Autor: RSS-Feed
Mehr als 128.000 wollen Familienreservierung bei der Bahn zurück
Mitte Juni wurde die Familienreservierung bei der Bahn abgeschafft, nun fordern Zehntausende Menschen in einer Petition ihre Rückkehr. Bislang ist unklar, ob sich die Bahn…
Zum Tod von Peter Häberle: Ein Riese des Rechts
Er war ein Universalgelehrter von internationalem Ruf. In Deutschland kennt man Peter Häberle aber vor allem als Doktorvater von Karl-Theodor zu Guttenberg. Zitat-Quelle: SZ.de
Film: „Klima der Angst“
Autoritärer Führungsstil, geschönte Besucherzahlen? Kurz vor dem Start erhebt eine Dokumentation Vorwürfe gegen das Film Festival Cologne – es sind nicht die ersten dieser Art….
Liveblog Bundespolitik: Steinmeier ernennt drei Bundesverfassungsrichter
Bundespräsident: „Vielfalt von Erfahrung“ +++ Bayerische Polizei soll Drohnen abschießen dürfen +++ Merz rechnet mit schneller Einigung beim Bürgergeld +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle:…
Krieg in der Ukraine: Polen wird Nord-Stream-Verdächtigen nicht ausliefern
Tusk: „Nicht in unserem Interesse“ +++ Russland greift wichtiges Eisenbahndepot in Ukraine an +++ Russland weist Drohnen-Vorwürfe von Merz zurück +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…
Physik-Nobelpreis 2025: Wo liegt die Grenze zur Quantenwelt?
Mit ihren Experimenten haben John Clarke, Michel Devoret und John Martinis die Gültigkeit der Quantenphysik ausgelotet und den Weg zu Bau von Quantencomputern geebnet. Quelle:…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Trauer, Wut und Friedenshoffnung am Jahrestag des Hamas-Massakers
Zum zweiten Jahrestag des 7. Oktobers sprechen wir mit unserem Korrespondenten Christian Meier über Gedenkveranstaltungen und Proteste in Israel, den Start der Verhandlungen in Ägypten….
Staatsfinanzen unter Druck: Die deutsche Schuldenquote steigt auf 80 Prozent
Verletzt Deutschland bald die EU-Fiskalregeln? Neue Zahlen des Stabilitätsrats von Bund und Ländern legen es nahe. Die Regierung hofft, dass starkes Wirtschaftswachstum die Probleme löst….
Kamala Harris’ Buch: Ihr Gegner hieß nicht nur Trump
Kamala Harris legt ihre Sicht auf den Wahlkampf 2024 vor. Schonungslos schildert sie die mangelnde Unterstützung der Demokratischen Partei und berichtet über ein Lob von…
Wenn Gefühle nicht reichen: Wann man sich trennen sollte – auch wenn man sich noch liebt
Manche Paare gehen auseinander, obwohl die Gefühle füreinander stark sind. Oft gibt es keine bessere Lösung. Aber manchmal ist die Trennung auch ein Fehler. Eine…
Freispruch nach Brandanschlag in Saarlouis vor 34 Jahren bestätigt
Vor mehr als 30 Jahren wurde Samuel Kofi Yeboah bei einem Anschlag auf eine Asylunterkunft in Saarlouis getötet. Der Täter: ein Neonazi. Doch wurde er…
Bundespräsident Steinmeier ruft zum Schutz des Verfassungsgerichts auf
Seit heute sind die neuen Verfassungsrichter offiziell im Amt. Bundespräsident Steinmeier redete bei deren Ernennung den Parteien ins Gewissen. Diese dürften das Verfassungsgericht nicht für…
Nachruf: Herzlichst
Franz Josef Wagner artikulierte in der „Bild“ in den kürzesten Sätzen, die sich bilden ließen, das gesündeste Volksempfinden. Nun ist der Kolumnist und Schriftsteller gestorben….
Zum Tod von Franz Josef Wagner: Porsche, Print und Paternoster
Eine Legende der Leidenschaft lebt nicht mehr: Zum Abschied ein Brief an den großen Boulevardjournalisten Franz Josef Wagner. Zitat-Quelle: SZ.de
Gedenken: Das Entsetzen über den 7. Oktober nimmt dem Entsetzen über Gaza nichts
Eine naheliegende und zugleich absurde Frage: War es richtig, am Dienstag vor allem der ermordeten Israelis zu gedenken? Ja, es war richtig. Zitat-Quelle: SZ.de