Autor: RSS-Feed
Pogačar gegen Vingegaard: Willkommen bei den Psychospielchen!
Der Plan, wie Jonas Vingegaard Tadej Pogačar angreifen will, scheint klar. Doch nicht jeder kann die Fahrweise seines Teams nachvollziehen. Im Duell der Favoriten und…
USA setzen Iran offenbar Frist für Atomabkommen
Die USA drängen auf ein neues Atomabkommen mit dem Iran – und setzen nun offenbar eine Frist. Bis Ende August soll ein neuer Deal stehen….
Krieg in der Ukraine: Ukraine bekommt keine Langstreckenraketen aus den USA
US-Präsident Donald Trump hat der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt, für die die Europäer aufkommen sollen. Aber weiterreichende Raketen will er nicht bereitstellen. Zitat-Quelle: SZ.de
USA: Trump sieht Fortschritte im Handelsstreit – Druck in der Causa Epstein steigt
Mike Johnson, Sprecher des US-Repräsentantenhauses und eigentlich ein enger Verbündeter des US-Präsidenten, fordert dass in der Causa Epstein „alles auf den Tisch“ gelegt wird. Donald…
Wie KI die Immobilienwirtschaft endlich digitalisieren soll
Das Digitalpotential ist riesig, die Umsetzung stagniert aber seit Jahren. Nun soll Künstliche Intelligenz helfen, Anfragen der Mieter zu automatisieren, Routinetätigkeiten zu erledigen und Marktentwicklungen…
API statt Abo – Das Tool Witsy ersetzt das Monatsabo für ChatGPT und Co.
Mit der kostenlosen Software Witsy gelingt der Zugang zu verschiedenen KI-Diensten nun auch in einer Desktop-Anwendung für Windows, MacOS und Linux. Die monatlichen Pauschalgebühren für…
Wie KI-Browser die neuen Gatekeeper im Internet werden
Im Internet tobt wieder ein Browser-Krieg. Den ersten Krieg hat Microsoft gewonnen, den zweiten Google. Doch die dritte Schlacht wird die wichtigste. Denn Künstliche Intelligenz…
Wahl Brosius-Gersdorf: Neutralität heißt nicht Indifferenz
Frauke Brosius-Gersdorf war zu Gast bei Lanz. Als Fanatikerin trat sie dort nicht auf. Woher also dieser Ruf? Und: Wissen ihre Gegner eigentlich, wie es…
Nobelpreisträgertagung Lindau: ChatGPT der bessere Chemiker?
Schnellere chemische Analysen, neue Wirkstoffe und Materialien dank KI – was ist dran an den Versprechungen? Eine Podiumsdiskussion in der Inselhalle sucht nach Antworten. Quelle:…
Polizei-Notruf in Teilen von NRW gestört
Unter anderem die Polizei in Düsseldorf hat am Mittwochmorgen eine Störung der Notrufnummer 110 gemeldet. Bürger sollen auf die Notrufnummer 112 der Feuerwehr ausweichen. Quelle:…
„Man soll sich nicht wundern, dass Katholiken ihre Grundüberzeugung von der Menschenwürde vertreten“
Ex-Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) verteidigt in der Debatte um die Richterkandidatin Brosius-Gersdorf die Äußerungen der katholischen Kirche: „Das ist nicht Kampagne, sondern da wird eine…
„Solche Systeme sollen die Abschreckungsfähigkeit der europäischen Nato erhöhen“
Bundesverteidigungsminister Pistorius will das US-Raketensystem Typhon für die Bundeswehr beschaffen. „Mit Typhon können die Tomahawk von Land verschossen werden“, sagt Militärexperte Thomas Wiegold. Zitat-Quelle: DIE…
DFB-Stürmerin Lea Schüller: Die Spitze des Dreizacks
Lea Schüller ist effizient und hat eine enorme Torquote – trotzdem wird die Stürmerin des FC Bayern bei der EM bisher kaum eingebunden ins deutsche…
Marktbericht: Verlustserie im DAX vor Fortsetzung
Nach vier Verlusttagen in Folge dürfte der DAX zur Wochenmitte weiter nachgeben. Schwindende Zinsfantasien sorgen für negative Vorgaben – und lassen auch am deutschen Aktienmarkt…
Foto-Bann in Museen: Der Betrachter ist im Bilde
Zerrissene Leinwände, zerbrochene Stuhlbeine: Kunst hat zuletzt etwas gelitten unter der touristischen Fotosucht. Italienische Museen überlegen deshalb, wie man Niedrigschwelligkeit und Sicherheit besser kombinieren kann….