Autor: RSS-Feed
„Wir brauchen mehr Freiheit!“ – Söder fordert weniger Regeln für Drohnen Made in Europe
Immer mehr russische Drohnen über Europa: Neun EU-Staaten und die Ukraine beraten über einen Verteidigungswall. Der Rüstungskonzern Helsing präsentiert mit der CA1 eine neue KI-Kampfdrohne….
Razzia bei Großfamilie – Spezialeinsatzkräfte durchsuchen Häuser
Wegen des Verdachts des Waffen- und Drogenhandels ist die Polizei gegen Angehörige einer Großfamilie vorgegangen – auch mit Unterstützung von Spezialkräften. Die Razzia soll auf…
Psychische Belastung: Was Mobbing im Gehirn von Kindern anrichtet
Forscher zeigen mit einem Experiment: Ausgrenzung und Gewalt lösen extremen Stress aus – mit Folgen, die lange anhalten können. Daraus leiten sie einen Appell an…
Nachwuchsforscher geehrt: Neue Ideen für den Kampf gegen Krebs und HIV
Wie lassen sich Hirntumore, Blutkrebs und das AIDS-Virus wirksamer behandeln? Das wollen die diesjährigen Träger des Life Sciences Bridge Award herausfinden, der in Frankfurt verliehen…
Reform des Spitzensports: „Es müsste in der Politik einen Champion geben“
Was braucht der deutsche Spitzensport? Johannes Herber spricht über Zehnkämpfer Leo Neugebauer, den Frust über verschleppte Reformen – und warum man Erfolg anders messen sollte…
Das Paradox der Untreue: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“
Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
Zweidrittelmehrheit: Bundestag wählt drei Richter für das Bundesverfassungsgericht
Sowohl Sigrid Emmenegger, Ann-Katrin Kaufhold als auch Günter Spinner erhielten jeweils eine Zweidrittelmehrheit und werden nun in Karlsruhe ihre Arbeit aufnehmen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…
Umfrage der „Opernwelt“: Zürich ist Opernhaus des Jahres
Die Oper in Zürich ist in einer Kritikerumfrage zum Opernhaus des Jahres gewählt worden. Damit wird die Leistung des dortigen Intendanten Andreas Homoki ausgezeichnet. Quelle:…
Fünf am Freitag: Ganz schön aufgeblasen
Ein kleiner Monstertruck, ein schlauer Kaffeeautomat, ein ratterndes Modellflugzeug, eine fesche Brille und eine aufblasbare Küche: Das sind unsere Neuheiten aus der Technikkiste. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Altersvorsorge: Der Charme der Versorgungswerke
Einzahlungen in berufsständische Versorgungswerke können attraktiv sein. Gesetzlich Krankenversicherte müssen dabei aufpassen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Gesunde Ernährung: „Mit der richtigen Ernährung kann man mehrere Lebensjahre rausschlagen“
Ein Ernährungswissenschaftler erklärt, wie man möglichst lange gesund leben kann, wann Nahrungsergänzungsmittel hilfreich und wann sie schädlich sind, und spricht über die fatalen Symptome eines…
Rechtsextremistin Liebich: Wussten Behörden von geplanter Flucht?
Ende August hat Rechtsextremistin Liebich ihre Haft im Gefängnis in Chemnitz nicht angetreten. Seitdem ist sie auf der Flucht. Von den Plänen dazu soll das…
OB-Stichwahlen in NRW: Wie die AfD vom Thema Armutsmigration profitiert
In drei nordrhein-westfälischen Großstädten haben AfD-Kandidaten die Oberbürgermeister-Stichwahl erreicht. Das hat auch mit dem Frust vieler Bürger zu tun. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]