Autor: RSS-Feed

Bundesweite Polizeiaktion gegen Hetze im Internet
Posted in Aktuell

Bundesweite Polizeiaktion gegen Hetze im Internet

„Digitale Brandstifter dürfen sich nicht hinter ihren Handys verstecken können“, sagt NRW-Innenminister Reul. Der Schwerpunkt der Ermittlungsverfahren in den Ländern entfällt auf rechtsradikale Äußerungen. Quelle:…

Wohnungskrise: Was der

Wohnungskrise: Was der “Bau-Turbo” für bezahlbares Wohnen bringt

Bezahlbarer Wohnraum ist knapp, der “Bau-Turbo” der Regierung soll helfen. Kritiker bemängeln, das Gesetz ziele nicht zuerst auf günstige Wohnungen. Auch die Immobilienwirtschaft erkennt nur…

Weiterlesen ... Wohnungskrise: Was der “Bau-Turbo” für bezahlbares Wohnen bringt
NATO-Gipfel: Wie einzelne Staaten auf fünf Prozent kommen

NATO-Gipfel: Wie einzelne Staaten auf fünf Prozent kommen

Die NATO-Partner der USA sollen künftig fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung ausgeben. Der Weg dahin war lang. Und in vielen Ländern wird weiter diskutiert,…

Weiterlesen ... NATO-Gipfel: Wie einzelne Staaten auf fünf Prozent kommen
Gesundheitsministerin Warken - Warmlaufen im Krisenmanagement

Gesundheitsministerin Warken – Warmlaufen im Krisenmanagement

In der Maskenaffäre rückt nun auch die neue Bundesgesundheitsministerin Warken in den Fokus. Sie wird heute im Gesundheits- und Haushaltsausschuss Rede und Antwort stehen. Von…

Weiterlesen ... Gesundheitsministerin Warken – Warmlaufen im Krisenmanagement
Mehr als 170 Einsätze bundesweit – Polizei geht gegen „digitale Brandstifter“ vor

Mehr als 170 Einsätze bundesweit – Polizei geht gegen „digitale Brandstifter“ vor

Unter Federführung des Bundeskriminalamts vernehmen Polizisten bei einem Aktionstag Verfasser von mutmaßlich strafbaren Beiträgen im Internet. In den meisten Fällen geht es um rechtsradikale Äußerungen,…

Weiterlesen ... Mehr als 170 Einsätze bundesweit – Polizei geht gegen „digitale Brandstifter“ vor
Überlastung – Ein Viertel aller deutschen Lehrer würde gern den Job wechseln

Überlastung – Ein Viertel aller deutschen Lehrer würde gern den Job wechseln

Eine stark heterogene Schülerschaft, Verhaltensauffälligkeiten, riesige Leistungsunterschiede – und dann auch noch übergriffige Eltern: Viele Lehrer fühlen sich nach einer neuen Erhebung schwer belastet. Ein…

Weiterlesen ... Überlastung – Ein Viertel aller deutschen Lehrer würde gern den Job wechseln
Exiliraner in Deutschland: „Regimewechsel ist Sache der Menschen in Iran“

Exiliraner in Deutschland: „Regimewechsel ist Sache der Menschen in Iran“

Viele Exiliraner hoffen auf ein Ende der ­Islamischen Republik – und auf eine richtige Waffenruhe. Von Deutschland und von Friedrich Merz sind sie enttäuscht. Quelle:…

Weiterlesen ... Exiliraner in Deutschland: „Regimewechsel ist Sache der Menschen in Iran“
Abitur mit elf Jahren

Abitur mit elf Jahren

Lina Heider ist eine der jüngsten Abiturientinnen in der Geschichte der Bundesrepublik. Ihr Weg war mühsam – denn das Bildungssystem ist auf Schüler mit so…

Weiterlesen ... Abitur mit elf Jahren
NATO-Gipfel in Den Haag: Viel Trump - wenig Ukraine

NATO-Gipfel in Den Haag: Viel Trump – wenig Ukraine

Die NATO wird heute in Den Haag aller Voraussicht nach die größte Aufrüstung seit Ende des Kalten Krieges beschließen. Während alles in Den Haag auf…

Weiterlesen ... NATO-Gipfel in Den Haag: Viel Trump – wenig Ukraine
Nahost-Liveblog: ++ Klingbeil distanziert sich von

Nahost-Liveblog: ++ Klingbeil distanziert sich von “Drecksarbeit”-Zitat ++

Vizekanzler Klingbeil würde, anders als Kanzler Merz, beim israelischen Vorgehen gegen den Iran nicht von “Drecksarbeit” sprechen. Der US-Sondergesandte für den Nahen Osten ist optimistisch,…

Weiterlesen ... Nahost-Liveblog: ++ Klingbeil distanziert sich von “Drecksarbeit”-Zitat ++
Zwei neue Bücher über die neue und die alte Regierung: Merz und die wackelnde Mitte

Zwei neue Bücher über die neue und die alte Regierung: Merz und die wackelnde Mitte

Robin Alexander fragt sich, ob der neue Kanzler anders als Olaf Scholz im Krisenmodus regieren kann. Miriam Lau kommt dem CDU-Politiker näher als jeder andere…

Weiterlesen ... Zwei neue Bücher über die neue und die alte Regierung: Merz und die wackelnde Mitte
„Maischberger“: Warum das Klingbeil-Lächeln Hoffnung macht

„Maischberger“: Warum das Klingbeil-Lächeln Hoffnung macht

Finanzminister Klingbeil verspricht bei Maischberger, dem CSU-Chef Söder zwei Herzenswünsche zu erfüllen – und sieht sogar dem SPD-Parteitag mit Gelassenheit entgegen. Die Gastgeberin zeigt sich…

Weiterlesen ... „Maischberger“: Warum das Klingbeil-Lächeln Hoffnung macht
TV-Kritik Maischberger: Er hat etwas von einem Weichkäse

TV-Kritik Maischberger: Er hat etwas von einem Weichkäse

Jedenfalls bekommt man ihn nicht zu fassen: Lars Klingbeil spricht bei Maischberger über Milliardenkredite, Markus Söder und die Freude, die SPD zu führen. Zitat-Quelle: FAZ.NET…

Weiterlesen ... TV-Kritik Maischberger: Er hat etwas von einem Weichkäse
F.A.Z. Frühdenker: Wer profitiert vom neuen NATO-Ausgabeziel?

F.A.Z. Frühdenker: Wer profitiert vom neuen NATO-Ausgabeziel?

Trump spielt auf dem NATO-Gipfel in Den Haag die Hauptrolle, Selenskyj nur eine Nebenrolle. Israel will seinen Fokus wieder auf Gaza richten. Spahn äußert sich…

Weiterlesen ... F.A.Z. Frühdenker: Wer profitiert vom neuen NATO-Ausgabeziel?
Interview mit einer Paartherapeutin: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“

Interview mit einer Paartherapeutin: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“

Fremdgehen ist verlockend, stürzt Beziehungen aber in tiefe Krisen. Es geht um Schuld, Integrität und Wahrheit. Hier spricht eine Paartherapeutin über die Frage: Lohnt sich…

Weiterlesen ... Interview mit einer Paartherapeutin: „Treu zu bleiben, ist weder selbstverständlich noch leicht“