Autor: RSS-Feed
Hamburg Ballett: Im Verlierer-Modus
Kultursenator Brosda, Ballett-Legende Neumeier, Demis Volpi selbst: Nach dem Abgang des neuen Direktors des Hamburg Balletts sind alle Beteiligten beschädigt. Wie soll nun die Zukunft…
Elternkolumne „Die Erziehungsberechtigten“: Und, wo fahrt ihr hin?
Zu weit weg vom Meer, zu einsam, zu voll, nicht kindgerecht: Irgendwas fällt unserer Kolumnistin immer ein, um die Urlaubsplanung zu vertagen – bis wieder Juli…
Zu Kokainkonsum gezwungen: Acht Jahre Haft für Jugendtrainer wegen sexuellen Missbrauchs
Das Frankfurter Landgericht verurteilt einen Fußballtrainer aus Kelkheim wegen Missbrauch von Minderjährigen. Der drogenabhängige Mann muss nach einiger Zeit außerdem in eine Entziehungsanstalt. Zitat-Quelle: FAZ.NET…
Landgericht Ulm: Sie wollte Serienmörderin werden – 26-Jährige muss lebenslang in Haft
Eine junge Frau verabredet sich über eine Fetisch-Plattform mit einem Mann – und bringt ihn um. Laut dem Richter wollte sie durch eine Mordserie an…
ZDF-Serie „Rembetis“: Die Odyssee als Schlagersause
Die ZDF-Serie „Rembetis – Die Geisterjäger“ ist wild, musikalisch ungezähmt und unbedingt sehenswert. Denn Helden-Mythologie und Trashgeschichten gehen bestens zusammen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]
Leben ohne Sex und Beziehung: Warum finde ich keine Partnerin?
Er ist 43, sportlich und ein freundlicher Typ. Doch eine Beziehung hatte er noch nie und erst einmal im Leben Sex. Jetzt fragt er sich:…
Gepard-Erstflug gelingt: Frankreichs neuer Militärhubschrauber startet durch
Die H160M steht für die Modernisierung der französischen Hubschrauberflotte. Für Airbus geht es um Milliarden. Dass Drohnen Hubschrauber obsolet machen, glaubt der Hersteller nicht. Quelle:…
Mercosur: Bedroht das Abkommen Deutschlands Landwirtschaft?
Konkurrenz durch riesige südamerikanische Landwirtschaftsbetriebe macht vielen deutschen Landwirten Sorgen. Zu Recht? Ein Bericht aus Deutschland und Argentinien. Von Marek Royl und Anton Kästner.[mehr] Quelle:…
F.A.Z.-Ausstellungskalender: Welches Museum zeigt was im August?
Vergessene Pionierinnen des Stils im Jüdischen Museum Berlin, die Comiczeichnerin Allison Bechdel in Basel und Goldschätze aus China in Gotha: Der kuratierte Ausstellungskalender des F.A.Z.-Feuilletons…
Immobilienpreise verhandeln: „Sie müssen den Schmerz des Verkäufers kennen“
Jeder Hauskäufer kann derzeit am Verhandlungstisch gewinnen, sagt Makler Michael Pabst. Er verrät, warum Quadratmeterangaben nie zu trauen ist, wie man die Problemzonen einer Immobilie…
Wechseljahre: Wie ich die Ursache für meine Gelenkschmerzen fand
Die Hormonumstellung kann zu Schmerzen in Muskeln und Gelenken führen. Ärzten ist das Problem häufig nicht bekannt. Dabei existiert eine potentiell wirksame Therapie. Ein Erfahrungsbericht….
Nach Brandbrief: Spremberg diskutiert über Vorgehen gegen Rechtsextremismus
Die Bürgermeisterin von Spremberg hat öffentlich vor einem Erstarken des Rechtsextremismus in der Stadt gewarnt. Brandenburgs Innenminister versprach Hilfe. Nun macht sich der Verfassungsschutz vor…
Was Frankreichs Anerkennung Palästinas bedeutet
Emmanuel Macron will Palästina als Staat anerkennen. Damit wäre Frankreich das erste G7-Land, das diesen Schritt vollzieht. Macron will eine neue Dynamik im Friedensprozess anstoßen…
Facebook und Co.: Meta verbannt politische Werbung
In Facebook, Instagram und Whatsapp wird es ab Herbst keine politischen Anzeigen mehr geben. Der Meta-Konzern reagiert damit auf neue Vorgaben der EU – die…
Spitzentreffen in Peking: China räumt „irrationale Kapazitäten“ in der Produktion ein
Beim Gipfeltreffen in Peking verlangt Kommissionspräsidentin von der Leyen eine Drosselung der chinesischen Überproduktion. China kommt der EU entgegen. Zitat-Quelle: FAZ.NET Dein Kommentar: [mwai_chat]