niederländisches Nationalballett triumphiert
Schneller, intelligenter, politischer: „Other Dances“ des Niederländischen Nationalballetts werden in Amsterdam zur Demonstration all dessen, was Tanz heute noch vermag. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Luca De Meo riskiert viel
Nach 33 Jahren als erfolgreicher und kreativer Automanager geht Luca De Meo in die Modebranche. Dort wird seine Entschlossenheit gebraucht. Die allein reicht aber nicht,…
Das Saarland macht vor, wie der Umbau der Stahlindustrie gelingen kann
Keine Klagen und alle Genehmigungen erteilt: Die Stahlunternehmen an der Saar können den grünen Umbau starten – zum ersten Mal in Deutschland. Der Rückhalt in…
Nach Instagram: Auch Whatsapp zeigt künftig Werbung
Die Gründer des Kurzmitteilungsdienstes haben Anzeigen einst kategorisch abgelehnt – und Meta hielt sich nach der Übernahme 2014 auch lange damit zurück. Das ändert sich…
Baerbock gibt ihr Bundestagsmandat ab
Nun ist es offiziell: Annalena Baerbock gibt ihr Bundestagsmandat ab. Die frühere Außenministerin wird künftig als Präsidentin der UN-Generalversammlung in New York arbeiten. Zitat-Quelle: DIE…
„Grizzlybär Trump zähmen”
Im Vorfeld des G-7-Gipfels in Kanada sorgen die Positionen von US-Präsident Donald Trump für Konfliktpotenzial, erklärt WELT-Chefredakteur Jan Philipp Burgard. Nicht nur Grizzlybären müssten in…
Warum Trump im Israel-Iran Konflikt einen Zickzackkurs fährt
US-Präsident Trump verkauft sich als “Friedensbringer”. Doch Israels Angriffe auf den Iran, über die er vorab informiert wurde, findet er “exzellent”. Es fragt sich, ob…
Treffen in Kanada: G7 präsentiert sich gespalten gegenüber Russland
In Kanada hat der G7-Gipfel begonnen. Zu Beginn erklärt US-Präsident Trump, es sei ein Fehler gewesen, Russland aus der Gruppe auszuschließen. Auch bei anderen Themen…
RB Leipzig, VfL Wolfsburg und Co.: Ab jetzt offiziell ein Problem des deutschen Fußballs
In seiner gespannt erwarteten Stellungnahme ermahnt das Kartellamt die DFL, die 50+1-Regel bei allen Klubs konsequent anzuwenden. Der Liga stehen scharfe Debatten bevor. Zitat-Quelle: SZ.de