Autor: RSS-Feed
Erziehung: Geschwister, die liebsten Feinde!
Eltern haben enormen Einfluss darauf, welches Verhältnis Geschwister zueinander haben. Manche Erziehungsstile fördern Gemeinschaft, andere Zwietracht. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Marktbericht: Drohender Shutdown in den USA bewegt die Börsen
Wenn sich der Kongress nicht noch kurzfristig einigt, geht der US-Regierung am Mittwoch das Geld aus. Im Vorfeld steht der Dollar unter Druck – und…
Größte Kanalbrücke: Überfluss und unter Wasser
Nördlich von Magdeburg kreuzen sich Elbe und Mittellandkanal. Schon zwischen den Weltkriegen entstanden dafür die Pläne. Fertiggestellt wurde die größte Kanalbrücke der Welt aber erst…
Vermögensaufbau: Wann ist die finanzielle Unabhängigkeit erreicht?
Aufhören zu arbeiten und nur noch vom Vermögen leben: Davon träumen manche. Hier kommt eine Übersicht, was dafür nötig ist. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Wie Begehren entsteht: „Paare denken, einmal die Woche Sex wäre normal“
Wir überfrachten unsere Sexualität mit Ansprüchen. Dabei sind unterschiedliche Wünsche in der Beziehung normal. Und Leidenschaft ist kein Beweis für Liebe. Trotzdem sagt eine Paartherapeutin:…
Schutz vor Demenz: Diese 14 Risikofaktoren sollten Sie ausschalten
Knapp die Hälfte aller Demenzfälle sind vermeidbar, sagen Wissenschaftler. Sie haben eine Liste erstellt, die jedem hilft, der sein Gehirn schützen möchte. Zwei Risikofaktoren sind…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Nachtzug von Berlin nach Paris wird Mitte Dezember eingestellt
Nach nur zwei Jahren wird der Nachtzug von Berlin nach Paris wieder eingestellt. Nach Angaben des Betreibers ÖBB hat Paris die Subvention dafür gestrichen.[mehr] Quelle:…
„Die Bedrohungswahrnehmung in Polen ist eine andere als hier“
Die Sorge vor russischen Drohnen-Provokationen ist in Polen als Nato-Frontstaat hoch. Polen kauft massiv Drohnenabwehr-Systeme ein und zeigt sich nach längerer Zeit wieder offen für…
Der wegen Mordes Verurteilte spaziert als freier Mann in den neuen Prozess
Der „Eiskeller“-Mordprozess um den Tod der Studentin Hanna W. wird wegen grober Fehler neu aufgerollt. Der im vergangenen Jahr zu neun Jahren Haft verurteilte Sebastian…
Halbzeitbilanz Oktoberfest 2025: Kurzzeitig zu voll
Das Münchner Oktoberfest lockt auch in diesem Jahr Millionen Besucher an – am Samstag sogar zu viele: Die Wiesn war so überfüllt, dass sie für…
Bosch in der Krise: „Die erwartete Nachfrage nach Elektromobilität ist nicht vorhanden“
Der weltgrößte Autozulieferer streicht in Deutschland 22.000 Stellen. Wer ist betroffen? Und lässt sich das nicht doch vermeiden? Der verantwortliche Manager Stefan Grosch gibt Antworten…
F.A.Z.-Serie Schneller Schlau: Welche Möglichkeiten Bildungsurlaub Arbeitnehmer bietet
Sprachen erlernen oder das Wohlbefinden steigern: Das ist im Bildungsurlaub bei fortlaufendem Gehalt möglich. Doch die Nachfrage ist verhalten. Dabei können Beschäftigte und Betriebe profitieren….
Wie gelingt die Zeitenwende?: Die Bundeswehr entfesseln
Scharnhorsts Prinzip des schnellen, eigenverantwortlichen Entscheidens spiegelt sich nicht mehr im militärischen Alltag der Bundeswehr, erst recht nicht in den Führungsstäben. Zeit für eine radikale…
Reaktion auf Snapback: EU setzt Iran-Atomsanktionen wieder ein
Alle Strafmaßnahmen, die mit dem Atom-Abkommen von 2015 ausgesetzt worden waren, treten wieder in Kraft. Das betrifft auch fossile Energieträger – Teherans wichtigste Einnahmequelle. Quelle:…