Autor: RSS-Feed

Namen für Fleischersatz: Die absurde Angst vor dem veganen Doppelgänger
Posted in Aktuell

Namen für Fleischersatz: Die absurde Angst vor dem veganen Doppelgänger

Verwechslungsrisiko? Danke für das Kompliment. Fleischalternativen wollen seit über tausend Jahren genau so schmecken wie das Original. Gestört hat das bislang niemanden. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Schlüssel statt Sterne: Guide Michelin zeichnet die besten Hotels der Welt aus

Schlüssel statt Sterne: Guide Michelin zeichnet die besten Hotels der Welt aus

Der Guide Michelin ist für seine Restaurantauszeichnungen bekannt – nun bewertet er Hotels. Auch sechs deutsche Häuser erhalten die begehrten drei Schlüssel. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein…

Weiterlesen ... Schlüssel statt Sterne: Guide Michelin zeichnet die besten Hotels der Welt aus
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten

Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten

Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…

Weiterlesen ... Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“

Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…

Weiterlesen ... Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Lehrschreiben von Papst Leo XIV.: Absage an Abschottung und Egoismus

Lehrschreiben von Papst Leo XIV.: Absage an Abschottung und Egoismus

Scharfe Kritik an Kapitalismus und sozialer Ungleichheit: Papst Leo XIV. wird in seinem ersten Lehrschreiben deutlich. Und erinnert damit an seinen Vorgänger. Von Tilmann Kleinjung.[mehr]…

Weiterlesen ... Lehrschreiben von Papst Leo XIV.: Absage an Abschottung und Egoismus
Prien würde unter AfD-Kanzler auswandern – AfD-Politiker setzt hämischen Post ab

Prien würde unter AfD-Kanzler auswandern – AfD-Politiker setzt hämischen Post ab

Bildungsministerin Karin Prien (CDU) denkt im Falle eines AfD-Kanzlers darüber nach, das Land zu verlassen. Der stellvertretende innenpolitische Sprecher der AfD reagiert darauf mit einem…

Weiterlesen ... Prien würde unter AfD-Kanzler auswandern – AfD-Politiker setzt hämischen Post ab
„Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“ – Koalition einigt sich auf massive Sanktionen

„Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“ – Koalition einigt sich auf massive Sanktionen

Die schwarz-rote Koalition hat beim Bürgergeld eine Einigung erzielt und plant massive Sanktionen für Terminschwänzer. Künftig soll es möglich sein, Geldleistungen und Mietzahlungen komplett einzustellen….

Weiterlesen ... „Das Bürgergeld ist jetzt Geschichte“ – Koalition einigt sich auf massive Sanktionen
Chronologie der Ereignisse: Kurz vor der Katastrophe

Chronologie der Ereignisse: Kurz vor der Katastrophe

Am zweiten Wiesn-Samstag drängten sich etwa eine Stunde lang viel zu viele Menschen in der Wirtsbudenstraße. Eine Chronologie der Ereignisse. Zitat-Quelle: SZ.de

Weiterlesen ... Chronologie der Ereignisse: Kurz vor der Katastrophe
Das Ende der Luxusnorm: Wie einfaches Bauen die Wohnkosten senken kann

Das Ende der Luxusnorm: Wie einfaches Bauen die Wohnkosten senken kann

Tausende Normen lähmen den Bau. Was passiert, wenn man einige bricht? Ein paar Pioniere wollen das herausfinden. Und dabei kräftig sparen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar:…

Weiterlesen ... Das Ende der Luxusnorm: Wie einfaches Bauen die Wohnkosten senken kann
Luxuskarossen: Beim Start des Elektro-Ferraris bricht die Aktie ein

Luxuskarossen: Beim Start des Elektro-Ferraris bricht die Aktie ein

Der allgemeine Geschäftsausblick des Herstellers enttäuscht. Der E-Ferrari soll 1000 PS, eine hauseigene Batterie und 530 Kilometer Reichweite haben. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Luxuskarossen: Beim Start des Elektro-Ferraris bricht die Aktie ein
Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!

Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!

Eltern haben enormen Einfluss darauf, welches Verhältnis Geschwister zueinander haben. Manche Erziehungsstile fördern Gemeinschaft, andere Zwietracht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]

Weiterlesen ... Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!
Kolumne „Richtig essen“: Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin

Kolumne „Richtig essen“: Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin

In Deutschland werden jährlich 400.000 künstliche Gelenke implantiert. Dabei lässt sich gegen die Ursachen mit einer entzündungshemmenden Ernährung manches tun. Was Kurkuma, Olivenöl und Fasten…

Weiterlesen ... Kolumne „Richtig essen“: Bestimmte Lebensmittel wirken bei Arthrose und Rheuma wie Medizin
Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe

Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe

Immer häufiger kriegen Kleinkinder ein Smartphone in die Hand. Doch Fachleute warnen: Sendungen wie „Paw Patrol“ bergen gerade für die Jüngsten große Risiken – und…

Weiterlesen ... Kinder vor dem Bildschirm: Teuer erkaufte Ruhe
Bürgergeld: Das ist kein Abriss, sondern nur ein Umbau – neues Türschild inklusive

Bürgergeld: Das ist kein Abriss, sondern nur ein Umbau – neues Türschild inklusive

Weil CDU und CSU so viel Lärm um die Grundsicherung gemacht haben, müssen sie jetzt die großen Sanierer geben. Aber: Schärfere Strafen bringen nicht automatisch…

Weiterlesen ... Bürgergeld: Das ist kein Abriss, sondern nur ein Umbau – neues Türschild inklusive
Überfülltes Oktoberfest: „Wir waren etwa eine halbe Stunde hinter der Lage“

Überfülltes Oktoberfest: „Wir waren etwa eine halbe Stunde hinter der Lage“

Wiesnchef Christian Scharpf räumt im Rückblick auf das überfüllte Oktoberfest am mittleren Wochenende Versäumnisse ein. Erstmals gewährt er auch konkrete Einblicke, wie er selbst die…

Weiterlesen ... Überfülltes Oktoberfest: „Wir waren etwa eine halbe Stunde hinter der Lage“