Autor: RSS-Feed
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Nahost-Liveblog: ++ Geisel-Familien kritisieren Netanjahus UN-Rede ++
Angehörige der Geiseln im Gazastreifen äußern nach der UN-Rede von Israels Premierminister Netanjahu Kritik. Israels Armee hat erneut Ziele im syrisch-libanesischen Grenzgebiet angegriffen. Der Liveblog…
Die Promis auf der Wiesn an Tag 7: Matthäus mit neuer Partnerin, Kerth mit Magnumflaschen-Unfall
Verena Kerth hat von einer Champagner-Flasche einen so großen blauen Fleck, „dass ich ihn nicht einmal mehr mit Make-up abdecken kann“. Arnold Schwarzenegger zeigt Sohn…
Serbischer Präsident Vučić: „Das habe ich nie gesagt“
Neulich erschien hier ein Artikel, in dem es auch um die Beziehung von Aleksandar Vučić zu Wladimir Putin ging. Der serbische Präsident war nicht zufrieden…
Konrad-Adenauer-Stiftung: Falsche Freunde
Der serbische Präsident Vučić bezeichnet Putin als Verbündeten. Er herrscht immer autokratischer und agiert gegen die EU. Darf die Konrad-Adenauer-Stiftung noch mit seiner Partei zusammenarbeiten?…
Spinnenkokons: In Seide gepackt
Viele Spinnen schützen ihren Nachwuchs mit einem Kokon. Dieser hält Fressfeinde ab, bewahrt vor Überhitzung und verhindert die Austrocknung. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Digitale Assistenten: Wie man persönliche KI-Spezialisten ausbildet
Prompts sind Regieanweisungen fürs Steuern der Künstlichen Intelligenz. Einen Schritt weiter gehen KI-Charaktere: Das sind Spezialisten für ein bestimmtes Fachgebiet, die sich jedermann selbst erstellen…
Gutverdiener in Geldnot: „10.000 Euro im Monat reichen nicht – was tun?“
Ein Ehepaar verdient ordentlich und hat trotzdem am Monatsende nichts übrig. Bald brauchen sie ein neues Auto und müssen plötzlich sparen. Diese Kniffe können helfen,…
Wann kommt die Reform der Rettungsdienste?
Bei Herzstillstand zählt jede Minute. Doch ob der Rettungswagen rechtzeitig eintrifft, variiert in Deutschland. Das belegt eine aktuelle Studie. Vor einem Jahr kündigte die Regierung…
Wie Nasrallah ein Jahr nach seinem Tod immer noch den Libanon prägt
Vor einem Jahr wurde der Anführer der Hisbollah, Nasrallah, bei einem israelischen Luftangriff in Beirut getötet. Noch immer wird er im Libanon verehrt – nicht…
„Das Glas ist nicht halb leer. Das Glas ist halb voll“
Friedrich Merz stellt sich bei der Mittelstandsunion wachsender Kritik an zu langsamen Reformen und Kompromissen mit der SPD. Zitat-Quelle: DIE WELT Frage oder Kommentar zum…
Bundesagentur meldet fast 300 neue Verfahren wegen Sozialbetrugs beim Bürgergeld
Die Zahl der Verdachtsfälle auf bandenmäßigen Sozialbetrug beim Bürgergeld bleibt hoch. Bis August wurden fast 300 neue Verfahren eingeleitet, meist gegen osteuropäische Banden. Die Dunkelziffer…
Allensbach-Umfrage: Vier von fünf Deutschen befürworten geringere Privilegien für Beamte
Staatsdiener genießen in vieler Hinsicht Vorzüge. Das sieht sogar eine Mehrheit der Beamten so. Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen fordert aber eine Kappung konkreter Privilegien….
Moldau-Region Gagausien: „Für wen seid ihr, Russland oder Ukraine?“
In Gagausien, der autonomen Region im Süden Moldaus, wird der europäische Kurs des Landes von prorussischen Statthaltern, Stimmenkauf-Netzwerken und Medien bekämpft. Doch zwei Redaktionen stemmen…
Immobilienbesitzer: Wie die GmbH zur Steuerfalle wird
Eine Kapitalgesellschaft gründen, um als Immobilienbesitzer Steuern zu sparen? Warum das keine gute Idee ist und sogar gefährlich werden kann. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]