Autor: RSS-Feed
Neuer Rekord beim Gold – was für die weitere Rallye beim Investment der Stunde spricht
Angesichts der geopolitischen Turbulenzen hat der Goldpreis auch in Euro die 3000er-Marke durchbrochen. An den derzeitigen Entwicklungen lasse sich nicht weniger als ein Paradigmenwechsel ablesen,…
Die Lithium-Ionen-Batterie bekommt Konkurrenz
Neue Batterietypen sollen Lithium-Ionen-Akkus ersetzen – und ohne teure und umstrittene Rohstoffe auskommen. Ein Überblick über den Stand der Forschung. Zitat-Quelle: FAZ.NET
Droht uns nach der großen Hitze wieder ein Hochwasser?
Ein Hochwasser wie 2024 ist laut einem Experten “sehr unwahrscheinlich”. Nach der Hitzewelle wird es aber spürbar kühler Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
STANDARD-Rekonstruktion: Wie der Tag, an dem Pilnacek starb, laut Protokollen ablief
Bis heute schweben über dem 20. Oktober 2023 viele Fragezeichen. DER STANDARD zeigt, was Ermittler und Betroffene dazu ausgesagt haben Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wer spart und wer mehr zahlen muss: Das geplante Stromgesetz im Überblick
Der Netzausbau bis 2040 dürfte rund 50 Milliarden Euro kosten, das neue Gesetz für den Strommarkt in Österreich regelt neu, wer dazu welchen Beitrag leistet….
Israelische Armee greift Häfen im Jemen an
Israel lehnte Hamas-Wünsche für eine Waffenruhe ab, ist aber zu indirekten Verhandlungen bereit. Im Iran tritt Ali Khamenei wieder öffentlich auf Zitat-Quelle: derStandard Dein Kommentar:…
“Die Verfassung sieht auch nicht drei Kanzler vor”: OGH-Präsident Kodek gegen Dreierspitze in Bundesstaatsanwaltschaft
Der Präsident des Obersten Gerichtshofs, Georg Kodek, hält ein Dreiergremium als Spitze der Bundesstaatsanwaltschaft für den falschen Weg – und für zu teuer Zitat-Quelle: derStandard…
Die AfD-Fraktion braucht Kreide und Süßholz
Stattdessen will man zurückhaltender mit dem Einsatz von Senf sein. Zitat-Quelle: DIE WELT Dein Kommentar: [mwai_chat]
Diese Asylzahlen markieren eine historische Wende
23 Prozent weniger Asylbewerber: Die härtere Migrationspolitik der EU zeigt erste Erfolge. Kritiker behaupten, dass sie nationalem oder europäischem Recht widerspreche. Wenn das stimmte, wäre…
Bei diesem Haushalt muss einem bange werden
Der Finanzminister bringt seinen ersten Haushalt in den Bundestag ein. Die gigantische Neuverschuldung wird vor allem zur Ausweitung des Sozialetats genutzt. Dieser wächst stärker als…
Münchner Filmfest: Provinzträume und Kinozauber im Vergleich zu Frankreich
Das Münchner Filmfest zeigte volle Kinos und große Sorgen: Während Regisseur Petzold von Frankreich träumte, diskutierten Kreative und Politik beim ersten Filmgipfel über die bedrohte…
Mozarts „Don Giovanni“ in Aix
Der Komtur kommt nicht gut davon. Und Leporello braucht keine Liste, um die erotischen Erfolge seines Herrn auszubreiten: Mozarts „Don Giovanni“ beim Opernfestival in Aix….
Schriftsteller diskutieren über Demokratie in Osteuropa
Am Berliner Gorki Theater diskutierten Schriftsteller über die Demokratie in Osteuropa. Der polnische Schriftsteller Szczepan Twardoch erklärte, Schreiben sei für ihn nicht mehr genug. Er…
Cosplay-Szene: Ein Pause vom Alltags-Ich
Spinner oder Weltverbesserer? Fans der Cosplay-Szene müssen sich immer wieder Vorurteilen stellen. Dabei wollen die meisten von ihnen nur eines: für eine tolerante und fantasievolle…
180 Hinrichtungen in Saudi-Arabien seit Anfang 2025
Trotz internationaler Kritik setzt Saudi-Arabien die Todesstrafe in alarmierendem Ausmaß ein. Allein im Juni 2025 wurden 46 Menschen hingerichtet – meist wegen Drogendelikten. Überdurchschnittlich betroffen…