Autor: RSS-Feed

FAQ: Sind US-Drohnenangriffe via Deutschland verfassungswidrig?
Posted in Aktuell

FAQ: Sind US-Drohnenangriffe via Deutschland verfassungswidrig?

Zwei Jemeniten werfen Deutschland vor, mitverantwortlich für völkerrechtswidrige US-Kampfdrohnenangriffe zu sein. Heute entscheidet das Bundesverfassungsgericht. Die wichtigsten Fragen und Antworten, zusammengestellt von E. Hyseni.[mehr] Quelle:…

Wegen Elon Musk: Deutsche Firmen meiden gehäuft Plattform X

Wegen Elon Musk: Deutsche Firmen meiden gehäuft Plattform X

Immer mehr Unternehmen in Deutschland kehren dem Kurzmitteilungsdienst X den Rücken – aus Skepsis gegenüber Besitzer Elon Musk. Eine Bitkom-Umfrage zeigt: Werbung und Aktivität nehmen…

Weiterlesen ... Wegen Elon Musk: Deutsche Firmen meiden gehäuft Plattform X
Krieg gegen die Ukraine: Trumps Kehrtwende

Krieg gegen die Ukraine: Trumps Kehrtwende

Erst stellte Trump Selenskyj bloß und suchte Putins Nähe. Nun will Trump der Ukraine „massiv“ Waffen liefern. Wie kam es zu dem Wandel – und…

Weiterlesen ... Krieg gegen die Ukraine: Trumps Kehrtwende
Wie viele Beauftrage braucht die Bundesregierung?

Wie viele Beauftrage braucht die Bundesregierung?

Zu viele, zu teuer: Schwarz-Rot hat sich im Koalitionsvertrag vorgenommen, weniger Bundesbeauftragte zu beschäftigen. Einige Ämter wurden tatsächlich abgeschafft. Wofür sind die Beauftragten gut? Von…

Weiterlesen ... Wie viele Beauftrage braucht die Bundesregierung?
30 Jahre MP3: Wie ein Audioformat aus Erlangen die Welt eroberte

30 Jahre MP3: Wie ein Audioformat aus Erlangen die Welt eroberte

Vor 30 Jahren revolutionierte ein Audio-Kompressionsverfahren die Musikwelt. Das Erlanger Fraunhofer-Institut nennt das damals neue Format MP3. Eine Erfindung, die noch heute unseren technischen Alltag…

Weiterlesen ... 30 Jahre MP3: Wie ein Audioformat aus Erlangen die Welt eroberte
US-Bildungsministerium: Oberstes Gericht ermöglicht Entlassungen

US-Bildungsministerium: Oberstes Gericht ermöglicht Entlassungen

Das Oberste Gericht der USA hat erneut im Sinne des Präsidenten entschieden: Die Massenentlassungen im Bildungsministerium können weitergehen. Der Supreme Court kippte eine Verfügung eines…

Weiterlesen ... US-Bildungsministerium: Oberstes Gericht ermöglicht Entlassungen
Leute: So sieht der neue Harry Potter aus

Leute: So sieht der neue Harry Potter aus

Der Sender HBO veröffentlicht das erste Foto von Dominic McLaughlin in der Rolle des berühmten Zauberlehrlings, Beyoncé ist Opfer von Musikdieben geworden, und der Gewinner…

Weiterlesen ... Leute: So sieht der neue Harry Potter aus
Belize: Forscher finden das Grab des ersten Maya-Königs von Caracol

Belize: Forscher finden das Grab des ersten Maya-Königs von Caracol

Kurz vor der goldenen Hochzeit entdeckt ein Archäologenpaar das Grab von Te K’ab Chaak. Was über den Herrscher und sein Reich bekannt ist – und…

Weiterlesen ... Belize: Forscher finden das Grab des ersten Maya-Königs von Caracol
Cold Case in Frankreich: Ein Land sucht einen Verbrecher

Cold Case in Frankreich: Ein Land sucht einen Verbrecher

Der Geschäftsmann Xavier Dupont de Ligonnès wird seit 2011 wegen Mordes gesucht. Unter dem Akronym XDDL versuchen nun immer mehr Filme und Bücher, ihn zu…

Weiterlesen ... Cold Case in Frankreich: Ein Land sucht einen Verbrecher
Volkswirtschaftslehre: Wo Steuerbeamte für den Staat besonders rentabel sind

Volkswirtschaftslehre: Wo Steuerbeamte für den Staat besonders rentabel sind

Eine Studie hat für die USA errechnet: Im Schnitt bringt jeder Dollar für die Prüfer 2,17 Dollar direkte Steuereinnahmen. Wenn man den Abschreckungseffekt einbezieht, noch…

Weiterlesen ... Volkswirtschaftslehre: Wo Steuerbeamte für den Staat besonders rentabel sind
Warum Berlin die Beschaffung des

Warum Berlin die Beschaffung des “Typhon”-Systems plant

Die USA haben noch nicht entschieden, ob sie Mittelstreckenraketen in Deutschland stationieren. Berlin will deshalb “Typhon”-Systeme kaufen. Auch die können Marschflugkörper großer Reichweite starten. Aber…

Weiterlesen ... Warum Berlin die Beschaffung des “Typhon”-Systems plant
„Die Antisemiten an der Uni haben freie Bahn – haben da leichtes Spiel“

„Die Antisemiten an der Uni haben freie Bahn – haben da leichtes Spiel“

Vor dem Hintergrund des „Shapira-Prozesses“ wirft Philipp Peyman Engel, Chefredakteur der „Jüdischen Allgemeinen“, der FU Berlin vor, nicht genug gegen Antisemitismus zu unternehmen: „Das führt…

Weiterlesen ... „Die Antisemiten an der Uni haben freie Bahn – haben da leichtes Spiel“
Brosius-Gersdorf greift Kritiker an – „Sie findet, sie muss jetzt auf die Barrikaden gehen“

Brosius-Gersdorf greift Kritiker an – „Sie findet, sie muss jetzt auf die Barrikaden gehen“

Die SPD-Richterkandidatin Frauke Brosius-Gersdorf hat ihre Kritiker in einem Brief angegriffen und die Darstellung ihrer Person als „unzutreffend“ bezeichnet. „Sie findet, sie muss jetzt auf…

Weiterlesen ... Brosius-Gersdorf greift Kritiker an – „Sie findet, sie muss jetzt auf die Barrikaden gehen“
Ursula Krechel bekommt Georg-Büchner-Preis

Ursula Krechel bekommt Georg-Büchner-Preis

Die bedeutendste literarische Auszeichnung im deutschen Sprachraum geht an Ursula Krechel. Die Schriftstellerin überzeugte die Jury des Georg-Büchner-Preises mit ihren Werken zu Flucht, Exil und…

Weiterlesen ... Ursula Krechel bekommt Georg-Büchner-Preis
Zeichen und Worte – das Programm von Papst Leo XIV.

Zeichen und Worte – das Programm von Papst Leo XIV.

Neuer Stil, neue Signale: Zwei Monate nach Amtsantritt setzt Papst Leo XIV. eigene Akzente – in Gesten, Kleidung und Auftritt. Was verrät sein Wandel über…

Weiterlesen ... Zeichen und Worte – das Programm von Papst Leo XIV.